alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Are you thinking about studying abroad? You're eligible to take our survey and get a chance to win a pair of Apple Airpods Pro!

Berufsbefähigungsnachweis Projektmanagement für Ingenieure & Techniker

Engineering Institute of Technology
Perth
Englisch
Professional Certificate of Competency in Project Management for Engineers & Technicians

Über dieses Programm

Berufsbefähigungsnachweis Projektmanagement für Ingenieure & Techniker

Dieser berufliche Entwicklungskurs richtet sich an Ingenieure und Techniker, die praktische Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung im Ingenieurbereich benötigen.

Für weitere Informationen über Berufsbefähigungsnachweis Projektmanagement für Ingenieure & Techniker, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Programminhalt

Modul 1: Einführung

  • Projektdefinitionen
  • Projektlebenszyklen
  • Professionelle Körper des Wissens
  • Projektorganisationen
  • Kriterien für den Projekterfolg
  • Kritische Erfolgsfaktoren

Modul 2: Grundlagen

  • Qualitätsprojektpläne
  • Arbeitsstrukturpläne
  • Aufgabe für die Module 1 & 2: Entwicklung eines Projektstrukturplans

Modul 3: Zeitmanagement

  • Methode des kritischen Pfads
  • Präzedenzmethode
  • Gantt-Diagramme

Modul 4: Grundlagen

  • PERT-Diagramme
  • Ressourcennivellierung
  • Fortschrittsüberwachung und -kontrolle
  • Softwareauswahl
  • Aufgabe für die Module 3 & 4: Generieren von PERT- und Gantt-Diagrammen

Modul 5: Kostenmanagement

  • Kostenschätzung
  • Schätzmethoden
  • Prognostizierte endgültige Kosten
  • Budgetierung
  • Finanzielle Kontrolle
  • Kontrolle ändern
  • Aufgabe für Modul 5: Verfolgung von Kostenschwankungen

Modul 6: Ertragswertanalyse und -management

  • EVA/EVM-Konzept
  • Definitionen
  • Beispiele und Fallstudien
  • Aufgabe für Modul 6: Berechnung von EVA-Parametern

Modul 7: Der Projektmanager

  • Management vs. Führung
  • Management-/Führungstheorien
  • Kulturelle Einflüsse
  • Autorität und Macht des Projektmanagers
  • Projektmanagementfunktionen
  • Auswahl Projektleiter

Modul 8: Qualitätsmanagement

  • Qualitätsbegriffe und Definitionen
  • Grundlagen des Qualitätsmanagements
  • Lieferkettenbeziehungen
  • Qualitätssicherungssysteme
  • Richtlinien für Qualitätssysteme nach ISO 9000:2005
  • Zuordnung zu den Modulen 7 & 8: Qualitätsstrukturen und -prozesse

Modul 9: Risikomanagement

  • Definitionen
  • Risikomanagement
  • Risiko-Einschätzung
  • Risikoanalyse
  • Risikobehandlung
  • Aufgabe für Modul 9: Risikoanalyse für gegebenes Projekt

Modul 10: Vertragsfragen

  • Das Commonwealth-Rechtssystem
  • Attribute von Verträgen
  • Beschaffungsstrategien
  • Ausschreibung
  • Verlängerung und Kündigung von Verträgen
  • Rechtsbehelfe bei Verletzung
  • Aufgabe für Modul 10: Fragen zu ausgewählten juristischen Fallstudien

Modul 11: Bewertung von Finanzierungsmöglichkeiten für ein Projekt

  • Überblick über den Jahresabschluss
  • Zeitlinien des Geldes
  • Zusammensetzen
  • Diskontierung
  • Zukünftiger Wert des Geldes

Modul 12: Zeitwert des Geldes und verwandte Konzepte

  • Gegenwärtiger Wert
  • Barwerte mehrerer Cashflows
  • Nettogegenwartswert (NPV) mehrerer Cashflows
  • Interne Rendite (IRR)
  • Aufgabe für die Module 11 & 12: Ermittlung der internen Rendite

Stipendien & Finanzierung

Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.

Programmauslieferung

Es wird erwartet, dass Sie ungefähr 5-8 Stunden pro Woche damit verbringen, die Kursinhalte zu lernen. Dazu gehört die Teilnahme an vierzehntägigen Webinaren, die etwa 90 Minuten dauern, um die Diskussion im Unterricht zu erleichtern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen. Dieses berufliche Entwicklungsprogramm wird online angeboten und wurde so konzipiert, dass es sich an eine Vollzeitbeschäftigung anpasst. Die Fertigstellung wird drei Monate dauern.

Studiengebühren

Bitte besuchen Sie die Kurs-Website, um die aktuellen Gebühren in Ihrem Land/Ihrer Region zu überprüfen.

Grad

Vorteile

  • Erhalten Sie ein Abschlusszertifikat von EIT.
  • Lernen Sie von bekannten Fakultäts- und Branchenexperten aus der ganzen Welt.
  • Flexibilität, jederzeit und überall teilnehmen zu können, auch wenn Sie Vollzeit arbeiten.
  • Tauschen Sie sich während der Webinare mit Branchenexperten aus und erhalten Sie die neuesten Updates/Ankündigungen zu diesem Thema.
  • Erleben Sie ein globales Lernen mit Studenten mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen, was eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken darstellt.
  • Holen Sie sich gefragte Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung im Engineering-Bereich.
  • Untersuchen Sie kritische projektbezogene Aktivitäten wie Projektstrukturplan, Terminplanung, Kostenkontrolle und Risikomanagement und deren Anwendungen.
  • Lernen Sie verschiedene Verfahren des Qualitätsmanagements, Earned-Value-Analyse-Methoden und Möglichkeiten zur Vermeidung von Fallstricken aufgrund rechtlicher Probleme im Zusammenhang mit Projekten kennen.
  • Alle Themen dieses Kurses werden durch praktische Übungen ergänzt, die sich hauptsächlich auf die Bereiche Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik und Maschinenbau konzentrieren.
  • Dieser Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit, an praktischen Übungen, kleinen Projekten aus Ihrem Arbeitsumfeld zu arbeiten.

Zertifizierung

Um ein Abschlusszertifikat für das Professional Certificate of Competency des EIT zu erhalten, müssen die Studenten bei den vierzehntägigen Live-Online-Webinaren eine Teilnahmequote von 65 % erreichen. Ausführliche Zusammenfassungen/Notizen können anstelle der Teilnahme eingereicht werden. Darüber hinaus müssen die Studierenden in den festgelegten Aufgaben, die in Form von schriftlichen Arbeiten und praktischen Arbeiten erfolgen können, eine Note von 60% erreichen. Die Schüler müssen auch in Quizzes eine Punktzahl von 100% erreichen. Wenn ein Schüler die erforderliche Punktzahl nicht erreicht, erhält er die Möglichkeit, die Aufgabe erneut einzureichen, um die erforderliche Punktzahl zu erhalten.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Berufsbefähigungsnachweis Projektmanagement für Ingenieure & Techniker wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Dial Code *
Currently living in *
Nationality *

Über dieses Institut

Ingenieurinstitut für Technologie

Das Engineering Institute of Technology (EIT) ist ein australisches College, das sich der Ingenieurausbildung und -ausbildung widmet und über 4000 Studenten im In- und Ausland hat. Das 1995 gegründete und für seinen innovativen Ansatz des Online-Lernens bekannte EIT hat nun...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Kontaktinformation

Engineering Institute of Technology

1031 Wellington Street
6005 West Perth
WA

 Telefonnummer anzeigen
eit.edu.au

Message the school

Möchten Sie mehr über Berufsbefähigungsnachweis Projektmanagement für Ingenieure & Techniker wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden