alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Are you thinking about studying abroad? You're eligible to take our survey and get a chance to win a pair of Apple Airpods Pro!

Medien, Demokratie und Menschenrechte

Linnaeus University
2 Jahre
Vollzeit
Masterstudium
On campus
Kalmar
Englisch
28 August 2023
Linnaeus University

Über dieses Programm

Medien, Demokratie und Menschenrechte

Der Fokus des Programms auf Führung, Demokratie und Menschenrechte zielt darauf ab, die Forscher, Gesellschaftserzähler und Entscheidungsträger von morgen darauf vorzubereiten, verantwortungsbewusst und aufschlussreich zur Entwicklung und Regulierung der Medienlandschaft beizutragen, basierend auf demokratischen Idealen und Prinzipien, unabhängig von Nationalität und geografische Überlegungen.

Das Programm konzentriert sich auf ein Verständnis der zunehmend wichtigen Rolle und des wachsenden Einflusses der Medien in Bezug auf öffentliche Bekanntmachungen, politische Kommunikation, kulturellen Ausdruck und soziale Mobilisierung. Den Studierenden werden ein theoretisches Verständnis, analytische Werkzeuge und strategische Kompetenz vermittelt, die es ihnen ermöglichen, die Medienentwicklung, die sich auf die Demokratie, die Menschenrechte und die Regulierung der Medien in einem internationalen Umfeld auswirkt, nicht nur zu verstehen, sondern aktiv zu werden Kontext.

Das Programm ist sehr international, verwendet Fallstudien und Kurslektüre aus einem breiten internationalen Kontext und zieht Studenten aus der ganzen Welt an.

Für weitere Informationen über Medien, Demokratie und Menschenrechte, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine und spezifische Zugangsvoraussetzungen 1–90 Credits, davon mindestens 15 Credits für ein eigenständiges Projekt in Medien und Kommunikation, Journalismus, Politikwissenschaft oder einem ähnlichen Fach. Englisch 6 oder gleichwertig.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Chatten Sie mit Studenten

Programminhalt

Jahr 1

  • Medien, Regulierung und Menschenrechte
  • Politische und kulturelle Staatsbürgerschaft
  • Globale Herausforderungen in neuen Medien und Management
  • Führen durch Richtlinien- und Projektmanagement

Jahr 2

  • Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden in der Medien- und Kommunikationswissenschaft
  • Optionale Kurse
  • Abschlussprojekt

Programmauslieferung

Gesellschaftliche Relevanz

Medien, traditionelle ebenso wie alternative und soziale Medien, spielen eine immer größere Rolle im Leben der Menschen, sowohl in kultureller als auch in politischer Hinsicht. Die mediale Infrastruktur dient heute als Arena für Einflussnahme, Propaganda und Desinformation und bildet gleichzeitig eine Plattform für Selbstverwirklichung, Orientierung, Erkundung und Identitätsstiftung. An der Schnittstelle zwischen den Folgen dieser Tendenzen ergeben sich Fragestellungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit Medienkritik und Nachhaltigkeit. Die Zukunft braucht daher einsichtige und kritisch reflektierende Politiker, Manager und Führungskräfte, damit Menschenrechte berücksichtigt und nicht verletzt, demokratische Prinzipien gewahrt und gleichzeitig unser mediatisiertes kulturelles Umfeld geschützt werden. Da dieser Masterstudiengang sowohl auf theoretische Spezialisierung als auch auf praktische Anwendung in Bezug auf diese Themen abzielt, trägt er auf konstruktive Weise zur Schaffung und Erforschung von Möglichkeiten bei, wie demokratische Prinzipien und Menschenrechte zur Problembewältigung in der Gegenwart eingesetzt werden können und Zukunft, die von zunehmender Mediatisierung geprägt ist.

Internationalisierung

Das Programm ist fest in einem Internationalisierungsansatz verankert, indem es sich an eine internationale Studentengruppe richtet; zielt darauf ab, das Wissen über und praktische Ansätze zu globalen Dilemmata im Zusammenhang mit den Medien zu vertiefen und baut auf international herausragender und relevanter Theorie und Forschung auf. Das dritte Semester kann im Rahmen eines Austauschprogramms im Ausland studiert werden, sofern es eine äquivalente Lehrveranstaltung zu Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden der Medien- und Kommunikationswissenschaft im Umfang von 15 Leistungspunkten beinhaltet.

Nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung

Die Inhalte des Programms sind aus medialer Sicht eng mit nachhaltiger Entwicklung verknüpft. Zentrale Fragestellungen, die der Studiengang zu vermitteln sucht, drehen sich um die zentrale Frage, wie Management und Führung im Umgang mit den Medien unter Berücksichtigung von Menschenrechten und demokratischen Grundsätzen nachhaltig umgesetzt werden können.

Studiengebühren

Volle Studiengebühr: 231.200 SEK

Grad

Der internationale Abschluss nach Abschluss des gesamten Programms ist ein Master of Arts (120 Credits) in Medien und Kommunikation. Das Diplom und das Abschlusszeugnis werden in schwedischer und englischer Sprache ausgestellt und von einem Diploma Supplement in englischer Sprache begleitet.

Berufschancen

Das Programm richtet sich an diejenigen, die arbeiten möchten mit:

  • Forschung in der Wissenschaft
  • Management- und Entwicklungsdienstleistungen in der Medienbranche
  • Policies und Analysen in nationalen und internationalen politischen und gemeinnützigen Organisationen oder in Unternehmen und Behörden
  • Journalismus
  • Medienentwicklung und Medienstrategien im privaten und öffentlichen Sektor
  • Information und Kommunikation
  • Unterrichten auf verschiedenen Niveaus.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Medien, Demokratie und Menschenrechte wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

Über dieses Institut

Universität von Linné

Die Linnaeus University ist eine moderne, internationale Universität im Südosten Schwedens. Wir befinden uns in zwei naturverbundenen Städten, einmal an der Ostsee und einmal umgeben von Seen in der grünsten Stadt Europas. Wir bieten eine moderne Universität mit höchstmöglicher Qualität...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Kontaktinformation

Linnaeus University

Linnaeus University
Vejdes väg
351 95 Växjö
Sweden

 Telefonnummer anzeigen
lnu.se


Message the school

Möchten Sie mehr über Medien, Demokratie und Menschenrechte wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden