MSE in Biomedizinischer Technik
Johns Hopkins Whiting School of EngineeringÜber dieses Programm
MSE in Biomedizinischer Technik
Unsere Studenten sind vom ersten Tag auf dem Campus an praktizierende Ingenieure und lösen reale Herausforderungen im Gesundheitswesen und im Ingenieurwesen durch projektbasiertes Lernen. Unser Curriculum kombiniert Unterricht und Forschungsprojekte, die es Ihnen ermöglichen, sich auf eine von sechs modernen BME-Disziplinen zu spezialisieren, die auf den bahnbrechenden Entdeckungen unserer Fakultät basieren.
In Zusammenarbeit mit unserer Fakultät und unseren klinischen Mitarbeitern tragen Sie aktiv zu unserer Mission der wissenschaftlichen Entdeckung, Innovation und translationalen Forschung bei, die die medizinische Praxis verändert und die menschliche Gesundheit in großem Maßstab verbessert.
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Zulassung zum Promotionsstudium am Fachbereich Biomedizinische Technik müssen die Studierenden Zeugnisse vorlegen, die die Fakultät davon überzeugen, dass sie gute Chancen haben, die Anforderungen für ein Promotionsstudium in angemessener Zeit zu erfüllen.
Die Bewerbung für den MS in Biomedical Engineering erfordert Folgendes:
- Eine ausgefüllte Online-Bewerbung
- Anwendbare Abschriften
- GRE punktet
- 3 Empfehlungsschreiben
- Erklärung Ihres Interesses und Ihrer Motivation, Masterstudenten der Biomedizintechnik zu verfolgen
- TOEFL oder IELTS
- Akzeptierte Zahlungsarten
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreStipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Schule für weitere Informationen.
Programmauslieferung
Über das Programm
Verbringen Sie ein Jahr damit, sich auf fortgeschrittene BME-Fokusbereiche zu spezialisieren und reale technische Probleme im Zusammenhang mit menschlicher Gesundheit und Krankheit durch projektbasierte Kurse zu lösen. Verbringen Sie ein optionales zweites Jahr mit der Durchführung von Forschungsarbeiten mit den weltweit führenden Wissenschaftlern, Ingenieuren und Klinikern in einem der 3.000 Labors in ganz Johns Hopkins.
Programm-Highlights
Die Studierenden können sich auf einen der folgenden Schwerpunkte spezialisieren:
- KI in der Medizin (für Medizinstudenten): Dieser Schwerpunkt bietet Medizinstudenten, Assistenzärzten und Clinical Fellows in zwei Semestern die notwendige Weiterbildung, um sich kritisch mit Themen der Data Science auseinanderzusetzen und Karrieren in Forschung oder Entwicklung zu verfolgen.
- Computational Medicine: Diese aufstrebende Disziplin widmet sich der Entwicklung quantitativer Ansätze zum Verständnis der Mechanismen, Diagnose und Behandlung menschlicher Krankheiten durch Anwendungen von Mathematik, Ingenieurwesen und Computational Science.
- Bildgebung und medizinische Geräte: Umfassen mathematische Grundlagen, Physik von Bildgebungstechnologien, Gerätedesign und -entwicklung basierend auf klinischen Anforderungen und Computertechniken für Bildverarbeitung und -analyse.
- Nueroengineering: Der Schwerpunkt dieses Bereichs liegt auf der Verwendung von Engineering-Tools zur Modulation der Funktion des zentralen, peripheren und autonomen Nervensystems. Dies ermöglicht es Ingenieuren, Mittel und Werkzeuge zu entwickeln, um ihre Funktion selektiv, präzise und in räumlichen und zeitlichen Bereichen zu definieren, zu steuern, zu verbessern oder zu hemmen.
- Biomedizinische Datenwissenschaft: Dieser Schwerpunktbereich bietet einen Lehrplan, der Schüler darin schult, Probleme zu lösen, z. B. zu verstehen, wie riesige biomedizinische Datensätze am besten analysiert werden, um neues Wissen über die Funktion lebender Systeme bei Gesundheit und Krankheit zu entdecken und wie dies sein kann genutzt werden, um eine verbesserte und erschwinglichere Gesundheitsversorgung bereitzustellen.
- Genomik und Systembiologie: eine in der biomedizinischen Technik verwurzelte Disziplin, die fortschrittliche mathematische und Modellierungsansätze dem Verständnis widmet, wie die verschiedenen Skalen, aus denen der menschliche Körper besteht, die Gesundheit erhalten und zu Krankheiten beitragen.
- Immunengineering: Wenden Sie ingenieurwissenschaftliche Methoden an, um das Immunsystem in klinisch relevanten Kontexten quantitativ zu verstehen, um bestehende Therapien zu verbessern und neue zu entwickeln.
- Translational Cell & Tissue Engineering: Dieser Schwerpunktbereich bietet Studenten die Möglichkeit, mit Fakultäten zusammenzuarbeiten, die sich auf Bereiche wie Biomaterialien, Bioreaktoren, Gen- und Arzneimittelabgabe, Immuntechnik, regenerative Medizin und Stammzellentechnik spezialisiert haben.
Studiengebühren
Studiengebühr: 56.313 $
Fortsetzung Ihres Studiums
Der Masterstudiengang bereitet die Studierenden auf eine Vielzahl von Karrieren in Forschung, Industrie, Beratung, Verwaltung und mehr vor. Viele unserer Studenten setzen ihre Ausbildung auch durch Ph.D. oder MD/Ph.D. Programme. Die Studierenden erhalten theoretischen Unterricht in den traditionellen Ingenieurdisziplinen, erhalten Einblick in spezialisierte Themen der Biomedizintechnik und haben die Möglichkeit, durch die Studienoption „Thesis Track“ an betreuten Forschungsprojekten teilzunehmen. Zusätzlich zum Thesis-Track, der in der Regel zwei Jahre dauert (ein Jahr Kursarbeit plus ein Jahr Forschung), haben die Studierenden die Möglichkeit, den MSE-Abschluss in einem Jahr durch Kursarbeit zu absolvieren, die sich auf einen von sieben Schwerpunktbereichen spezialisiert.
Medizinstudenten, Assistenzärzte und klinische Auszubildende sind für den Schwerpunktbereich KI in der Medizin berechtigt. GRE-Ergebnisse sind für diese Kandidaten nicht erforderlich. Da medizinische Auszubildende unterschiedliche Bildungshintergründe haben, bietet der Lehrplan für KI in der Medizin die Flexibilität, die erforderlich ist, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.
Berufschancen
Der Masterstudiengang bereitet die Studierenden auf eine Vielzahl von Karrieren in Forschung, Industrie, Beratung, Verwaltung und mehr vor.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Johns Hopkins Whiting School of Engineering
Von Prothesen des 21. Jahrhunderts über Spracherkennungssoftware bis hin zur weit verbreiteten COVID-19-Tracking-Karte tragen die Innovationen von Johns Hopkins Engineering zum Gemeinwohl bei. Diese Innovationen veranschaulichen die Kreativität und das Wissen, die aus der Zusammenarbeit von Fakultät und Studenten resultieren....
Kontaktinformation
Johns Hopkins Whiting School of Engineering
Möchten Sie mehr über MSE in Biomedizinischer Technik wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden