
Über dieses Programm
M.Sc. Finanzen
Der Master in Finance erweitert Ihr Wissen in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern, Finanzrecht, Controlling und Financial Rating und bildet Sie zum Experten für Finanzmanagement aus. Das Programm sensibilisiert Sie für aktuelle finanzwirtschaftliche Themen und entwickelt ein umfassendes Verständnis für die Zusammenhänge der Märkte.
Der intensive Austausch mit Dozenten mit Praxiserfahrung im Bereich Finance begleitet Sie während Ihres gesamten Masterstudiums und bereitet Sie optimal auf eine erfolgreiche Finance-Karriere nach Abschluss des Finance-Masters vor.
Das Curriculum des M. Sc. Das Finanzprogramm bietet Ihnen eine Vielzahl spannender Informationen rund um das Thema Finanzmanagement. Darüber hinaus vertiefen Sie Kenntnisse in datengetriebenen Themen wie Quantitative Finance, Finanzplanung und Rating, Risikomanagement, Investment Banking, Controlling und Wirtschaftsprüfung.
Anschließend wenden Sie Ihr im Masterstudiengang Finance erworbenes theoretisches Wissen in zahlreichen Projekten mit Teamarbeit an der Lösung realer Problemstellungen des betrieblichen Finanzmanagements an und präsentieren Ihre Ergebnisse vor der Klasse oder vor dem Unternehmen.
Zulassungsvoraussetzungen
Das brauchen Sie für die erste Prüfung Ihrer Anmeldung:
(weitere Details finden Sie unter Einzureichende Unterlagen)
- Lebenslauf
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (Transcript of Records) im Umfang von mindestens 180 ECTS-Punkten, für den Fast Track 210 ECTS-Punkte, oder
- ein gleichwertiger Studiengang an einer Universität oder Fachhochschule oder einer ausländischen Hochschule mit gleichwertigem Niveau und
Prüfungsleistungen müssen mindestens 30 ECTS-Punkte aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften umfassen. Wenn Sie keinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften studiert haben oder Ihre quantitativen ECTS-Punkte nicht ausreichen, können Sie sich mit dem ISMPre-Master auf Ihr Management-Studium vorbereiten.
Bitte melden Sie sich online für den Aufnahmetest an. Sie erhalten dann eine Immatrikulationsbestätigung mit einem Link zu unserem Bewerbungsportal und dem konkreten Termin.
Internationale Studienbewerber, die für ein Studium in Deutschland ein Visum benötigen, müssen ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Juli desselben Jahres einreichen.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
1. Semester:
Finanzverwaltung
- Vermögensverwaltung (3 ECTS)
- Unternehmensfinanzierung (3 ECTS)
Finanztheorie
- Kapitalmarkttheorie (2 ECTS)
- Derivate (2 ECTS)
- Optionspreistheorie (2 ECTS)
Rechnungswesen & Steuern & Recht
- Internationales Wirtschaftsrecht (2 ECTS)
- Internationale Rechnungslegung (2 ECTS)
- Internationale Besteuerung (2 ECTS)
Quantitative Finanzen
- Finanzmathematik (2 ECTS)
- Investition & Finanzierung (2 ECTS)
- Statistik & Finanzmodellierung (2 ECTS)
Führungskompetenz
- Corporate Governance & Wirtschaftsethik (2 ECTS)
- Verhandlung, Kommunikation & Exec. Präsentationen (2 ECTS)
- Interkulturelle Führung (2 ECTS)
Praktikum (12 ECTS)
2. Semester:
Pflichtmodule:
Finanztechnik
- Alternative Anlagen (2 ECTS)
- Finanzmarktprodukte (2 ECTS)
- Finanzielles Risikomanagement (2 ECTS)
Finanzplanung & Rating
- Unternehmensplanung & -modellierung (2 ECTS)
- Bewertung (2 ECTS)
- Bankmanagement (2 ECTS)
Betriebsführung
- Investment Banking (2 ECTS)
- Rohstoffportfoliomanagement (2 ECTS)
- Immobilienmanagement (2 ECTS)
Wahlmodule (1 von 2):
Buchhaltung
- IFRS 1 (2 ECTS)
- IFRS 2 (2 ECTS)
- Wirtschaftsprüfung (2 ECTS)
Steuern
- Wertorientierte Unternehmensführung (2 ECTS)
- Unternehmensplanung & Venture Capital (2 ECTS)
- Unternehmensbewertung (2 ECTS)
3. Semester:
Auslandssemester. (24 ECTS)
Masterarbeit (30 ECTS)
Programmauslieferung
Ein Gespür für die richtigen Zahlen
Die ersten beiden Semester absolvieren Sie an einem unserer ISM-Standorte. Neben spezifischen betriebswirtschaftlichen Inhalten erwerben Sie vertiefte Fachkenntnisse aus der globalen Finanzbranche. Darüber hinaus können Sie Ihren persönlichen Schwerpunkt auf Rechnungswesen oder Controlling legen.
Im dritten Semester studieren Sie an einer ausländischen Partnerhochschule der ISM, um die internationale Perspektive des Faches zu beleuchten.
In das Studium integriert sind eine Praxisphase, Beratungsprojekte und die praxisorientierte Masterarbeit im 4. Semester.
Internationale Aspekte des Finance Masters
Internationalität ist ein wichtiger Bestandteil des Finance Master Programms. Der Finanzmeister
- wird zu 100% in englischer Sprache angeboten,
- beinhaltet ein integriertes Auslandssemester
- bietet Ihnen die Möglichkeit, einen zweiten internationalen Abschluss (Double Degree) an einer unserer über 190 Partneruniversitäten zu erwerben.
Im Masterstudiengang Finance lernen Sie die regionalen Besonderheiten der internationalen Finanzmärkte kennen und erwerben gleichzeitig allgemeine sowie spezifische Fremdsprachenkenntnisse.
Ein Auslandssemester während des Aufbaustudiums ist eine lebensverändernde Erfahrung, die Sie nicht missen möchten! Kombiniert mit dem fachlich anspruchsvollen Thema Finanzen findet man sich nach dem Studium schnell im Blickfeld von Recruitern namhafter Unternehmen wieder.
Studiengebühren
Als staatlich anerkannte, gemeinnützige Hochschule finanziert sich die ISM ausschließlich aus Studiengebühren.
Pro Semester (EU / Nicht-EU):
- 6.280 € in Dortmund, Köln, Stuttgart und Berlin (ab HWS 2023: 6.480 €)
- 6.480 € in Frankfurt/Main, München und Hamburg
- Monatliche Zahlungen sind möglich
Grad
Internationale Doppelqualifikation erreichen
Im Finanzmanagement haben Sie die Möglichkeit, einen internationalen Doppelabschluss zu erwerben. Der Doppelabschluss berechtigt Sie neben dem ISM-Masterabschluss auch zu einem Masterabschluss einer internationalen Partneruniversität. Je nach Partneruniversität ist dies sogar während Ihres integrierten Auslandssemesters möglich.
Sie können zwei Master-Abschlüsse in zwei oder zweieinhalb Jahren erwerben. Der Doppelabschluss stärkt zudem Ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen und erweitert Ihr persönliches Netzwerk durch internationale Studierende und Dozenten.
Zusammen mit renommierten und internationalen Partneruniversitäten bietet Ihnen die ISM ein hochwertiges Studienangebot mit spezifischen Schwerpunkten in Finance bzw. Financial Economics, Banking & Financial Services Management.
Folgende Doppelabschlüsse stehen im M.Sc. Finanzprogramm:
- Bond University (deutsch-australischer Doppelabschluss, PDF)
- Boston University (Deutsch-US-Doppelabschluss, PDF)
- East China University of Science and Technology (Deutsch-Chinesischer Doppelabschluss, PDF)
- Lancaster University (deutsch-britischer Doppelabschluss, PDF)
- Edinburgh Napier University (deutsch-britischer Doppelabschluss, PDF)
- INSEEC (Deutsch-Französischer Doppelabschluss, PDF)
- Universitat Ramon Llull (Deutsch-Spanischer Doppelabschluss)
Das duale Studium ist mit der Option Fast Track nicht möglich.
Berufschancen
Nach Abschluss des M.Sc. Finanzprogramm haben die Absolventen eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten zur Auswahl, mit Beschäftigungsmöglichkeiten in Bereichen wie Investmentmanager, Finanzberater, Controller, Finanzanalyst, General Manager und vielen anderen.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

ISM - Internationale Schule für Management
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen Deutschlands. Die 1990 gegründete ISM hat sieben Standorte in Dortmund, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin und beherbergt über 3850 Studierende. Internationalität, Praxisbezug und eine...
Warum am ISM - International School of Management studieren ISM - International School of Management
Das ISM ist:
International:
- Studenten aus 84 Nationalitäten
- 30% internationale Studierende
- Integriertes Auslandssemester
- internationale Dozenten & über 56 Gastdozenten
- rund 190 renommierte Partneruniversitäten
Individuell:
- kleine Lerngruppen & eine persönliche Atmosphäre
- 1:7-Verhältnis von Hochschullehrern: Studenten
- ab Tag 1 werden Sie Teil der ISM Familie & Netzwerk
- individuelle Unterstützung für Ihre Persönlichkeitsentwicklung
Inspirierend:
- über 30 Jahre pädagogische Kompetenz
- unbegrenzte staatliche Anerkennung und Top-Rankings
- Über 40 % der Bachelor-Absolventen finden während des Studiums einen Job
- Wir erleichtern Studenten den Einstieg ins Berufsleben
- regelmäßige ISM-Alumni-Veranstaltungen zur Erweiterung Ihres beruflichen Netzwerks
Kontaktinformation
ISM - International School of Management
Möchten Sie mehr über M.Sc. Finanzen wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden