MSc Reproduktive und sexuelle Gesundheitsforschung
London School of Hygiene and Tropical Medicine
Beschreibung MSc Reproduktive und sexuelle Gesundheitsforschung
MSc Reproduktive und sexuelle Gesundheitsforschung
Dieses Programm richtet sich an diejenigen, die daran interessiert sind, die erforderlichen Forschungskompetenzen zu erwerben, um politikrelevante Forschung zu sexueller und reproduktiver Gesundheit durchzuführen. Es bietet eine nicht-klinische Grundlage in den Bereichen Familienplanung, Geburtshilfe, AIDS und sexuell übertragbare Infektionen.
Dieses Masterprogramm wird vom ESRC als qualitativ hochwertiges Forschungstraining anerkannt und eine kleine Anzahl von ESRC-Stipendien (einschließlich 1+3-Stipendien) steht britischen oder EU-Bürgern zur Verfügung. Diese werden jedes Jahr mit den Stipendieninformationen der Schule ausgeschrieben.
Das Curriculum konzentriert sich auf Einrichtungen mit mittlerem und niedrigem Einkommen, bietet aber auch eine hervorragende Ausbildung in den Prinzipien und Methoden der Forschung für Länder mit hohem Einkommen.
Ziele
Am Ende dieses Programms sollten die Studierenden in der Lage sein:
- demonstrieren fortgeschrittenes Wissen und Verständnis von evidenzbasierten Ansätzen zur Erforschung von Fragen der reproduktiven und sexuellen Gesundheit
- diese Forschungsansätze kritisch bewerten und anwenden, um Entwicklungs-, Gesundheits- und Sozialprogramme zu informieren
- ein gutes Verständnis der soziokulturellen, politischen und ethischen Fragen im Zusammenhang mit reproduktiver und sexueller Gesundheit nachweisen
- Identifizierung und Bearbeitung geeigneter Forschungsfragen zur reproduktiven und sexuellen Gesundheit unter Verwendung von Methoden aus einer Reihe von Disziplinen des öffentlichen Gesundheitswesens
- die Fähigkeit nachweisen, wichtige Forschungsfähigkeiten und -aktivitäten durchzuführen, einschließlich Literaturrecherche, Forschungsstudiendesign und kritische Analyse und Anwendung von Forschungsergebnissen
Zulassungsvoraussetzungen
Ein Student muss normalerweise die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen der London School of Hygiene & Tropical Medicine und die zusätzlichen programmspezifischen Zugangsvoraussetzungen wie folgt erfüllen:
Die normale Mindestzugangsberechtigung für die Einschreibung in einen Masterstudiengang an der Fakultät ist mindestens eine der folgenden:
- einen zweitklassigen Honours Degree einer britischen Universität oder einen gleichwertigen ausländischen Abschluss in einem Fach, das dem des zu belegenden Studiengangs entspricht
- eine dem angestrebten Studiengang entsprechende eintragungsfähige Qualifikation im Medizin-, Zahn- oder Veterinärstudium.
Bewerbungen mit entsprechender technischer Qualifikation oder gleichwertiger Qualifikation und Erfahrung aus dem Ausland sind ebenfalls willkommen.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Institutswebsite.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Struktur
Term 1
Studierende belegen folgende Pflichtmodule:
- Basisepidemiologie oder Erweiterte Epidemiologie
- Grundlagen der reproduktiven Gesundheit
- Prinzipien der Sozialforschung
- Statistiken für Epidemiologie und Bevölkerungsgesundheit
Weitere optionale Module sind:
- Gesundheitspolitik, Prozess & Energie
- Einführung in die Gesundheitsökonomie
- Bevölkerungsstudien
Begriffe 2 und 3
Die Studierenden belegen insgesamt fünf Studienmodule, eines aus jedem Stundenplan-Slot (Slot 1, Slot 2 etc.). Ein Modul (in Slot 4) ist obligatorisch.
Schlitz 1
- Forschungsdesign & Analyse*
- Entwicklung von Krankheitskontrollprogrammen in Entwicklungsländern
- Bewertung des Gesundheitswesens
- Ansätze und Methoden der Gesundheitsförderung
- Ernährung von Mutter und Kind
- Soziologische Ansätze zur Gesundheit
Steckplatz 2
- Familienplanungsprogramme*
- Bevölkerung, Armut und Umwelt*
- Konflikt und Gesundheit
- Design & Analyse epidemiologischer Studien
- Qualitative Methoden
- Statistische Methoden in der Epidemiologie
Steckplatz 3
- Kontrolle sexuell übertragbarer Infektionen*
- Aktuelle Themen der Mütter- und Perinatalgesundheit*
- Evaluation von Public-Health-Interventionen*
- Sozialepidemiologie*
- Medizinische Anthropologie und öffentliche Gesundheit
Steckplatz 4:
- Sexuelle Gesundheit
Steckplatz 5:
- Analyse von Umfrage- und Bevölkerungsdaten*
- Fortgeschrittene statistische Methoden in der Epidemiologie
- Anwendung der Grundsätze der öffentlichen Gesundheit in Entwicklungsländern
- HIV*
- Angebotsentwicklung
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienmöglichkeiten zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Institutswebsite.
Studiengebühren
Aktuelle Informationen zu den Studiengebühren finden Sie auf der LSHTM-Website.
Berufschancen
Die Absolventinnen und Absolventen gehen in Programme der öffentlichen Gesundheit und der reproduktiven Gesundheit, in die Evaluation von Familienplanungsprogrammen, in die Forschung für staatliche und nichtstaatliche Stellen und in die universitäre Lehre.
Nachfolgend finden Sie nur einige der Positionen und Organisationen, die unsere Absolventen dieses Studiengangs betreten haben:
Beispiel für Berufsbezeichnungen:
- Berater/Betreuer
- Chlamydien-Screening-Assistent\
- Koordinator für klinische Forschung
- Arzt
- Notfallkoordinatorin
- Wissenschaftler für HIV-Prävention und -Überwachung
- Progamm Manager
- Forschungskoordinator
- Senior Lecturer für Medizin
- Senior Registrar
- Technischer Berater
- Koordinatorin für Frauenschutz und Stärkung (Syrien)
- Berater für öffentliches Engagement
- Statistikforscher
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
London School of Hygiene and Tropical Medicine

Londoner Schule für Hygiene und Tropenmedizin
Die London School of Hygiene & Tropical Medicine (LSHTM) wurde 1899 gegründet und widmet sich der weltweiten Verbesserung der Gesundheit, indem sie die nächste Generation von Führungskräften im Gesundheitswesen ausbildet, um die großen Herausforderungen im Bereich der öffentlichen und globalen...
Warum am London School of Hygiene and Tropical Medicine studieren London School of Hygiene and Tropical Medicine
LSHTM hat in verschiedenen Ranglisten der Universitäten einen hohen Stellenwert:
- Nr. 1 in Europa für Auswirkungen auf die Forschung in den Wissenschaften nach CWTS Leiden Ranking 2019
- Platz 3 in der Welt für öffentliche Gesundheit im globalen Ranking der akademischen Fächer 2020 von ShanghaiRanking
- Nr. 4 der Welt für Infektionskrankheiten in den US-Nachrichten Best Global Universities Subject Ranking 2021
Bewertungen von Studierenden
Durchschnittliche Bewertung 4,5
Basierend auf 2 BewertungenKontaktinformationen für London School of Hygiene and Tropical Medicine
London School of Hygiene and Tropical Medicine
Möchten Sie mehr über MSc Reproduktive und sexuelle Gesundheitsforschung wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.