alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com
Programmübersicht
2 Semester
Vollzeit
Masterstudium
Englisch

Startdaten
Bremen
Oktober 2024

Bremen
Oktober 2025

Bremen
Oktober 2026

Über dieses Programm

Master in Europastudien

Studieren Sie Wirtschaft, Recht und Politik in Europa für Ihre Führungskarriere

Die Schwerpunkte des Masterstudiengangs European Studies am International Graduate Center (IGC) liegen in Politik, Wirtschaft, Recht und Verwaltung Europas. Sie erhalten ein tieferes Verständnis für die zentralen Herausforderungen, denen sich die Europäische Union, ihre Mitgliedstaaten sowie ihre internationalen Partner und Wirtschaftsakteure innerhalb und außerhalb der EU stellen müssen. Gerade angesichts aktueller globaler Themen und geopolitischer Spannungen ist dies wichtiger denn je. Unser Programm bietet Ihnen ein umfassendes und aktuelles Studium der wirtschaftlichen, rechtlichen und politischen Entwicklungen im öffentlichen Sektor und in der Privatwirtschaft. Das qualifiziert Sie für Tätigkeiten in den EU-Institutionen, im diplomatischen Dienst, im öffentlichen Dienst der Mitglieds- oder Partnerstaaten der EU, in der Privatwirtschaft, in Think Tanks, Interessenverbänden oder im Lobbying.

Für weitere Informationen über Master in Europastudien, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Politik, öffentlichem Recht oder vergleichbar (240 ECTS oder weniger unter Auflagen)
  • Mindestens 1 Jahr einschlägige Erfahrung nach dem Erststudium
  • Hohe Englischkenntnisse (IELTS 6.0, oder TOEFL iBT mind. 80)
  • Motivationsschreiben
  • Empfehlungsschreiben
  • Alle Dokumente müssen in englischer Sprache vorgelegt werden
  • Finanzierung von Studiengebühren und Lebenshaltungskosten

Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

Semester 1

  • Institutionen, Politikgestaltung und Regionen in der EU
  • EU-Wirtschaftsrecht
  • Europäische Wirtschaftsintegration
  • Verwaltung von Fonds
  • Europäische öffentliche und private Verwaltung I

Semester 2

  • Die EU als Global Player
  • Europäische öffentliche und private Verwaltung II
  • These

Programmauslieferung

Das Studium beginnt im Wintersemester. Unsere Einführungsveranstaltungen und Kurse starten im Oktober, planen Sie also bitte entsprechend ein. Das Sommersemester beginnt nach einer kurzen Pause im März. Ab Mai können Sie die vorlesungsfreie Zeit nutzen, um an Ihrer Masterarbeit zu arbeiten.

Studiengebühren

Studiengebühr: 11.500 Euro zzgl. Semesterbeitrag von ca. 350 Euro pro Semester

Grad

Meister der Künste

ECTS-Punkte: 60

Berufschancen

  • EU-Institutionen
  • Internationale Organisationen/NGOs
  • Zivildienst/Auswärtiger Dienst
  • Management- oder Beratungstätigkeiten
  • Akademische Karriere

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Master in Europastudien wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Videos

Über dieses Institut

Internationales Graduiertenzentrum

Das International Graduate Center (IGC) wurde von der HSB Hochschule Bremen als interdisziplinäre Graduiertenschule für Management und Führung gegründet. Für Bewerber mit einem ersten Hochschulabschluss bietet IGC mehrere MBA- und Master-Studiengänge im Bereich International and European Business and Management an....


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am International Graduate Center - Hochschule Bremen studieren International Graduate Center - Hochschule Bremen

  • IGC garantiert eine postgraduale Ausbildung, die sowohl akademischen als auch beruflichen Anforderungen entspricht, mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Management und Führung.
  • Individuelle Betreuung und der persönliche Austausch in Kleingruppen mit maximal 25 Studierenden aus unterschiedlichen Kulturen bereichern den Lernprozess.
  • Als Teil einer deutschen staatlichen Hochschule profitieren IGC-Studierende von einem qualitativ hochwertigen Studium mit Praxisbezug und einem großen Netzwerk an Partnerhochschulen.

Kontaktinformation

International Graduate Center - Hochschule Bremen

Langemarckstraße 113
28199 Bremen Bremen
Germany

 Telefonnummer anzeigen
www.graduatecenter.org

Message the school

Möchten Sie mehr über Master in Europastudien wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden