
Über dieses Programm
Chemie - BS
Der Bachelor of Science in Chemie soll eine gründliche Grundlage in den verschiedenen Bereichen der Chemie und den damit verbundenen Wissenschaften bieten. Das Programm richtet sich an Studenten, die eine Karriere in der chemischen Industrie oder in staatlichen Labors planen oder beabsichtigen, einen Abschluss in Chemie zu machen. Studenten des Programms haben die Möglichkeit, an einem Austauschprogramm mit der University of Leicester in England teilzunehmen.
Chemiestudenten in bestimmten Konzentrationen können sich frühzeitig für den MS-Abschluss bewerben und 9 Kreditstunden von Graduiertenkursen für beide Studiengänge doppelt zählen.
Das Hauptfach Chemie umfasst folgende Konzentrationen:
- Die Konzentration Biochemie bietet eine gute Vorbereitung für Studenten, die ein Studium der Biochemie absolvieren oder eine Karriere als praktizierender Biochemiker in industrieller Forschung und Entwicklung, staatlichen Forschungslabors oder im akademischen Bereich planen möchten. Es bietet auch eine ideale Vorbereitung für Studenten, die einen Doktortitel in Pharmazie anstreben, da er genau auf die Anforderungen für die Zulassung an der Northeastern Ohio Medical University (NEOMED) zugeschnitten ist. Bei sorgfältiger Planung können Studierende nach drei Jahren in Kent State zu NEOMED wechseln und 16 Kreditstunden Kurse von NEOMED nutzen, um ihre Anforderungen an den Kent State-Abschluss zu erfüllen. Mit der Auswahl geeigneter Wahlfächer erfüllt diese Konzentration die Mindestanforderungen für die Zertifizierung durch die American Chemical Society.
- Die Konzentration Biochemistry Pre-Medicine / Pre-Osteopathy / Pre-Dentistry ist der empfohlene Kurs für Schüler, die beabsichtigen, eine medizinische oder zahnmedizinische Schule zu besuchen.
- Die Chemiekonzentration richtet sich an Studierende, die sich für eine Karriere als praktizierende Chemiker in der industriellen Forschung und Entwicklung, in staatlichen Forschungslabors oder im akademischen Bereich interessieren. Es verfügt über ein starkes Fundament sowohl in der Chemie als auch in verwandten Disziplinen (Physik und Mathematik) und bietet die Möglichkeit, Wahlfächer für fortgeschrittene Chemie zu absolvieren. Diese Konzentration erfüllt die Anforderungen für die Zertifizierung durch die American Chemical Society und ist ideal für Studenten, die ein Chemiestudium absolvieren möchten.
- Die Konzentration Industriechemie bietet solide Hintergrundschulungen in den wichtigsten Bereichen der Chemie sowie praktische Schulungen und damit verbundene Erfahrungen in Bereichen, die von der lokalen und regionalen chemischen Industrie gesucht werden.
- Die Konzentration Materialchemie wird für Studenten empfohlen, die an einem Studium oder einer industriellen Karriere in den Materialwissenschaften, einschließlich der Nanotechnologie, interessiert sind. Seine Anforderungen, ähnlich denen der traditionellen Chemiekonzentration, bieten die Möglichkeit, die Synthese und Charakterisierung anorganischer und organischer Materialien, einschließlich Polymere, eingehender zu untersuchen.
Zulassungsvoraussetzungen
Studienanfänger auf dem Kent Campus:
Die Zulassungsrichtlinien für Studienanfänger auf dem Kent Campus sind selektiv. Die Zulassungsentscheidungen basieren auf folgenden Faktoren: kumulierter Notendurchschnitt, ACT- und / oder SAT-Werte, Stärke des Vorbereitungslehrplans für das High School College und Klassentrends. Die Zulassungsstelle auf dem Kent Campus kann die Zulassung von Studenten verschieben, die die Zulassungskriterien nicht erfüllen, aber vielversprechende Bereiche für ein erfolgreiches College-Studium aufweisen. Aufgeschobene Bewerber können ihre Studienleistungen an einem der sieben regionalen Standorte der Kent State University beginnen.
Studienanfänger an den regionalen Standorten:
Die Kent State Campus in Ashtabula, Ost-Liverpool, Geauga, Salem, Stark, Trumbull und Tuscarawas sowie das Twinsburg Academic Center bieten Studenten mit einem High-School-Diplom, einem GED oder einem gleichwertigen Abschluss eine offene Zulassung.
Anforderungen an die Englischkenntnisse für internationale Studierende:
Alle internationalen Studierenden müssen ihre Englischkenntnisse nachweisen (es sei denn, sie erfüllen bestimmte Ausnahmen), indem sie eine Mindestpunktzahl von 525 TOEFL (71 in der internetbasierten Version), eine Mindestpunktzahl von 75 MELAB, eine Mindestpunktzahl von 6,0 IELTS, eine Mindestpunktzahl von 48 PTE oder eine Mindestpunktzahl erreichen 100 DET Punktzahl; oder durch Abschluss des Intensivprogramms der ESL-Stufe 112.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Biochemsitry-Konzentration
Erstes Semester
- Allgemeine Chemie I (KBS) (oder) Ehrungen Allgemeine Chemie I (KBS) (oder)
- Allgemeine Chemie I Boost (KBS)
- Biologische Grundlagen (KBS) (KLAB)
- Labor für Allgemeine Chemie I (KBS) (KLAB)
- Kalkül für Biowissenschaften
- Bestimmungsort Kent State: Erfahrung im ersten Jahr
Kent-Kernanforderung
Zweites Semester
- Allgemeine Chemie Ii (KBS) (oder) Ehrungen Allgemeine Chemie Ii (KBS)
- Labor für Allgemeine Chemie Ii (KBS) (KLAB) 1
- Wahrscheinlichkeit und Statistik für die Biowissenschaften
Fremdsprache
Kent-Kernanforderung
3. Semester
- Elemente der Genetik
- Labor für Organische Chemie I (ELR)
- Organische Chemie I.
- Allgemeine Hochschulphysik I (KBS)
- General College Physics Laboratory I (KBS) (KLAB)
Fremdsprache
4. Semester
- Zellen-Biologie
- Anorganische Chemie I.
- Labor für Organische Chemie II
- Organische Chemie II
- General College Physics Ii (KBS)
- General College Physics Laboratory II (KBS) (KLAB)
Fünftes Semester
- Analytische Chemie I.
- Labor für Analytische Chemie I (WIC)
- Prinzipien der Biochemie I.
- Physikalische Chemie für Biowissenschaften
Kent-Kernanforderung
Sechstes Semester
- Allgemeine Mikrobiologie
- Labor für Elementare Physikalische Chemie
- Prinzipien der Biochemie II
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Semester sieben
- Konzentrationswahlfächer
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Achtes Semester
- Advanced Biological Chemistry Laboratory (WIC)
- Physikalische Biochemie
Wahlfach Wahl
Allgemeine Wahlfächer
Biochemie - Prämedizin / Präosteopathie / Präzahnmedizinische Konzentration
Erstes Semester
- Allgemeine Chemie I (KBS) (oder) Ehrungen Allgemeine Chemie I (KBS) (oder) Allgemeine Chemie I Boost (KBS)
- Biologische Grundlagen (KBS) (KLAB)
- Labor für Allgemeine Chemie I (KBS) (KLAB)
- Kalkül für die Biowissenschaften
- Allgemeine Psychologie (DIVD) (KSS)
- Bestimmungsort Kent State: Erfahrung im ersten Jahr
Zweites Semester
- Allgemeine Chemie II (KBS) (oder) Ehrungen Allgemeine Chemie II (KBS)
- Labor für Allgemeine Chemie Ii (KBS) (KLAB)
- Einführung in die Soziologie (DIVD) (KSS)
- Wahrscheinlichkeit und Statistik für die Biowissenschaften
Fremdsprache
3. Semester
- Elemente der Genetik
- Labor für Organische Chemie I (ELR)
- Organische Chemie i
- Allgemeine Hochschulphysik I (KBS)
- General College Physics Laboratory I (KBS) (KLAB)
Fremdsprache
4. Semester
- Zellen-Biologie
- Anorganische Chemie I.
- Labor für Organische Chemie II
- Organische Chemie II
- Allgemeine Hochschulphysik II (KBS)
- General College Physics Laboratory Ii (KBS) (KLAB)
Fünftes Semester
- Allgemeine Mikrobiologie
- Prinzipien der Biochemie I.
- Physikalische Chemie für Biowissenschaften
Kent-Kernanforderung
Sechstes Semester
- Tierphysiologie oder fortgeschrittene Humanphysiologie
- Prinzipien der Biochemie II
- Labor für Elementare Physikalische Chemie
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Semester sieben
- Analytische Chemie I.
- Labor für Analytische Chemie I (WIC)
Konzentrationswahlfächer
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Achtes Semester
- Advanced Biological Chemistry Laboratory (WIC)
- Physikalische Biochemie
Konzentrationswahlfächer
Allgemeine Wahlfächer
Chemiekonzentration
Erstes Semester
- Allgemeine Chemie I (KBS) oder Ehrungen Allgemeine Chemie I (KBS) oder Allgemeine Chemie I Boost (KBS)
- Labor für Allgemeine Chemie I (KBS) (KLAB)
- Analytische Geometrie und Kalkül I (KMCR)
- Bestimmungsort Kent State: Erfahrung im ersten Jahr
Zweites Semester
- Allgemeine Chemie II (KBS) oder Ehrungen Allgemeine Chemie II (KBS)
- Labor für Allgemeine Chemie Ii (KBS) (KLAB)
- Analytische Geometrie und Analysis II
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
3. Semester
- Labor für Organische Chemie I (ELR)
- Organische Chemie I.
- Analytische Geometrie und Kalkül III
- Allgemeine Universitätsphysik I (KBS) (KLAB)
Kent-Kernanforderung
4. Semester
- Anorganische Chemie I.
- Labor für Organische Chemie II
- Organische Chemie II
- Allgemeine Universitätsphysik II (KBS) (KLAB)
Kent-Kernanforderung
Fünftes Semester
- Analytische Chemie I.
- Labor für Analytische Chemie I (WIC)
- Labor für Fortgeschrittene Organische Chemie
- Organische Zwischenchemie
- Physikalische Chemie I.
Fremdsprache
Kent-Kernanforderung
Sechstes Semester
- Analytische Chemie II
- Labor für Analytische Chemie Ii (WIC)
- Physikalische Chemie II
- Labor für Elementare Physikalische Chemie
Fremdsprache
Kent-Kernanforderung
Semester sieben
- Anorganische Chemie II
- Labor für Physikalische Chemie
Wahlfach Chemie der Oberstufe (CHEM 40000)
Allgemeine Wahlfächer
Achtes Semester
- Einführende biologische Chemie
- Anorganische Chemie III
- Intermediate Inorganic Chemistry Lab
Allgemeine Wahlfächer
Konzentration der Industriechemie
Erstes Semester
- Allgemeine Chemie I (KBS) oder Ehrungen Allgemeine Chemie I (KBS) oder Allgemeine Chemie I Boost (KBS)
- Labor für Allgemeine Chemie I (KBS) (KLAB)
- Analytische Geometrie und Kalkül I (KMCR)
- Bestimmungsort Kent State: Erfahrung im ersten Jahr
Kent-Kernanforderung
Zweites Semester
- Allgemeine Chemie II (KBS) oder Ehrungen Allgemeine Chemie II (KBS)
- Labor für Allgemeine Chemie II (KBS) (KLAB)
- Analytische Geometrie und Analysis II
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
3. Semester
- Labor für Organische Chemie I (ELR)
- Organische Chemie I.
- Wahrscheinlichkeit und Statistik für Biowissenschaften oder analytische Geometrie und Analysis III
- Allgemeine Universitätsphysik I (KBS) (KLAB)
Kent-Kernanforderung
4. Semester
- Karrierewege in der Chemie
- Anorganische Chemie I.
- Labor für Organische Chemie II
- Organische Chemie II
- Allgemeine Universitätsphysik II (KBS) (KLAB)
- Prinzipien der Mikroökonomie (KSS)
Fünftes Semester
- Analytische Chemie I.
- Labor für Analytische Chemie I (WIC)
- Anorganische Chemie II
- Physikalische Chemie für Biowissenschaften
Fremdsprache
Sechstes Semester
- Analytische Chemie II
- Labor für Analytische Chemie II (WIC)
- Labor für Elementare Physikalische Chemie
- Einführung in die Materialphysik
Wahlfach Wahl
Fremdsprache
Semester sieben
Wahlfach Chemie
Konzentrationswahlfächer
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
Achtes Semester
- Intermediate Inorganic Chemistry Lab
Wahlfach Wahl
Allgemeine Wahlfächer
Materialchemiekonzentration
Erstes Semester
- Allgemeine Chemie I (KBS) oder Ehrungen Allgemeine Chemie I (KBS) oder Allgemeine Chemie I Boost (KBS)
- Labor für Allgemeine Chemie I (KBS) (KLAB)
- Analytische Geometrie und Kalkül I (KMCR)
- Bestimmungsort Kent State: Erfahrung im ersten Jahr
Kent-Kernanforderung
Zweites Semester
- Allgemeine Chemie Ii (KBS) oder Ehrungen Allgemeine Chemie II (KBS)
- Labor für Allgemeine Chemie II (KBS) (KLAB)
- Analytische Geometrie und Analysis II
Kent-Kernanforderung
Kent-Kernanforderung
3. Semester
- Labor für Organische Chemie I (ELR)
- Organische Chemie I.
- Analytische Geometrie und Kalkül III
- Allgemeine Universitätsphysik I (KBS) (KLAB)
Kent-Kernanforderung
4. Semester
- Einführung in die Materialchemie
- Anorganische Chemie I.
- Labor für Organische Chemie II
- Organische Chemie II
- Allgemeine Universitätsphysik II (KBS) (KLAB)
Fünftes Semester
- Analytische Chemie I.
- Anorganische Chemie II
- Organische Materialchemie
- Physikalische Chemie I.
Fremdsprache
Sechstes Semester
- Anorganische Chemie III
- Anorganische Materialchemie
- Intermediate Inorganic Chemistry Lab
- Physikalische Chemie II
Fremdsprache
Kent-Kernanforderung
Semester sieben
- Labor für Physikalische Chemie
Kent-Kernanforderung
Wahlfächer Chemie
Allgemeine Wahlfächer
Achtes Semester
- Analytische Chemie II
- Einführende biologische Chemie
- Labor für Materialchemie
Allgemeine Wahlfächer
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Website der Universität für weitere Informationen.
Studiengebühren
Undergraduate
- Studiengebühren für Einwohner von Ohio: 11.587 USD pro Jahr
- Studiengebühren für Einwohner anderer Bundesstaaten und internationale Studierende: 20.463 USD pro Jahr
Grad
Akkreditierung
Der BS-Abschluss in Chemie ist von der American Chemical Society (ACS) akkreditiert.
Absolventen dieses Programms können:
- Wenden Sie chemisches Wissen auf ihren Beruf an
- Entwickeln Sie ihre Fähigkeiten, chemische Experimente zu planen und durchzuführen
- Erstellen und liefern Sie schriftliche und mündliche wissenschaftliche Berichte
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Kent State University
An der Kent State University kommen Menschen aus allen Ecken der Welt, um eine Arbeit zu leisten, die den Weg für eine bessere Zukunft ebnet. Hier finden Sie erstklassige Dozenten, die als Forscher und Mentoren fungieren, Alumni-Führungskräfte in Wirtschaft, Gesundheitswesen,...
Kontaktinformation
Kent State University
Möchten Sie mehr über Chemie - BS wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden