
Über dieses Programm
Informatik - BS
Der Bachelor of Science in Informatik soll die Studenten auf eine erfolgreiche Karriere als Computerfachleute vorbereiten, mit einem soliden Verständnis für Softwareentwicklung und Computersysteme und der Grundlage für lebenslanges Lernen in diesem Bereich. eine akademische Grundlage zu haben, die für ein Studium der Informatik oder verwandter Bereiche geeignet ist; in der Lage zu sein, effektiv in Softwareentwicklungsteams mit mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten zu arbeiten. und mit einem Verständnis für Berufsethik und Verantwortung.
Informatikstudenten können sich frühzeitig für den MS-Abschluss in Informatik bewerben und 9 Kreditstunden für Graduiertenkurse für beide Studiengänge doppelt zählen.
Das Hauptfach Informatik umfasst die folgenden optionalen Konzentrationen:
- Die Konzentration Data Engineering bereitet die Schüler darauf vor, die von Organisationen benötigte Datenanalyse und -modellierung durchzuführen und strukturierte, halbstrukturierte und unstrukturierte Daten mithilfe statistischer und semantischer Analysetechniken zu verarbeiten, um die Anforderungen ihrer Arbeitgeber zu erfüllen.
- Die Konzentration auf Spielprogrammierung vermittelt den Schülern ein solides Verständnis der Algorithmen, Techniken und Software, die zum Aufbau interaktiver virtueller Umgebungen verwendet werden. Die Schüler arbeiten in Teams mit Inhaltsspezialisten und Künstlern, um die Teamfähigkeit zu entwickeln, die in diesem multidisziplinären Bereich erforderlich ist, der eine Reihe von Möglichkeiten umfasst, von der Spielebranche über die Ausbildung bis hin zum Trainingsdesign.
- Die Informationssicherheitskonzentration bereitet die Schüler darauf vor, die Sicherheitsanforderungen von Industrie und Regierung durch Kursarbeiten zu erfüllen, die ein gründliches Verständnis der Sicherheits-, Datenschutz- und kryptografischen Techniken und Protokolle vermitteln, die in Computer und Kommunikation verwendet werden.
- Die Konzentration Robotik und eingebettete Systeme bereitet die Schüler auf die Arbeit mit Geräten vor, die Hardware und Software kombinieren. Solche Geräte umfassen Roboter und die meisten mechanischen High-Tech-Geräte wie Autos, Flugzeuge, landwirtschaftliche Geräte und Baumaschinen.
Zulassungsvoraussetzungen
Die Universität ist bestrebt, Bildungschancen und Zugang für Studenten mit unterschiedlichem Hintergrund, solche mit besonderen Talenten und erwachsene Studenten, die vor drei oder mehr Jahren die High School abgeschlossen haben, zu bieten.
Studienanfänger auf dem Kent Campus:
Die Zulassungsrichtlinien für Studienanfänger auf dem Kent Campus sind selektiv. Die Zulassungsentscheidungen basieren auf folgenden Faktoren: kumulierter Notendurchschnitt, ACT- und / oder SAT-Werte, Stärke des Vorbereitungslehrplans für das High School College und Klassentrends. Die Zulassungsstelle auf dem Kent Campus kann die Zulassung von Studenten verschieben, die die Zulassungskriterien nicht erfüllen, aber vielversprechende Bereiche für ein erfolgreiches College-Studium aufweisen. Aufgeschobene Bewerber können ihre Studienleistungen an einem der sieben regionalen Standorte der Kent State University beginnen.
Studienanfänger an den regionalen Standorten:
Die Kent State Campus in Ashtabula, Ost-Liverpool, Geauga, Salem, Stark, Trumbull und Tuscarawas sowie das Twinsburg Academic Center bieten Studenten mit einem High-School-Diplom, einem GED oder einem gleichwertigen Abschluss eine offene Zulassung.
Anforderungen an die Englischkenntnisse für internationale Studierende:
Alle internationalen Studierenden müssen ihre Englischkenntnisse nachweisen (es sei denn, sie erfüllen bestimmte Ausnahmen), indem sie eine Mindestpunktzahl von 525 TOEFL (71 in der internetbasierten Version), eine Mindestpunktzahl von 75 MELAB, eine Mindestpunktzahl von 6,0 IELTS, eine Mindestpunktzahl von 48 PTE oder eine Mindestpunktzahl erreichen 100 DET Punktzahl; oder durch Abschluss des Intensivprogramms der ESL-Stufe 112.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Hauptfach Informatik (keine Konzentration)
Erstes Semester
- Informatik IA: Prozedurale Programmierung
- Informatik IB: Objektorientierte Programmierung
- Informatik I: Programmierung und Problemlösung
- Analytische Geometrie und Kalkül I (KMCR)
- Bestimmungsort Kent State: Erfahrung im ersten Jahr
Zweites Semester
- Informatik II: Datenstrukturen und Abstraktion
- Diskrete Strukturen für die Informatik
- Kurzrechnung II
- Entscheidungsfindung unter Unsicherheit
3. Semester
- Betriebssysteme
- Computerorganisation
- Angewandte lineare Algebra
4. Semester
- Human Interface Computing
- Einführung in das Design von Datenbanksystemen
- Computerkommunikationsnetze
Fünftes Semester
- Softwareentwicklung
- Informatik III-Programmiermuster
- Design und Analyse von Algorithmen
Sechstes Semester
- Struktur der Programmiersprachen
Wahlfächer der Oberstufe der Informatik (CS) (Stufe 30000 oder 40000)
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Semester sieben
- Capstone-Projekt (ELR) (WIC)
Wahlfächer der Oberstufe der Informatik (CS) (Stufe 30000 oder 40000)
Wahlfächer der Oberstufe der Informatik (CS) (Stufe 40000)
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Achtes Semester
Wahlfächer der Oberstufe der Informatik (CS) (Stufe 40000)
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Allgemeine Wahlfächer
Data Engineering-Konzentration
Erstes Semester
- Informatik IA: Prozedurale Programmierung
- Informatik IB: Objektorientierte Programmierung
- Informatik I: Programmierung und Problemlösung
- Analytische Geometrie und Kalkül I (KMCR)
- Bestimmungsort Kent State: Erfahrung im ersten Jahr
Zweites Semester
- Informatik II: Datenstrukturen und Abstraktion
- Diskrete Strukturen für die Informatik
- Kurzrechnung II
- Entscheidungsfindung unter Unsicherheit
3. Semester
- Betriebssysteme
- Computerorganisation
- Angewandte lineare Algebra
4. Semester
- Human Interface Computing
- Einführung in das Design von Datenbanksystemen
- Computerkommunikationsnetze
Fünftes Semester
- Softwareentwicklung
- Data Mining-Techniken
- Design und Analyse von Algorithmen
Sechstes Semester
- Struktur der Programmiersprachen
- Big Data Analytics
- Informatik III-Programmiermuster
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Semester sieben
- Analyse von Grafiken und sozialen Netzwerken
Wahlfach Informatik (CS) Oberstufe (Stufe 30000 oder 40000)
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Achtes Semester
- Capstone-Projekt (ELR) (WIC)
Wahlfach Informatik (CS) Oberstufe (Stufe 40000)
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
allgemeine Wahlfächer
Konzentration der Spielprogrammierung
Erstes Semester
- Informatik IA: Prozedurale Programmierung
- Informatik IB: Objektorientierte Programmierung
- Informatik I: Programmierung und Problemlösung
- Analytische Geometrie und Kalkül I (KMCR)
- Bestimmungsort Kent State: Erfahrung im ersten Jahr
Zweites Semester
- Informatik II: Datenstrukturen und Abstraktion
- Diskrete Strukturen für die Informatik
- Kurzrechnung II
- Entscheidungsfindung unter Unsicherheit
3. Semester
- Betriebssysteme
- Computerorganisation
- Angewandte lineare Algebra
4. Semester
- Human Interface Computing
- Einführung in das Design von Datenbanksystemen
- Computerkommunikationsnetze
Wahlfächer der Oberstufe der Informatik (CS) (Stufe 40000)
Fremdsprache
Fünftes Semester
- Softwareentwicklung
- Design und Analyse von Algorithmen
- Einführung in die Spielprogrammierung
Sechstes Semester
- Struktur der Programmiersprachen
- Informatik III-Programmiermuster
- Game Engine-Konzepte
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Semester sieben
- Spielentwicklungspraktikum (ELR) (WIC)
- Computergrafik
Wahlfach Informatik (CS) Oberstufe (Stufe 40000)
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Achtes Semester
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Allgemeine Wahlfächer
Konzentration auf Informationssicherheit
Erstes Semester
- Informatik IA: Prozedurale Programmierung
- Informatik IB: Objektorientierte Programmierung
- Informatik I: Programmierung und Problemlösung
- Analytische Geometrie und Kalkül I (KMCR)
- Bestimmungsort Kent State: Erfahrung im ersten Jahr
Zweites Semester
- Informatik II: Datenstrukturen und Abstraktion
- Diskrete Strukturen für die Informatik
- Kurzrechnung II
- Entscheidungsfindung unter Unsicherheit
3. Semester
- Betriebssysteme
- Computerorganisation
- Angewandte lineare Algebra
- Einführung in die Kryptologie
4. Semester
- Einführung in das Design von Datenbanksystemen
- Computerkommunikationsnetze
- Systemprogrammierung
Fremdsprache
Kent-Kernanforderung
Fünftes Semester
- Softwareentwicklung
- Design und Analyse von Algorithmen
- Informationssicherheit
Sechstes Semester
- Struktur der Programmiersprachen
- Informatik III-Programmiermuster
- Computernetzwerksicherheit
Semester sieben
- Capstone-Projekt (ELR) (WIC)
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Achtes Semester
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Allgemeine Wahlfächer
Konzentration auf Robotik und eingebettete Systeme
Erstes Semester
- Informatik IA: Prozedurale Programmierung
- Informatik IB: Objektorientierte Programmierung
- Informatik I: Programmierung und Problemlösung
- Analytische Geometrie und Kalkül I (KMCR)
- Bestimmungsort Kent State: Erfahrung im ersten Jahr
Zweites Semester
- Informatik II: Datenstrukturen und Abstraktion
- Diskrete Strukturen für die Informatik
- Kurzrechnung II
- Entscheidungsfindung unter Unsicherheit
3. Semester
- Betriebssysteme
- Computerorganisation
- Programmierung eingebetteter Systeme
- Angewandte lineare Algebra
4. Semester
- Labor für Robotik und eingebettete Systeme I.
- Human Interface Computing
- Einführung in das Design von Datenbanksystemen
- Computerkommunikationsnetze
Fünftes Semester
- Softwareentwicklung
- Design und Analyse von Algorithmen
Wahlfach Wahl
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Sechstes Semester
- Labor für Robotik und eingebettete Systeme II
- Struktur der Programmiersprachen
- Informatik III-Programmiermuster
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Semester sieben
- Mensch-Roboter-Interaktion
- Algorithmische Robotik
- Internet der Dinge
Wahlfach Wahl
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Achtes Semester
- Capstone-Projekt (ELR) (WIC)
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Allgemeine Wahlfächer
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Website der Universität für weitere Informationen.
Programmauslieferung
Vollständig angeboten an folgenden Standorten:
- Kent Campus
- Stark Campus (keine Konzentration und optionale Konzentration auf Informationssicherheit)
Studiengebühren
Undergraduate
- Studiengebühren für Einwohner von Ohio: 11.587 USD pro Jahr
- Studiengebühren für Einwohner anderer Bundesstaaten und internationale Studierende: 20.463 USD pro Jahr
Grad
Absolventen dieses Programms können:
- Analysieren Sie ein komplexes Computerproblem und wenden Sie Computerprinzipien und andere relevante Disziplinen an, um Lösungen zu finden.
- Entwerfen, implementieren und bewerten Sie eine computergestützte Lösung, um bestimmte Computeranforderungen im Kontext der Programmdisziplin zu erfüllen.
- Kommunizieren Sie effektiv in einer Vielzahl von beruflichen Kontexten.
- Erkennen Sie berufliche Verantwortlichkeiten und treffen Sie fundierte Urteile in der Computerpraxis auf der Grundlage rechtlicher und ethischer Grundsätze.
- Funktionieren Sie effektiv als Mitglied oder Leiter eines Teams, das Aktivitäten ausführt, die der Disziplin des Programms entsprechen.
- Wenden Sie die Grundlagen der Informatik-Theorie und der Softwareentwicklung an, um computergestützte Lösungen zu erstellen.
Berufschancen
Absolventen des BS-Abschlusses in Informatik haben Karrieren in der Entwicklung, Verwaltung und Erstellung von Software in einer Vielzahl von Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Unterhaltung, Telekommunikation und Fertigung. Das US Bureau of Labour Statistics listet Folgendes als Top-Berufswahl für Informatik-Majors auf: Computer Network Architect; Softwareentwickler; Analyst für Informationssicherheit; Datenbankadministrator; Analyst für Computersysteme; Computerprogrammierer; und Netzwerk- und Computersystemadministrator.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Kent State University
An der Kent State University kommen Menschen aus allen Ecken der Welt, um eine Arbeit zu leisten, die den Weg für eine bessere Zukunft ebnet. Hier finden Sie erstklassige Dozenten, die als Forscher und Mentoren fungieren, Alumni-Führungskräfte in Wirtschaft, Gesundheitswesen,...
Kontaktinformation
Kent State University
Möchten Sie mehr über Informatik - BS wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden