
Über dieses Programm
Die Technologie in der zeitgenössischen Medizin hat sich dahingehend weiterentwickelt, dass Computer und andere High-Tech-Geräte in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren und privaten Arztpraxen unverzichtbar sind. Der Master of Biomedical Engineering der KU Leuven wurde geschaffen, um auf die gestiegenen technologischen Anforderungen im Gesundheitswesen zu reagieren, mehr und bessere Versorgung mit weniger Menschen zu gewährleisten und Kosteneffizienz in unseren Gesundheitssystemen zu erzielen.
Worum geht es beim Master of Biomedical Engineering?
Der Master of Biomedical Engineering bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Bereiche der biomedizinischen Technik und bereitet Sie auf eine aktive Rolle in den Bereichen Biomechanik, Biomaterialien, medizinische Sensoren, Biosignalverarbeitung, medizinische Bildgebung und Tissue Engineering vor.
Struktur
Der gemeinsame Kern des Programms baut auf medizinischen Grundkenntnissen (einschließlich menschlicher Zellbiologie, Anatomie und Physiologie) und Grundlagen der Ingenieurwissenschaften auf, die im Bachelor-Programm für biomedizinische Technik unterrichtet werden und Medizintechnik wie Gewebemechanik und Modellierung in der Gewebephysiologie abdecken. Es bietet einen umfassenden Überblick über fortgeschrittene zeitgenössische Bereiche der biomedizinischen Technik, einschließlich biomedizinischer Bildgebung, Datenverarbeitung, Bioinstrumentierung, Multiphysik, Biofluidmechanik, Bioinformatik sowie medizinischer Ausrüstung und regulatorischer Angelegenheiten. Darüber hinaus bietet das Kernprogramm zeitgemäße Praktiken und forschungsbasiertes Lernen, einschließlich einer Forschungsausbildung in Medizintechnik und einer Masterarbeit. Die Wahlfächer eröffnen die Möglichkeit, eine technische Spezialisierung tiefer zu entwickeln und sind in fünf Cluster unterteilt:
- Biomechanik
- Tissue Engineering
- Bioelektronik
- Biomedizinische Datenanalyse
- Bioinformatik und KI
Abgerundet wird das Programm durch eine Auswahl von Kursen von allgemeinem Interesse, die den Studenten mit übertragbaren Fähigkeiten ausstatten sollen.
Stärken
- Das Programm reagiert auf den gestiegenen technologischen Bedarf im Gesundheitswesen. Diese Bedürfnisse resultieren unter anderem aus der alternden Bevölkerung, der Herausforderung, mehr und bessere Versorgung mit weniger Menschen zu gewährleisten, und der Herausforderung, Kosteneffizienz in unserem Gesundheitssystem zu erreichen.
- Ziel ist es, interdisziplinär ausgebildete biomedizinische Ingenieure bereitzustellen, die als Integrator zwischen medizinischen und technologischen Spezialisten fungieren können, indem sie die medizinischen Bedürfnisse verstehen und diese in technische Anforderungen umsetzen. Umgekehrt sind diese biomedizinischen Ingenieure in der Lage, medizinische Geräte und Verfahren zu entwerfen und herzustellen, mit denen Probleme durch ihre Integration in die klinische Praxis effektiv gelöst werden können.
- Der Lehrplan baut auf Spitzenforschung auf, die von international renommierten Lehrkräften durchgeführt wird, die auf mehrere Abteilungen verteilt sind und starke Forschungsgruppen auf dem Gebiet der biomedizinischen Technik führen. Ihre enge Bindung an das nahe gelegene Universitätsklinikum UZ Leuven und den Bereich Biomedizintechnik ist ein wesentlicher Bestandteil des Masterstudiengangs.
- An der Fakultät für Ingenieurwissenschaften haben Studierende die Möglichkeit, ein oder zwei Semester ihres Studiums im Rahmen des Erasmus + -Programms an einer europäischen Universität oder einer Universität außerhalb Europas zu absolvieren. Die Studierenden werden außerdem aufgefordert, unter Aufsicht des Praktikumskoordinators Industrie- und Forschungspraktika im Ausland zu absolvieren.
Zulassungsvoraussetzungen
Aktuelle Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Programmwebsite.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreChatten Sie mit Studenten
Stipendien & Finanzierung
Aktuelle Informationen zu verfügbaren Stipendien finden Sie auf unserer Website.
Studiengebühren
Aktuelle Informationen zu Studiengebühren finden Sie auf unserer Website.
Berufschancen
Karrieren erwarten Sie in der Medizintechnikbranche, im F & E-Engineering oder als Produktions- oder Zertifizierungsspezialist. Darüber hinaus macht Sie der breite technologische Hintergrund, den Sie als biomedizinischer Ingenieur erwerben, zu einem attraktiven Kandidaten für eine Beschäftigung in konventionellen Industriesektoren. Viele Alumni finden innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des Studiums eine Anstellung.
Dank der rasanten Innovation in der Biomedizintechnik bietet die KU Leuven jedes Jahr mehrere Promotionsplätze an, die die Möglichkeit eröffnen, Ihre Ausbildung fortzusetzen.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

KU Löwen. Herausragendes inspirieren
Die KU Leuven ist Europas innovativste Universität. Es befindet sich in Belgien und widmet sich der Forschung, Bildung und dem Dienst an der Gesellschaft. Die KU Leuven ist Gründungsmitglied der League of European Research Universities (LERU) und hat eine starke...
Warum am KU Leuven studieren KU Leuven
Eine hochrangige Universität
KU Leuven gehört laut internationalem Ranking zu den 100 besten Universitäten der Welt. Darüber hinaus wurde die KU Leuven von Reuters vier Jahre in Folge (2016, 2017, 2018 und 2019) als innovativste Universität Europas eingestuft. Alle Disziplinen der KU Leuven gehören stolz zu den Top 100 ihres Fachs. Wissenschaftler und Forscher, Lehrer und Visionäre, Denker und Macher haben ihren Platz im fruchtbaren intellektuellen Lebensraum der KU Leuven.
Innovativste Universität in Europa
Die KU Leuven wurde von Reuters seit vier Jahren in Folge als die innovativste Universität Europas ausgezeichnet. Durch die Entwicklung des wichtigsten Arzneimittels gegen HIV, eines neuartigen Solarmoduls, das Sauerstoff in Wasserstoff umwandelt und die Geheimnisse von Sagalassos aufdeckt, haben die Forscher der KU Leuven einen tiefgreifenden Einfluss auf unser tägliches Leben in nahezu allen Forschungsbereichen. Dieser innovative Charakter ist tief in die Art und Weise eingebettet, wie wir unsere Studenten unterrichten, indem wir relevante Gastvorträge integrieren, einen interdisziplinären Ansatz verfolgen und die fortschrittlichsten Forschungs- und Bildungseinrichtungen eröffnen.
Eine umfassende Universität
Als umfassende Universität bietet die KU Leuven ein breites Spektrum an Disziplinen, die von 15 Fakultäten organisiert werden. Jede dieser Disziplinen wird gemäß dem THE World University Ranking nach Fach in den Top 100 ihres Fachs eingestuft. Die Hälfte der Fakultäten der Universität gehört in ihren Studienbereichen sogar zu den Top 50.
Kontaktinformation
KU Leuven
Möchten Sie mehr über Master of Biomedical Engineering (Leuven) wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden