Interkulturelle Kommunikation und Europastudien MA
Fulda University of Applied Sciences
Über dieses Programm
Interkulturelle Kommunikation und Europastudien MA
Qualifizieren Sie sich für eine Position in einem internationalen Umfeld oder in Verbindung mit der EU, kommunizieren Sie effektiv mit Menschen aus anderen Kulturen und studieren Sie in einer interkulturellen Gruppe in deutscher und englischer Sprache. Für deutsche und internationale Bewerber mit einem ersten Abschluss in Sozialwissenschaften, Politik, Recht, Philologie oder ähnlichen Fächern.
Der internationale Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation und Europastudien (kurz ICEUS) wird seit dem Wintersemester 1999/2000 angeboten und hat bereits rund 400 erfolgreiche Absolventen hervorgebracht.
Zulassungsvoraussetzungen
- Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Hochschulabschlusses in den Bereichen Sozial-, Kultur-, Geistes- oder Rechtswissenschaften im Anwendungsbereich des Hochschulrahmengesetzes oder einer als gleichwertig geltenden Universität im Ausland.
- Nachweis, dass Sie über gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen (mit standardisierten Tests, z. B. DSH, TestDaF, TOEFL, IELTS).
- Bewerbungsschreiben in deutscher oder englischer Sprache, in dem Ihre Gründe für die Wahl des Programms und Ihre beruflichen Ambitionen erläutert werden (nicht länger als zwei Seiten).
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreChatten Sie mit Studenten
Programminhalt
Semester 1
- Interkulturelle Kommunikation: Kommunikation, Kultur, Medien
- Globalisierung und internationale Organisationen
- Europastudien: Geschichte und Gegenwart der Entwicklung der Europäischen Gesellschaft
- Sozialwissenschaftliche Methodik
Semester 2
- Interkulturelle Kommunikation: Handlungsfelder
- Globalisierung und internationale Organisationen
- Europäische Studien: Europäische Politikfelder
- Praktikums- und Erfahrungsanalyse
Semester 3
- Advanced Studies: Interkulturelle Kommunikation und Europastudien. Forschung, Entwicklung, Herausforderungen
- Cross Studies Praktikum und Erfahrungsanalyse
Semester 4
- Masterarbeit
- Diplomarbeitsseminar und Kolloquium
Stipendien & Finanzierung
Wenn Sie Hilfe benötigen, um Ihr Studium an der Fulda University zu finanzieren, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Programmauslieferung
Die Programmdauer beträgt vier Semester - immer ab dem Wintersemester.
Die ersten beiden Semester sind reguläre Studiensemester. Exkursionen nach Bad Liebenzell und Straßburg im ersten Semester und nach Brüssel im zweiten Semester sind Kernbestandteile der Module European Studies.
Zwischen dem zweiten und dritten Semester (während der vorlesungsfreien Zeit) absolvieren Sie ein Praktikum (Praktikum) von mindestens 10 Wochen. Im dritten Semester werden Sie sich eingehender mit dem Studium befassen.
Die Masterarbeit wird im vierten Semester geschrieben. Sie müssen während dieser Zeit nicht unbedingt in Fulda bleiben. Die Verteidigung der Dissertation muss jedoch in Fulda stattfinden.
Die Unterrichtssprachen in diesem Studiengang sind Deutsch und Englisch.
Studiengebühren
Daran führt kein Weg vorbei - Geld ist heutzutage ein wichtiges Thema für Studenten. Die erste gute Nachricht für Studenten der Universität Fulda ist, dass an deutschen Universitäten in der Regel keine Studiengebühren anfallen! Dank großzügiger Subventionen und staatlicher Unterstützung haben Studierende aus Deutschland und internationale Studierende zu sehr geringen Kosten Zugang zur Hochschulbildung.
Es gibt jedoch eine Semestergebühr von rund 300 €. Diese Gebühr trägt zur Deckung der Kosten für das Studentenwerk und die Studentenverwaltung bei und zahlt Ihr Semesterticket, mit dem Sie die öffentlichen Verkehrsmittel in Fulda und im Bundesland Hessen kostenlos nutzen können.
Grad
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie den Titel Master of Arts (MA). Der Master-Abschluss in diesem Studiengang befähigt Sie, Positionen im höheren öffentlichen Dienst zu übernehmen.
Berufschancen
Nach Abschluss der Abschlussprüfung erhalten Sie den Titel eines Master of Arts in Interkultureller Kommunikation und Europastudien. Sie sind qualifiziert, eine Vielzahl von Positionen in supranationalen oder nationalen Organisationen mit einem starken internationalen, hauptsächlich europäischen Fokus einzunehmen. Zu den potenziellen Arbeitgebern zählen auch NRO, Berufsverbände, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, öffentliche Verwaltung usw.
Als ICEUS-Absolvent verfügen Sie über Kommunikationsfähigkeiten, die sprachliche und kulturelle Grenzen überschreiten und daher über Fachwissen in verschiedenen Bereichen verfügen. Dieses hohe Kompetenzniveau geht einher mit einem tiefgreifenden Verständnis der Organisationsstrukturen sowie der Hintergründe, Formen und Perspektiven der europäischen Integration. Angesichts der Erweiterung Europas bietet Ihnen die europäische Integration neue und interessante berufliche Herausforderungen.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Videos
Über dieses Institut

Fachhochschule Fulda
Die Fachhochschule Fulda ist eine praxisorientierte Universität mit internationalem Profil, die sowohl traditionelle Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre, Angewandte Informatik und Elektrotechnik als auch innovative Abschlüsse wie Erneuerbare Energien, E-Health, Ernährung, Gesundheit anbietet und Lebensmittelgeschäft. Die Universität Fulda hat nicht nur einen...
Warum am Fulda University of Applied Sciences studieren Fulda University of Applied Sciences
- Eine breite Palette von Optionen
- Angewandte Wissenschaften - Theorie und Praxis verbinden
- Konzentrieren Sie sich auf die Beschäftigungsfähigkeit und die zukünftige Karriere der Schüler
- Modernste Ausstattung und neueste Technologie
- Vom Vorbereitungsprogramm bis zur Promotion
- Gedeihende internationale Gemeinschaft
- Kurze Entfernungen und enger persönlicher Kontakt
- Unterstützung dort, wo es gebraucht wird
- Historische Stadt mit zentraler Lage in Deutschland und Europa
- Verschiedene Freizeiteinrichtungen
Kontaktinformation
Fulda University of Applied Sciences
Möchten Sie mehr über Interkulturelle Kommunikation und Europastudien MA wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden