alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

BBA in Tourismus- und Gastgewerbemanagement

Modul University Vienna
Wien
Englisch

Über dieses Programm

Warum sollten Sie sich für Tourismus- und Hotelmanagement entscheiden?

Dieses BBA-Programm ist die perfekte Wahl für Abiturienten, die wertvolle Einblicke in eine traditionsreiche Branche mit traditionellen Werten gewinnen möchten. Die Branche hat durch den raschen technologischen Fortschritt und das Aufkommen neuer Geschäftsmodelle tiefgreifende Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb erlebt. Der Vorteil dieses 3-jährigen Programms ist, dass wir an der Modul University auf einen karriereorientierten und branchenorientierten Ansatz setzen. Das Programm ermöglicht es Ihnen, durch ein Praktikum Berufserfahrung zu sammeln, was zu einer hohen Beschäftigungsfähigkeit nach dem Abschluss führt.

360 Branchenausbildung und -erfahrung

In Ihrem ersten Studienjahr lernen Sie die grundlegenden Konzepte moderner Geschäftspraktiken wie Finanzen, Rechnungswesen, Verwaltung, Kommunikation und ein umfassendes Verständnis der externen und internen wirtschaftlichen Strukturen, in denen das Unternehmen operiert, kennen. In Ihrem zweiten Jahr werden Sie von unseren erfahrenen Professoren durch Analysen, die Berechnung von Leistungskennzahlen, die Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und die Erörterung der Aussichten für die Branche tiefer in das Verständnis der Hotel- und Tourismusbranche eingeführt, bevor Sie dann ein betreutes Praktikum aus erster Hand absolvieren Arbeitserfahrung.

Ihre Spezialisierungen

Zum Abschluss dieses Programms bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zu spezialisieren:

  • Hotel Management
  • Tourismus- und Eventmanagement
Für weitere Informationen über BBA in Tourismus- und Gastgewerbemanagement, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Schritt 1: Bachelor-Zulassungsvoraussetzungen nach Land

Unabhängig davon, ob Sie sich als nationaler oder internationaler Studierender an der Modul University Vienna bewerben, müssen Sie unsere Bachelor-Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Bitte kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welche Zulassungskriterien für Sie aufgrund Ihres Abiturzeugnisses und Ihrer Englischkenntnisse gelten.

Schritt 2: Bewerbung

Bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal der MU.

Füllen Sie alle erforderlichen Felder aus und bereiten Sie sich darauf vor, die folgenden Dokumente hochzuladen:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Akademische Qualifikationen (Abiturzeugnis inkl. Zeugnisse!)
  • Nachweis über Englischkenntnisse
    • TOEFL Internet-Based Test – 76 Punkte (Bevorzugt mindestens 22 Punkte schriftlich),
    • IELTS – Band Score 6,0 (Wir akzeptieren keine Teilergebnisse unter 5,5 und bevorzugen schriftlich mindestens 6,0),
    • Cambridge Certificate - First Certificate in English - bevorzugte Mindestnote B
    • Pearson Akademiker65 Punkte
    • Duolingo-Englischtest - 104 Punkte
  • Kopie des Reisepasses
  • Passfoto
  • Empfehlungsschreiben

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung vollständig ist. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Ausnahmen: Falls noch nicht vorhanden, können das Abiturzeugnis und/oder das Ergebnis des Englischtests nachgereicht werden. In solchen Fällen sind die aktuellsten Zeugnisse einzureichen und es kann eine vorläufige Zulassung bis zur Einreichung des ausstehenden Dokuments erteilt werden.

Bitte beachten Sie, dass alle Unterlagen in englischer Sprache eingereicht werden müssen. Lediglich Abiturzeugnisse und Zeugnisse werden auch in deutscher Sprache akzeptiert.

Schritt 3: Bewerbungsprüfung und Vorstellungsgespräch

Das Zulassungsverfahren beinhaltet die Prüfung und Bewertung jeder Bewerbung auf individueller Basis hinsichtlich der Fähigkeiten eines Bewerbers als Student. Wenn Sie genehmigt werden, werden Sie bald darauf von einem Mitglied des Zulassungsteams kontaktiert, um ein persönliches Gespräch auf dem Campus oder ein Video-Skype-Interview zu vereinbaren.

Das Vorstellungsgespräch soll der Hochschule die Möglichkeit geben, Fragen im Zusammenhang mit der Bewerbung zu klären sowie eine Einschätzung des Persönlichkeitsprofils der Bewerberinnen und Bewerber zu ermöglichen. Es wird auch sichergestellt, dass Bewerber die Erwartungen in Bezug auf ihr gewähltes Programm verstehen. Es ist auch die Gelegenheit für Bewerber, weitere Fragen zu stellen.

Schritt 4: Zulassungsentscheidung

In der Regel einmal pro Woche entscheidet der Zulassungsausschuss auf Grundlage der bisherigen Studienleistungen, der Motivation und des Gesamteindrucks, der außerschulischen Aktivitäten, der Vorstellungsgespräche und der fachlichen Eignung der Bewerberin oder des Bewerbers über die Zulassung. Bei Bewilligung werden dem zukünftigen Studierenden die Zulassungsunterlagen zugesandt.

Hinweis: Bewerbungen werden auch vor dem Abitur und vor dem Englischtest angenommen.

Unsere Fristen basieren auf der durchschnittlichen Dauer der Visumbeantragung. Wenn Sie jedoch bereits ein gültiges Visum für ein Studium in Österreich haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

Der 3-jährige Bachelor of Business Administration in Tourism and Hospitality Management umfasst allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Managementwissen, einschließlich Personalwesen, Marketing, Finanzen, Wirtschaftsinformatik, Volkswirtschaft und Finanzmanagement, Recht und Kommunikation und Hospitality Management sowie Spezialisierungskurse speziell auf Hotelbetrieb und -management oder Tourismus- und Veranstaltungsmanagement ausgerichtet.

Semester 1

  • Marketing & Verbraucherverhalten
  • Rechnungswesen & Managementkontrolle I
  • Mathematik & Statistik I
  • Kritisches Denken & Problemlösung
  • Fortgeschrittene Geschäftskommunikation
  • Nachhaltigkeitskompetenz für Unternehmen

Semester 2

  • Organisationales Verhalten und soziale Verantwortung von Unternehmen
  • Rechnungswesen & Managementkontrolle II
  • Mathematik & Statistik II
  • Mikroökonomie
  • Akademisches Schreiben
  • Grundsätze des Wirtschaftsrechts

Semester 3

  • Personalmanagement & Managemententwicklung
  • Finanzmanagement & Investitionsplanung
  • Makroökonomie
  • Neue Medien- und E-Business-Anwendungen
  • Geschäftsanalyse für Tourismus und Gastgewerbe
  • Praktikumsvorbereitungskurs

Semester 4

  • Praktikum 5-6 Monate (900h)

Semester 5

  • Tutorium Bachelorarbeit
  • Service-Operations-Management
  • Neueste Trends in Tourismus, Gastronomie & Events
  • Marktforschung und empirisches Projekt
  • Spezialisierungskurse

Semester 6

  • Unternehmertum, Innovation & Unternehmensplanung
  • Spezialisierungskurse
  • Bachelorarbeit

Studiengebühren

Bitte beachten Sie, dass für alle Bewerbungen eine Bewerbungsgebühr von 50 € erhoben wird. Die Bewerbungsgebühr wird von der ersten Studiengebühr für alle zugelassenen Kandidaten abgezogen. Für diejenigen, die ein Studienangebot ablehnen oder ihre Bewerbung zurückziehen, ist die Gebühr nicht erstattungsfähig.

Studiengebühren: 7.350 € pro Semester (6 Semester) = 44.100 €

Ermäßigungen auf die Studiengebühren:

Vollständige Ermäßigung der Studiengebühren

  • Sparen Sie 7 % der gesamten Studiengebühren
  • Berechtigung: Bewerber, die sich dafür entscheiden, ihre volle Studiengebühr in einem zu bezahlen.

Ermäßigung der Studiengebühren für ein akademisches Jahr

  • Sparen Sie 5 % der Studiengebühren für ein Jahr
  • Berechtigung: Bewerber, die sich dafür entscheiden, die Studiengebühr für ein akademisches Jahr im Voraus zu zahlen.

Ermäßigung der Semestergebühren

  • Sparen Sie 2 % der Studiengebühren für ein Jahr
  • Teilnahmeberechtigung: Bewerberinnen und Bewerber, die sich für die Vorauszahlung der Studiengebühr für ein Semester entscheiden.

IB-Diploma-Reduktion

  • Sparen Sie 5 % der Studiengebühren für ein Jahr
  • Teilnahmeberechtigung: Bewerber, die mit einem International Baccalaureate Diploma abgeschlossen haben oder werden, erhalten eine Ermäßigung von 5 % auf unsere Bachelor-Programme. Diese Ermäßigung ist nicht mit der Europäischen Hochschulermäßigung kombinierbar.

EU High School Ermäßigung

  • Sparen Sie 3 % der gesamten Studiengebühren
  • Teilnahmeberechtigung: Bewerberinnen und Bewerber mit Abitur in Österreich, dem Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz erhalten 3 % Ermäßigung auf unsere Bachelor-Studiengänge. Diese Ermäßigung ist nicht mit der IB Diploma Ermäßigung kombinierbar.

Geschwisterermäßigung

  • 10% der gesamten Studiengebühren für nachfolgende Geschwister
  • Teilnahmeberechtigung: Geschwister aktueller MU-Studierender. Diese Ermäßigung ist studiengangsunabhängig.

Austausch-Alumni-Stipendium

  • Sparen Sie 8 % der gesamten Studiengebühren
  • Teilnahmeberechtigung: Austauschstudierende der MU, die sich für einen Wechsel und ein Weiterstudium entscheiden.

Verdienstzuschuss

  • Sparen Sie 10 % der gesamten Studiengebühren
  • Berechtigung: Dieses Stipendium liegt im Ermessen unseres Zulassungsausschusses für herausragende Kandidaten. Dieser Zuschuss liegt im Ermessen des Zulassungsausschusses und es ist keine zusätzliche Bewerbung erforderlich.

Berufschancen

Karrieremöglichkeiten für Absolventen des Bachelor of Business Administration in Tourism and Hospitality Management:

  • Tourismus- und Hospitality-Berater, Projektmanager, Event- und Servicekoordinator
  • Resortbetreiber, Guest Experience Manager, Kommunikationsspezialist, Tourismusmarketing-Manager

Industrie Sektoren:

  • Hotel- und Immobilienentwicklung, Reise- und Tourmanagement, Eventplanung
  • Hotelmanagement, Speisen- und Getränkemanagement, Spa- und Wellnessmanagement

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über BBA in Tourismus- und Gastgewerbemanagement wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Dial Code *
Currently living in *
Nationality *

reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Videos

Über dieses Institut

Modul Universität Wien

Die Modul University Vienna gilt als Österreichs führende internationale Privatuniversität im Herzen Europas. Die MU Wien bietet bewährte Studienprogramme für Bachelor, Master, MBA und Ph.D. Ebenen. Der internationale Campus ist englischsprachig, Heimat von engagierten Studenten aus mehr als 90 verschiedenen...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am Modul University Vienna studieren Modul University Vienna

  • Innovative Wirtschaftsuniversität mit Fokus auf Globalisierung, Nachhaltigkeit, digitale Transformation und Unternehmertum mit einem starken Markenvermächtnis in der Tourismus- und Gastgewerbeforschung und -ausbildung.
  • Vielfältige, internationale Studentenschaft mit über 77% internationaler Studentenschaft.
  • Englischsprachiger Campus von der Lehre über die Verwaltung, den Studierendenservice bis hin zur Geselligkeit.

Kontaktinformation

Modul University Vienna

Am Kahlenberg 1
1190 Vienna
Austria

 Telefonnummer anzeigen
www.modul.ac.at

Message the school

Möchten Sie mehr über BBA in Tourismus- und Gastgewerbemanagement wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden