MSc Angewandtes Nachhaltigkeitsmanagement
SRH Haarlem-CampusÜber dieses Programm
MSc Angewandtes Nachhaltigkeitsmanagement
Als Menschen sind wir für unsere Aktivitäten, unsere Arbeit und unser Überleben immer noch stark von natürlichen Ressourcen abhängig. Ihr massiver Einsatz führt jedoch zu Erschöpfung und hat irreversible negative Folgen für unser Klima und das Wohlergehen unseres Planeten. Um katastrophale Folgen für unsere Gesellschaft zu vermeiden, müssen wir uns auf eine nachhaltigere Zukunft konzentrieren, indem wir unseren Bedarf an natürlichen Ressourcen drastisch reduzieren und uns auf eine Kreislaufwirtschaft zubewegen.
Dieses Masterprogramm soll Sie zu einer treibenden Kraft bei der Transformation zu einer nachhaltigen Welt machen und Sie mit dem Wissen und den Kompetenzen ausstatten, die zur Förderung nachhaltiger Innovationen erforderlich sind.
Zulassungsvoraussetzungen
Erststudium (Bachelor oder höher)
Der MSc in Angewandtem Nachhaltigkeitsmanagement akzeptiert Studierende mit:
- Ein wirtschaftsorientiertes Bachelor-Studienniveau ODER
- Jede andere Bachelor-Studienstufe plus mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung
Nachweis über Englischkenntnisse (IELTS6.5 oder gleichwertig)
Besondere Anforderungen für EU/EWR-Bewerber:
- EU-Bewerber müssen über professionelle Englischkenntnisse verfügen (kein Test erforderlich)
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Semester Eins
- Nachhaltigkeit - Die Grundlagen
- Nachhaltiges Wirtschaften und Governance
- Psychologische und soziale Transformation
Zweites Semester
- Transformation von Ökosystemen
- Wahl eins
- Fairer Handel
- Erneuerbare Energiesysteme
- Nachhaltige Agrarwirtschaft
- Grüne Mode
- Nachhaltiges Gesundheitsmanagement
- Wahl zwei
- Nachhaltige Wasserwirtschaft
- Nachhaltiges Supply Chain Management
- Nachhaltige Stadtentwicklung
- Nachhaltige Mobilität
- Nachhaltige Lebensmittelindustrie
Semester drei
- Transformation in Unternehmen und NGOs
- Angewandtes Forschungsprojekt
Programmauslieferung
Während des Programms werden Sie zum Angewandten Nachhaltigkeitsmanager ausgebildet : ein hochqualifizierter Fachmann, der über die Grenzen seines eigenen Fachgebiets hinaus einen Mehrwert für ein Unternehmen oder eine Institution leisten kann und über spezialisiertes und interdisziplinäres Wissen in verschiedenen Branchen verfügt, darunter Energie, Wasser und Logistik, Agribusiness, Ernährung, Mode, Gesundheit, Stadtentwicklung und Mobilität.
Als Absolvent beherrschen Sie die Gestaltung und Umsetzung nachhaltiger und innovativer nachhaltiger Lösungen. Sie werden verstehen und wissen, wie Sie diese Lösungen in solide Geschäftsstrategien und -modelle integrieren können. Auch komplexe Transformationsprozesse in Unternehmen und NGOs können Sie selbstständig und eigenverantwortlich managen. Ihre Kompetenzen werden durch Kompetenzen in qualitativer und quantitativer angewandter Forschung und Datenanalyse untermauert.
Darüber hinaus verfügen Sie über soziale Kompetenzen, die sich aus sozialem Bewusstsein und ethischen Kriterien ergeben, um in einem interdisziplinären und interkulturellen Umfeld zu arbeiten.
Studiengebühren
- Standardgebühr für EU-Studierende: 10.900 €
- Regelgebühr für Nicht-EU-Studierende: 15.900 €
Berufschancen
Da sich weltweit immer mehr Organisationen (Regierungen, NGOs, Unternehmen) auf den Übergang in eine nachhaltige Zukunft konzentrieren, besteht ein größerer Bedarf an Forschern, Innovatoren und Experten, die den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft gestalten und vorantreiben können. Allein auf dem niederländischen Arbeitsmarkt hat sich die Nachfrage nach Nachhaltigkeitsfachkräften in den letzten Jahren verdoppelt und wird voraussichtlich in den kommenden Jahren deutlich zunehmen.
Nach Abschluss des Masterstudiengangs verfügen Sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen für eine Karriere als:
- Nachhaltigkeitsanalyst
- Kreislaufwirtschaftsanalyst
- Klimaanalytiker
- Projektleiter Nachhaltigkeit
- Manager des Nachhaltigkeitsprogramms
- Nachhaltigkeitsberater
- Entwickler nachhaltiger Unternehmen
- Unternehmer für nachhaltiges Wirtschaften
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Videos
Über dieses Institut

SRH-Campus Haarlem
Die in Zusammenarbeit gegründete Institution Haarlem Campus bietet Studenten innovative Lehr- und Lernkonzepte, die das berufliche und persönliche Wachstum fördern. Haarlem Campus wurde von zwei erfahrenen Befürwortern der Hochschulbildung gegründet. Ein führendes Netzwerk aus privaten Hochschulen in Deutschland, der SRH-Gruppe...
Warum am SRH Haarlem-Campus studieren SRH Haarlem-Campus
Inspirierende Lernumgebung
Wir leben in spannenden Zeiten, die ebenso viele Herausforderungen wie Chancen bieten. Daher brauchen wir unternehmungslustige, temperamentvolle und kreative Fachkräfte, die ihre Kraft und Leidenschaft in zukunftsorientierte und innovative Lösungen umsetzen können. Wir wollen den Grundstein legen, indem wir eine inspirierende Lernumgebung schaffen, eingebettet in einen einzigartigen Campus, der großen Wert auf Persönlichkeitsentwicklung, interaktive Lehre und Praxisbezug legt.
Kultur des Unternehmertums
Unsere Studierenden werden ermutigt, eigene Ideen zu entwickeln.
Deshalb zieht sich Entrepreneurship wie ein roter Faden durch alle unsere Programme und sorgt dafür, dass unsere Studierenden schon früh mit Themen rund um die Unternehmensgründung in Berührung kommen.
Das einzigartige Ökosystem, einschließlich eines Inkubator-Hubs in der Kuppel von Haarlem, wird zusätzlich perfekte Bedingungen bieten, indem es ein spezialisiertes Netzwerk sowie unterstützende Infrastruktur bietet.
Lernen statt lehren
Wir stellen sicher, dass der aktive Lernende im Mittelpunkt steht.
Kleine Lerngruppen, authentische Berufsaufgaben und themenzentrierte Fünf-Wochen-Blöcke ermöglichen projektorientiertes Arbeiten und Lernen und schaffen beste Voraussetzungen für persönliches und berufliches Wachstum.
Konsequenterweise werden auch unsere Dozenten eine ganz neue Rolle einnehmen, indem sie weg von der reinen Wissensvermittlung hin zu Lerncoaches und Vorbildern für die Studierenden fungieren.
Kontaktinformation
SRH Haarlem-Campus
Möchten Sie mehr über MSc Angewandtes Nachhaltigkeitsmanagement wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden