Master of Science (MSc) - Globale Lieferkette
HEC Montreal
Über dieses Programm
Master of Science (MSc) - Globale Lieferkette
Werden Sie Logistikspezialist in den globalen Bereichen Produktbeschaffung, Produktion, Transport, Lagerung und Vertrieb. Nutzen Sie Montreals Position als internationales Transport- und Logistikzentrum.
Dein Training
- Ganzheitlicher Ansatz, der Begriffe wie Betriebsmanagement, operative Forschung, internationales Geschäft, Marketing und Informationstechnologien integriert.
- Vertiefte Kenntnisse der wichtigsten Entscheidungshilfen in diesem Bereich.
- Professoren mit großer akademischer Anerkennung, die in Kanada und im Ausland bekannt sind und direkte Verbindungen zu Organisationen haben, die am Supply Chain Management beteiligt sind.
- Wirklich international: Tatsächlich kommt die Hälfte der Studenten aus über 15 verschiedenen Ländern.
- Dieses Programm bietet eine Dual-Degree-Option an der University of Melbourne, Australien.
Dieses Programm wird auch in französischer Sprache angeboten.
Zulassungsvoraussetzungen
Überall in Kanada ausgebildet
- Sie müssen über einen Bachelor of Business Administration (BBA), einen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich oder einen von der Programmverwaltung als gleichwertig erachteten Abschluss mit einem GPA von mindestens 3,0 von 4,3 oder einen von der ursprünglichen Universität für die Zulassung geforderten GPA verfügen zu einem Graduiertenkolleg, wenn letzteres höher ist.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreChatten Sie mit Studenten
Programminhalt
Thesis Stream
Pflichtfächer der Spezialisierung
- Verwaltung internationaler Geschäftsnetzwerke
- Supply Chain Management: Grundlagen und Trends
- Planung und Steuerung von Logistiksystemen
Obligatorische Methodikkurse
Tools zur Entscheidungsunterstützung für den Operations Manager
Optionale Spezialisierungskurse
- Landschaft und Herausforderungen des internationalen Geschäfts
- Internationalisierung der Firma
- Internationale Wettbewerbs- und Unternehmensstrategie
- Branchenanalyse: Eine internationale Perspektive
- Quantitative Methoden in der internationalen Wirtschaftsforschung
- Grundlagen der Optimierung
- Implementierung von Geschäftsoptimierungsmodellen
- Spieltheoretische Modelle im Supply Chain Management
- Verteilungsmanagement
- Supply Chain Analytics
- Entwurf von Lagersystemen
- Transportsysteme
- Entwurf und Analyse von Betriebssystemen
- Einkaufsstrategie
Pflichtkurs des Programms
- Vergleichende Perspektiven für Unternehmensorganisationen
Obligatorische Aktivitäten
- Ethik der Unternehmensforschung
- These
- Forschungsworkshop
Spezialisierungsvorbereitungskurse
- Logistik
Sehr empfehlenswerte Aktivitäten
- So zitieren Sie Ihre Quellen richtig
Überwachter Projektstrom
Pflichtfächer der Spezialisierung
- Verwaltung internationaler Geschäftsnetzwerke
- Supply Chain Management: Grundlagen und Trends
- Planung und Steuerung von Logistiksystemen
Obligatorische Methodikkurse
- Tools zur Entscheidungsunterstützung für den Operations Manager
Optionale Spezialisierungskurse
- Landschaft und Herausforderungen des internationalen Geschäfts
- Internationalisierung der Firma
- Internationale Wettbewerbs- und Unternehmensstrategie
- Branchenanalyse: Eine internationale Perspektive
- Quantitative Methoden in der internationalen Wirtschaftsforschung
- Grundlagen der Optimierung
- Implementierung von Geschäftsoptimierungsmodellen
- Spieltheoretische Modelle im Supply Chain Management
- Verteilungsmanagement
- Supply Chain Analytics
- Entwurf von Lagersystemen
- Transportsysteme
- Entwurf und Analyse von Betriebssystemen
- Einkaufsstrategie
Pflichtkurs des Programms
- Vergleichende Perspektiven für Unternehmensorganisationen
Obligatorische Tätigkeit
- Betreutes Projekt
Spezialisierungsvorbereitungskurse
- Logistik
Sehr empfehlenswerte Aktivitäten
- Gründungsdokument
- So zitieren Sie Ihre Quellen richtig
- Ethik der Unternehmensforschung
Dual Degree Program mit der University of Melbourne
Pflichtfächer der Spezialisierung
- Verwaltung internationaler Geschäftsnetzwerke
- Supply Chain Management: Grundlagen und Trends
- Planung und Steuerung von Logistiksystemen
Obligatorische Methodikkurse
- Tools zur Entscheidungsunterstützung für den Operations Manager
Wahlfächer der Spezialisierung
- Grundlagen der Optimierung
- Implementierung von Geschäftsoptimierungsmodellen
- Spieltheoretische Modelle im Supply Chain Management
- Verteilungsmanagement
- Supply Chain Analytics
- Entwurf von Lagersystemen
- Transportsysteme
- Entwurf und Analyse von Betriebssystemen
- Einkaufsstrategie
Pflichtkurs des Programms
- Vergleichende Perspektiven für Unternehmensorganisationen
Obligatorische Tätigkeit
- Betreutes Projekt
Spezialisierungsvorbereitungskurse
- Logistik
Sehr empfehlenswerte Aktivitäten
- Gründungsdokument
- So zitieren Sie Ihre Quellen richtig
- Ethik der Unternehmensforschung
Stipendien & Finanzierung
Es stehen verschiedene Stipendienoptionen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Website der Universität.
Studiengebühren
These
- Quebec Studenten: $ 5800
- Kanadische Studenten, nicht in Québec ansässig: 14200 US-Dollar
- Französische und französische belgische Studenten: $ 5800
- Internationale Studierende: 28800 US-Dollar
Betreutes Projekt
- Studenten in Quebec: 6300 US-Dollar
- Kanadische Studenten, nicht in Québec ansässig: 14700 US-Dollar
- Französische und französische belgische Studenten: 6300 USD
- Internationale Studierende: 29900 US-Dollar
Grad
Credits - 45 Credits
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

HEC Montreal
Das 1907 gegründete HEC Montréal bietet international renommierte Managementausbildung und -forschung. Sie ist die älteste Business School in Kanada und war auch die erste Schule in Nordamerika, die die prestigeträchtige dreifache Akkreditierung (AACSB, AMBA und EQUIS) erhielt. Es ist der...
Kontaktinformation
HEC Montreal
Möchten Sie mehr über Master of Science (MSc) - Globale Lieferkette wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden