
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Management
Die HMKW ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit drei Standorten in ganz Deutschland: Berlin, Köln, Frankfurt/Main.
- Staatlich anerkannt durch die Berliner Senatsverwaltung
- Institutionell akkreditiert durch den Deutschen Wissenschaftsrat
- Alle Studiengänge sind von der internationalen Akkreditierungsagentur FIBAA akkreditiert.
Die HMKW wurde in Berlin gegründet, wo im Oktober 2009 die ersten Bachelor-Studiengänge starteten. Der Kölner Campus der HMKW (Köln) wurde im Oktober 2011 im Medienzentrum des Rheinlandes eröffnet. Im Oktober 2016 eröffnete ein weiterer HMKW-Campus in Frankfurt, Deutschlands Finanzmetropole und Heimat des zweitgrößten Flughafens Europas. Die HMKW ist stolz darauf, eine der offensten und erfolgreichsten privaten Hochschulen Deutschlands zu sein.
Lehr- und Forschungsprofil: offen und interkulturell
Als Fachhochschule legt die Einrichtung den Schwerpunkt auf die Lehre. Ihre Bildungsgrundsätze sind darauf ausgerichtet, den wissenschaftlichen Ansprüchen des persönlichen und gesellschaftlichen Aufstiegs, der Selbstbefähigung und gesellschaftlichen Verantwortung sowie den beruflichen Anforderungen der Professionalisierung und Employability gerecht zu werden.
Die HMKW legt Wert auf Vielfalt und Gleichberechtigung sowie Exzellenz und Engagement. Der schulische und außerschulische Schwerpunkt liegt auf allgemeiner freiheitlicher Bildung und fachlicher Spezialisierung. Ein besonderer Fokus der HMKW liegt auf Interdisziplinarität und Internationalisierung.
An der HMKW werden persönliche und soziale Werte wie Offenheit und Nicht-Elitismus, Vielfalt und Toleranz groß geschrieben. Entsprechend ihrer interkulturellen Identität hat die HMKW in Brüssel die Extended Erasmus University Charter (Standard Charter and Student Placements) beantragt. Unser Netzwerk an Partneruniversitäten wird kontinuierlich erweitert. Entsprechend den Bemühungen der HMKW, ihre internationale Vernetzung zu stärken, ist die HMKW seit Sommer 2020 Teil des europäischen Hochschulnetzwerks ADE.
Für weitere Informationen über HMKW University of Applied Sciences for Media, Communication and Management, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.
Bildungsprogramme - Hochschule für Medien, Kommunikation und Management HMKW
Videos
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Warum am Hochschule für Medien, Kommunikation und Management HMKW
An der HMKW legen wir großen Wert auf Berufserfahrung und Praxiserfahrung, um Absolventen auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten. In unserer Lehre kombinieren wir eine solide akademische Ausbildung mit verschiedenen Projekten aus der Praxis. Wir kooperieren mit verschiedenen Institutionen und Wirtschaftspartnern in der Industrie, um das akademische Curriculum durch reale Aufgaben und Projekte zu ergänzen. Teil dieser Strategie sind regelmäßige Projektwochen mit renommierten Partnern wie Sony, Deutsche Welle oder ZDF. Die Arbeiten unserer Studierenden sind online, im Fernsehen und im Radio zu sehen.
Unsere Vorlesungen vermitteln Ihnen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten. Mit Ihrem Abschluss an der HMKW erwerben Sie vielfältige Kompetenzen, die Ihnen einen entscheidenden Vorteil auf dem Arbeitsmarkt verschaffen.
Hochschule für Medien, Kommunikation und Management HMKW gehört zu den Top 10 Ländern, in denen man im Ausland studieren kann
Studentenservice & Einrichtungen
- Karriereberatung
- Bücherei
- Fernsehstudio
- Studienberater
Campus
Die erste Niederlassung der HMKW befindet sich direkt im Herzen Berlins, auch „Mitte“ genannt. Verteilt auf drei Etagen in einem fünfstöckigen Gebäude in der Ackerstraße 76 bietet die Hochschule Studierenden gut ausgestattete, moderne Hörsäle und die ideale technische Ausstattung für ihre Praxisprojekte.
Durch die unmittelbare Umgebung der Hauptstadt Berlin haben Studierende ideale Voraussetzungen, um nah am Geschehen der Medienwirtschaft zu sein. Die Auswahl reicht von den Tageszeitungen Tagesspiegel oder Berliner Zeitung bis hin zur Zentrale des öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehsenders ARD im Regierungsviertel. Berlin ist nicht nur Sitz vieler Mediaagenturen, sondern auch beliebter Standort großer Unternehmen und namhafter Kreativunternehmen.
Mit dem neuen Campus in Frankfurt (Eröffnung: 2020) hat die HMKW einen weiteren attraktiven Standort hinzugewonnen. Frankfurt ist eine blühende Universitätsstadt und ein florierender Wirtschaftsstandort. Deutschlands fünftgrößte Stadt ist als Verkehrsknotenpunkt und Finanzzentrum von internationaler Bedeutung. Frankfurt ist auch ein bedeutendes Medienzentrum, da es eine der ältesten Zeitungsstädte ist und zwei überregionale Zeitungen, den Hessischen Rundfunk (HR), deutsche Niederlassungen internationaler Medienkonzerne sowie Nachrichtenagenturen wie Bloomberg TV, Reuters und Associated Press beherbergt .
Die dritte Niederlassung der HMKW hat ihren Sitz in Köln. Köln beherbergt einige der größten und wichtigsten Fachmessen weltweit. In unmittelbarer Nähe zum Ballungsraum Ruhrgebiet und den Benelux-Staaten zeichnet sich Köln durch eine schnelle Verkehrsanbindung und eine gut ausgebaute Infrastruktur aus. Die typisch rheinischen Eigenschaften Geselligkeit und Weltoffenheit kommen nicht nur im beliebten „Kölner Karneval“ zum Ausdruck, sie trugen auch zur Entwicklung Kölns zur Medienmetropole bei. Große Rundfunkanstalten, Produktionsfirmen und Online-Dienstleister entscheiden sich weiterhin für den urbanen Kreativstandort am Rhein. Lassen Sie sich von der lebendigen Atmosphäre dieser bodenständigen Millionenstadt inspirieren.
Bewertungen von Studierenden
Durchschnittliche Bewertung 5
Basierend auf 14 BewertungenKontaktinformationen für HMKW University of Applied Sciences for Media, Communication and Management
HMKW University of Applied Sciences for Media, Communication and Management
Möchten Sie mehr über den Anbieter und seine Programme wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.