Über dieses Programm
Archäologie
Die Abteilung für Geschichte wurde 1977 gegründet und zählt zu ihren Gründern einige herausragende Persönlichkeiten der portugiesischen Geschichtsschreibung.
Die Abteilung hat den Abschluss in Archäologie bereitgestellt, aus dem zahlreiche Forscher, Professoren und Spezialisten aus verschiedenen öffentlichen und privaten Bildungs-, Kulturerbeverwaltungs- und Forschungseinrichtungen hervorgegangen sind.
Dem Departement Geschichte angegliedert sind drei Forschungszentren, die unterschiedlichen Studienrichtungen gewidmet sind: das Institut für Mittelalterstudien (IEM), das Zentrum für Geisteswissenschaften (CHAM) und das Institut für Zeitgeschichte (IHC). Diese Zentren bringen nicht nur viele Archäologie- und Geschichtsprofessoren der Abteilung zusammen, sondern verfügen auch über Sammlungen von Dokumentationen und Fachbibliografien, was ein wichtiger Vorteil für alle ist, die sich für ein Studium in diesem Bereich entscheiden.
Neben den Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Archäologie, die am NOVA FCSH stattfinden, gibt es auch mehrere Kooperationsprotokolle mit verschiedenen Einrichtungen, die es den Studenten ermöglichen, an archäologischen Ausgrabungen und an einem archäologischen Labor teilzunehmen. So können angehende Archäologen bereits ab dem 1. Studienjahr Kompetenzen in der praktischen Arbeit erwerben.
Zulassungsvoraussetzungen
Für Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen wenden Sie sich bitte an das Institut.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
1. Jahr
- Prähistorische Archäologie (Jäger- und Sammlergesellschaften)
- Republikanische römische Archäologie
- Geschichte der klassischen Antike
- Methodik in der Archäologie
- Archäologische Materialien
- Archäologische Aufzeichnungen - Erhebungen und Topographien
- Prähistorische Archäologie (Agro-Pastorale und Metallurgische Gesellschaften)
- Reichsrömische Archäologie
- Archäologie und Geschichte des Alten Orients
- Informatik angewandt auf die Archäologie
- Methoden der Prospektion, Ausgrabung und Datierung
- Archäologische Aufzeichnung - Zeichnung
2. Jahr
- Christliche Archäologie des Mittelalters
- Frühgeschichtliche Archäologie
- Geschichte des Mittelalters
- 2 Wahlfächer
- Mittelalterliche muslimische Archäologie
- Nautische und Unterwasserarchäologie
- Geschichte der Neuzeit
- 2 Wahlfächer
3. Jahr
- Archäologie der portugiesischen Expansion
- Industrielle Archäologie
- Geschichte der Neuzeit
- Moderne Archäologie
- 1 Wahlfach
- 3 Wahlfächer
- Praktikum Archäologie
Programmauslieferung
Dauer: 3 Jahre/6 Semester.
Der/die Studierende muss 180 Credits erbringen: 120 Credits im Programm der Pflichtmodule, 30 Credits im Rahmen der konditionierten Wahlfächer und 30 Credits im Freien Wahlfach oder in einem Nebenfach in einem anderen wissenschaftlichen Bereich.
Semesterweise darf sich der Student nicht für mehr als 30 Credits einschreiben, wobei der Vorrang zu respektieren ist, wenn diese definiert wurden. Zu Beginn eines jeden Semesters wird der/die Studierende über die zu belegenden curricularen Einheiten beraten, die seiner/ihrer akademischen Laufbahn am besten entsprechen. Studenten im Grundstudium können auch von den verschiedenen Mobilitätsprogrammen profitieren, an denen NOVA FCSH teilnimmt, wie Erasmus+, Almeida Garrett und anderen, und an Forschungsarbeiten innerhalb der Forschungseinheiten der Fakultät teilnehmen.
#BBD0E0 »Studiengebühren
Ausbildungskosten
- Ausländische Studierende: 697 €/Jahr
- Ausländische Studierende: 3500 €/Jahr
Grad
Lernerfolge
- einen umfassenden und kritischen Blick auf die menschliche Vergangenheit sowie das Verständnis haben, dass die Vergangenheit die Gegenwart und die Zukunft beeinflusst, sowie unsere Wahrnehmung von beidem;
- Verständnis durch Sichtweisen aufzeigen, die sich aus unterschiedlichen historischen Hintergründen, in unterschiedlichen kulturellen und geografischen Kontexten bei der Interpretation ihrer materiellen Kultur ergeben;
- Seien Sie sich der menschlichen Präsenz und ihrer materiellen Zeugnisse in ihrem historischen Kontext bewusst, insbesondere auf dem heutigen portugiesischen Territorium;
- über allgemeine Kenntnisse der materiellen Kultur der verschiedenen Perioden der portugiesischen Geschichte verfügen;
- kennen die Methoden und Techniken der archäologischen Arbeit sowie die Veröffentlichung der jeweiligen Ergebnisse;
- Erwerben Sie Erfahrung im Umgang mit, der Interpretation und Kontextualisierung archäologischer Beweise;
- Sie verfügen über Feld- und Laborerfahrung in der Archäologie.
Berufschancen
Ausgänge Profis
- Verwaltungsorgane für das archäologische Erbe
- lokale Behörden
- Unternehmen für Umweltverträglichkeitsstudien
- Archäologieunternehmen - Präventiv- und Rettungsarchäologie
- Museologie, Kulturtourismus, Informationsmanagement
- Organisationen für Kulturprogrammierung und -management
- Lehr- und Forschungseinrichtungen
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Universidade NOVA de Lisboa - SUPERNOVA-Grundlagenprogramm
SUPERNOVA wurde für Schüler entwickelt, die kürzlich die High School abgeschlossen haben und sich für eine Hochschulbildung an europäischen Institutionen bewerben möchten. SUPERNOVA wird Studenten aus verschiedenen Ländern dabei helfen, sich an das europäische Bildungssystem anzupassen und sprachliche und akademische...
Kontaktinformation
Universidade NOVA de Lisboa - Foundation Program
Möchten Sie mehr über Archäologie wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden