
Über dieses Programm
MSc Technologiebasiertes Unternehmertum
Der Masterstudiengang Technology-based Entrepreneurship vermittelt den Studierenden die Fähigkeiten, Innovationen in großen Unternehmen voranzutreiben oder ihre unternehmerischen Unternehmungen zu gründen und auszubauen. Es kombiniert einen starken Fokus auf Technologie mit Expertise in den Bereichen Unternehmertum, Innovation und Venture. Absolventen verfügen über einzigartige Fähigkeiten in Innovation und Management und eine wertschöpfende Denkweise, die für dynamische Karrieren geeignet ist.
Zulassungsvoraussetzungen
Englischkenntnisse
Englischkenntnisse, die denen des schwedischen Sekundarbereichs II Englisch 6 entsprechen, sind erforderlich. Sie können die Anforderung erfüllen, indem Sie die erforderliche Mindestpunktzahl in den folgenden international anerkannten Englischtests erreichen:
- IELTS Academic/IELTS UKVI: Eine Gesamtpunktzahl von 6,5, wobei kein Abschnitt niedriger als 5,5 ist
- TOEFL iBT: Punktzahl 20 (Skala 0-30) im schriftlichen Test, Gesamtpunktzahl 90. Wir akzeptieren TOEFL iBT Home Edition und Paper Edition. Wir akzeptieren keinen TOEFL ITP, TOEFL iBT MyBest, Institutional TOEFL, TOEFL Essentials oder den überarbeiteten TOEFL Paper-delivered Test.
- Cambridge Michigan Language Assessments: University of Michigan, Prüfung zum Certificate of Proficiency in English (ECPE)
- Pearson PTE Academic oder PTE Academic Online: Punktzahl 62 (Schreiben 61)
- Cambridge ESOL: C1 Advanced (CAE), Mindestgesamtpunktzahl 180 (seit 2015 vergebene Punkte) oder Cambridge English Certificate Level C1, Mindestpunktzahl 180, oder Cambridge English: Advanced
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website des Instituts.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreStipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.
Studiengebühren
Die volle Studiengebühr für Nicht-EU-/EWR-/Schweizer-Bürger, die dieses Programm studieren, beträgt SEK: 310.000.
Grad
Credits: 120 ECTS
Fortsetzung Ihres Studiums
- Innovationsmanager
- Kundenerfolgsmanager
- Unternehmensberater, Gründer
- Digitaler Vermarkter
- Business-Intelligence-Entwickler
- Entwicklungsingenieur
- Berater für digitale Strategie
- Vertriebs-und Marketingmanager
- Produkt Entwicklungsmanager
- Projektmanager.
Berufschancen
Der Masterstudiengang Technology-based Entrepreneurship ist einer der wichtigsten Wertschöpfungs- und Wertschöpfungsmotoren der modernen Wirtschaft. Wir haben dieses Programm für Sie entwickelt, die ein neues persönliches Unternehmen starten oder eine schnelle Karriere in innovativen Unternehmen anstreben. Da die meisten Unternehmen heute erkennen, dass sie innovativer und unternehmerischer sein müssen, bereitet Sie dieses Programm darauf vor, dieser Nachfrage gerecht zu werden.
Dieses Programm baut auf dem Erfolg des einjährigen Masterprogramms in Entrepreneurship and Innovation Management auf. Absolventen dieses Programms arbeiten in Unternehmen wie Ericsson, H&M, LinkedIn, Microsoft, PayPal, PWC, Salesforce, SEB, Telia sowie Start-ups wie Detectify, Furhat Robotics, FunRock, Connected Senses und MAD Foundation.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Videos
Über dieses Institut

KTH Royal Institute of Technology
Seit seiner Gründung im Jahr 1827 hat sich das KTH Royal Institute of Technology in Stockholm zu einer der führenden technischen und technischen Universitäten Europas sowie zu einem wichtigen Zentrum für intellektuelles Talent und Innovation entwickelt. Wir sind Schwedens größte...
Warum am KTH Royal Institute of Technology studieren KTH Royal Institute of Technology
Das KTH Royal Institute of Technology ist die größte und ranghöchste technische Universität Schwedens und gehört zu den Top Ten in Europa. Mit einem starken Fokus auf Internationalisierung ist der KTH-Campus eine Arena, um hochtalentierte Studenten, Lehrer und Forscher zusammenzubringen, um Perspektiven aus der ganzen Welt auszutauschen.
Nachhaltige Entwicklung ist ein natürlicher Aspekt der schwedischen Gesellschaft und ein integraler Bestandteil der Geschäftstätigkeit und des Geistes von KTH. Laut THE University Impact Ranking 2022 belegt die KTH weltweit den 42. Platz unter den Universitäten, wenn es darum geht, die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Eines der wichtigsten Ziele der KTH ist, dass alle Absolventen über aktuelles Wissen und Werkzeuge verfügen, um die Gesellschaft zu bewegen eine nachhaltigere Richtung. Für jeden unserer Masterstudiengänge können Sie nachlesen, wie sich das Programm auf die Ziele der nachhaltigen Entwicklung bezieht und welche Kenntnisse und Werkzeuge Sie erwerben, um zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beizutragen.
Kontaktinformation
KTH Royal Institute of Technology
Möchten Sie mehr über MSc Technologiebasiertes Unternehmertum wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden