Master of Multilingual Communication: Interkulturelles Kommunikationsmanagement
KU Leuven
Über dieses Programm
Master of Multilingual Communication: Interkulturelles Kommunikationsmanagement
In diesem englischsprachigen Masterprogramm lernen Sie, mehrsprachige Kommunikation aus globaler und multikultureller Perspektive in Unternehmen und Organisationen zu entwickeln und umzusetzen. Der Fokus liegt auf der Kommunikation in interkulturellen Settings: Sie erfahren, wie Kommunikation zwischen Kulturen und in Organisationen mit mehreren Kulturen abläuft. Zudem werden Sie Experte für verschiedenste kommunikative Genres auf Englisch, wie Debattieren, Verhandeln und Pressearbeit.
Um den Boden für Ihre eigene Auseinandersetzung mit interkultureller Kommunikation zu bereiten, bietet Ihnen ein allgemeines Kurscluster eine Reihe vertiefter Einblicke in Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kommunikation im Allgemeinen sowie in Organisationen. Innerhalb dieses Clusters können Sie außerdem wählen, ob Sie sich in „Internationales Stakeholder-Management und internationale Beziehungen“ oder lieber in „Digitale Werkzeuge für (mehrsprachige) Organisationen“ einarbeiten möchten.
In einem domänenspezifischen Methodenkurs belegen Sie in ausgewählten Modulen methodische Rahmenbedingungen, die sowohl für Ihr Masterarbeitsprojekt als auch für die Unternehmenspraxis nützlich sind.
Zentraler Bestandteil dieses Graduiertenprogramms ist ein vertieftes Kommunikationstraining für Englisch und eine weitere Sprache (Niederländisch, Französisch, Deutsch, Spanisch). Sie lernen zu debattieren, zu verhandeln und Texte für Online und soziale Medien zu schreiben, wobei Sie immer ein besonderes Augenmerk auf mehrsprachige und interkulturelle Situationen legen.
Zulassungsvoraussetzungen
Das Programm steht Studierenden mit einem breiten Angebot an akademischen Bachelor-Abschlüssen in den Bereichen Sprachen, Kommunikation und Wirtschaftswissenschaften offen. Je nach Abschluss haben Sie einen direkten Zugang oder müssen ein Brücken- oder Vorbereitungsprogramm absolvieren. Die Englischkenntnisse der Studierenden sollten mindestens auf B2-Niveau liegen.
Bewerber müssen ihre Englischkenntnisse durch einen dieser standardisierten Tests nachweisen:
- IELTS Academic, mit einer Mindestpunktzahl von 6,5. Die Mindestteilnote beträgt 6,0.
- TOEFL iBT, mit einer Mindestpunktzahl von 94. Die Mindestpunktzahl beträgt 20 von 30.
- CPE-Zertifikat oder CAE-Zertifikat mit einer Gesamtpunktzahl von mindestens 173.
- Interuniversitärer Test für akademisches Englisch (ITACE) mit einem C1- oder C2-Ergebnis.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreChatten Sie mit Studenten
Programminhalt
Mehrsprachiges und interkulturelles Management
- Theorien & Modelle interkultureller Kommunikation und Globalisierung
- Mehrsprachigkeit, World Englishes und Sprachpolitik für/in Organisationen
Methodik – domänenspezifisches Training
- Fortgeschrittene Methodik
Fortgeschrittene Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
- Debattier- und Verhandlungsgeschick Englisch
- Schreiben für digitale und soziale Medien Englisch
Fortgeschrittene Kommunikationsfähigkeit: Sprache 2
Einführung in globale Regionen
Praktikum
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Website der Universität für weitere Informationen.
Studiengebühren
Weitere Informationen zu den Studiengebühren finden Sie auf der Website der Universität
Grad
Credits: 60 ECTS
Berufschancen
Mit Ihren perfekten mündlichen und schriftlichen Sprachkenntnissen ermöglicht Ihnen ein Master-Studium in Mehrsprachiger Kommunikation den Einstieg in eine attraktive Vielfalt von Arbeitswelten.
Die Geschäftswelt braucht immer einen fundierten Kommunikationsspezialisten wie Sie, der hilft, die Kommunikation von und in international ausgerichteten Organisationen zu managen, die Organisation des Unternehmens über (Sprach-)Grenzen hinweg zu strukturieren, um Kommunikationsprozesse zu verbessern und die interne und externe Kommunikation zu koordinieren.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

KU Löwen. Herausragendes inspirieren
Die KU Leuven ist Europas innovativste Universität. Es befindet sich in Belgien und widmet sich der Forschung, Bildung und dem Dienst an der Gesellschaft. Die KU Leuven ist Gründungsmitglied der League of European Research Universities (LERU) und hat eine starke...
Warum am KU Leuven studieren KU Leuven
Eine hochrangige Universität
KU Leuven gehört laut internationalem Ranking zu den 100 besten Universitäten der Welt. Darüber hinaus wurde die KU Leuven von Reuters vier Jahre in Folge (2016, 2017, 2018 und 2019) als innovativste Universität Europas eingestuft. Alle Disziplinen der KU Leuven gehören stolz zu den Top 100 ihres Fachs. Wissenschaftler und Forscher, Lehrer und Visionäre, Denker und Macher haben ihren Platz im fruchtbaren intellektuellen Lebensraum der KU Leuven.
Innovativste Universität in Europa
Die KU Leuven wurde von Reuters seit vier Jahren in Folge als die innovativste Universität Europas ausgezeichnet. Durch die Entwicklung des wichtigsten Arzneimittels gegen HIV, eines neuartigen Solarmoduls, das Sauerstoff in Wasserstoff umwandelt und die Geheimnisse von Sagalassos aufdeckt, haben die Forscher der KU Leuven einen tiefgreifenden Einfluss auf unser tägliches Leben in nahezu allen Forschungsbereichen. Dieser innovative Charakter ist tief in die Art und Weise eingebettet, wie wir unsere Studenten unterrichten, indem wir relevante Gastvorträge integrieren, einen interdisziplinären Ansatz verfolgen und die fortschrittlichsten Forschungs- und Bildungseinrichtungen eröffnen.
Eine umfassende Universität
Als umfassende Universität bietet die KU Leuven ein breites Spektrum an Disziplinen, die von 15 Fakultäten organisiert werden. Jede dieser Disziplinen wird gemäß dem THE World University Ranking nach Fach in den Top 100 ihres Fachs eingestuft. Die Hälfte der Fakultäten der Universität gehört in ihren Studienbereichen sogar zu den Top 50.
Kontaktinformation
KU Leuven
Möchten Sie mehr über Master of Multilingual Communication: Interkulturelles Kommunikationsmanagement wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden