Master in Wirtschaftswissenschaften für Smart Cities und Klimapolitik
Ecole Polytechnique
Über dieses Programm
Master in Ökonomie für Smart Cities und Klimapolitik
Der Masterstudiengang Economics for Smart Cities and Climate Policy (ehemals Smart Cities and Urban Policy Master) ist ein zweijähriges Programm, das vollständig auf Englisch unterrichtet wird. Es richtet sich an hochqualifizierte und international orientierte Studierende.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen das wirtschaftswissenschaftliche Know-how, um die aktuellen Trends zu steuern, die die Volkswirtschaften der Metropolen des 21. Jahrhunderts prägen. Es beinhaltet die Anwendung quantitativer Methoden der Wirtschaftswissenschaften auf die Untersuchung neuer und sich verändernder Metropolregionen und ihrer Wettbewerbsumgebungen. Dieses Programm beinhaltet in der Tat eine starke Beteiligung und ein starkes Interesse an Ökonomie und Ökonometrie, die auf städtische Themen angewendet werden (Stadtökonomie, Umwelt- und Energieökonomie, Bewertung der öffentlichen Ordnung, Ökonometrie, Verkehrs- und Transportsysteme, Geografisches Informationssystem, Big Data, ...)
Die Lehre ist stark wirtschaftsorientiert und setzt auf eine Kombination aus wirtschaftstheoretischer Methodik und praxisnahen Fallstudien. Das ESCLiP-Masterprogramm hat starke Verbindungen zu industriellen und akademischen Partnern aus verschiedenen verwandten Bereichen entwickelt, nämlich Elektrizität, Finanzen, Energie, internationale Organisationen, Transport und Ministerien. Zu den Institutionen und Unternehmen, die Partner des Programms sind, gehören die Stadt Paris, EDF und SNCF, um nur einige zu nennen.
Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzungen:
- Englischniveau: C1
- Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder Bauingenieurwesen
- Diplôme d’ingénieur
Die MSc & T-Programme stehen hochrangigen Kandidaten offen, die sich für ein erstes (M1) oder zweites Masterjahr (M2) bewerben:
PROFIL DES M1-KANDIDATEN:
- Halten Sie einen Bachelor-Abschluss von mindestens drei Jahren mit 180 ECTS mit einem soliden Hintergrund in Naturwissenschaften und / oder Ingenieurwesen. Bitte beachten Sie die spezifischen akademischen Anforderungen nach Programm auf unserer Website.
- Bewerber können sich im selben Jahr bewerben, in dem sie ihren Abschluss gemacht haben.
- Englischkenntnisse: IELTS (akademisch) 6,5, TOEFL 90.
- Französische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich.
PROFIL DES M2 KANDIDATEN:
- Halten Sie einen Master-Abschluss oder M1 mit einem soliden Hintergrund in Naturwissenschaften und / oder Ingenieurwissenschaften. Bitte beachten Sie die spezifischen akademischen Anforderungen nach Programm auf unserer Website.
- Bewerber können sich im selben Jahr bewerben, in dem sie ihren Abschluss gemacht haben.
- Englischkenntnisse: IELTS (akademisch) 6,5, TOEFL 90.
- Französische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreMit Schülern chatten
Programminhalt
Kurse:
Der Master in Economics for Smart Cities and Climate Policy Program bietet sowohl allgemeine Kurse in Wirtschaftswissenschaften als auch Kurse, die auf städtische Kontexte und Politiken in Städten angewendet werden.
Praktika und Projekt:
Das Programm Economics for Smart Cities and Climate Policy betont praxisorientiertes, experimentbasiertes Lernen, indem es Sie in die Welt der Forschung und Industrie einlädt.
In diesem Zusammenhang absolvieren die Studierenden am Ende jedes Studienjahres ein vier- bis sechsmonatiges Praktikum in Frankreich oder im Ausland.
Während der zwei Jahre des Programms müssen die Studierenden auch ein Forschungsprojekt durchführen. Sie können wählen, ob sie eine Forschungsarbeit schreiben oder an einer realen Fallstudie namens „Capstone Project“ arbeiten, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Paris durchgeführt wird.
Capstone-Projekt:
Das Capstone-Projekt wird im Laufe des Jahres 1 und des Jahres 2 durchgeführt und beinhaltet die Bewertung des Klimaschutzplans von Paris. Die Studierenden wählen einen der Bereiche des Pariser Klima- und Energieaktionsplans (Mobilität, Wohnen, Luftqualität, nachhaltiger Konsum, Abfallpolitik, Anpassungsstrategie) und führen eine wissenschaftliche Studie durch, um ihn in Bezug auf ihren gewählten Bereich zu bewerten.
Programmauslieferung
Lehre auf hohem Niveau:
Das Programm bietet wissenschaftliche Masterkurse auf hohem Niveau, die von Fakultäten der École Polytechnique, École des Ponts ParisTech, Télécom ParisTech, Mairie de Paris, Université Paris 3, Science Po, Institut Pasteur und anderen Partnerinstitutionen und -unternehmen (Schneider Electric, Engie und Atos worldgrid unter anderen).
Das ESCLiP-Masterprogramm profitiert von den multidimensionalen Vermögenswerten der École Polytechnique auf menschlicher, technologischer, sozialer, intellektueller und ökologischer Ebene. Obwohl das Programm von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften unterrichtet wird, hat es auch eine starke interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen anderen Lehrabteilungen von l'X entwickelt.
Studiengebühren
Die Kosten für diesen Kurs betragen 14.100 € pro Jahr + 90 € Anmeldegebühr.
Grad
Absolventen dieses Programms erwerben einen Master-Abschluss in Economics for Smart Cities and Climate Policy.
Berufschancen
Das Programm Economics for Smart Cities and Climate Policy richtet sich an Studierende, die eine Karriere als Führungskraft oder Wirtschaftsberater in modernen öffentlichen oder privaten Institutionen anstreben. Das Programm vermittelt den Studierenden die Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, die sie benötigen, um in ihrer gewählten Karriere erfolgreich zu sein. Nach dem Studium stehen verschiedene Berufswege offen:
- Führungspositionen in verschiedenen Branchen wie Transport, Energie, Umwelt, Gewerbeimmobilien, Stadt- und Infrastrukturmanagement sowie Dienstleistungen
- Wirtschaftsberatende Positionen in lokalen, regionalen, staatlichen und internationalen Institutionen
- Beratungspositionen, die das Beste aus den unschätzbaren Marktkenntnissen machen, die aus dem Programm gewonnen werden
- Um mehr über die Berufsberatung an der École Polytechnique zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere speziellen Seiten.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Videos
Über dieses Institut

École Polytechnique: Eine Tradition wissenschaftlicher Exzellenz
Die École Polytechnique liegt nur 20 Minuten von Paris entfernt und ist die renommierteste technische Grande Ecole in Frankreich. Die Universität wird vom Staat unterstützt und ist seit ihrer Gründung im Jahr 1794 in Betrieb. Die École bildet die wissenschaftliche,...
Warum am Ecole Polytechnique studieren Ecole Polytechnique
Die École Polytechnique ist ein führendes französisches Institut, das Spitzenforschung, Wissenschaft und Innovation auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technologie vereint. Die Schule bringt sozial verantwortliche Fachkräfte hervor, die sich durch die Leitung komplexer und innovativer Projekte auszeichnen, die sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Gesellschaft befassen.
Die École Polytechnique, auch bekannt als l'X, ist eine historische Institution. Es wurde 1794 gegründet und spielt eine führende Rolle in der französischen akademischen Tradition - Poincaré, Ampère, Schwartz und Fresnel sind nur einige der angesehenen Wissenschaftler, die hier studiert haben. Drei französische Präsidenten, drei Nobelpreise (einschließlich Jean Tirole im Jahr 2014), ein Fields-Medaillengewinner und viele berühmte CEOs wie Citroën oder Schlumberger gingen ebenfalls durch die Hallen. Es ist jedoch keine Zeitreise erforderlich, um Beweise für unsere akademische Exzellenz zu finden: Unsere Alumni, Forscher und Professoren erhalten Jahr für Jahr renommierte Auszeichnungen und Auszeichnungen.
Akademische Rankings belegen die Wettbewerbsfähigkeit der École Polytechnique in Frankreich und im Ausland. L'X, führend in wissenschaftlichen und technologischen Instituten in Frankreich, wurde im QS-Hochschulranking 2015/16 auch als 13. beste europäische Universität eingestuft, da wir uns auf innovative Lehrmethoden konzentrieren und weiterhin an der Spitze der französischen Forschung stehen. Unsere renommierten Alumni, darunter zahlreiche aktuelle CEOs französischer und internationaler Unternehmen, besuchen uns regelmäßig und Sie profitieren davon, dass sie ihr Wissen in speziellen Seminaren und Konferenzen teilen.
Im Rahmen unseres Engagements für Innovation war l'X der Pionier für MOOCs und E-Learning in Frankreich. Mehrere Kurse sind auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter Coursera und weitere, die derzeit entwickelt werden.
Bewertungen von Studierenden
Durchschnittliche Bewertung 5
Basierend auf 2 BewertungenKontaktinformation
Ecole Polytechnique
Möchten Sie mehr über Master in Wirtschaftswissenschaften für Smart Cities und Klimapolitik wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
This program taught me skills I didn’t think I needed to learn, and now I see them as essential. I wanted to work in the urban policy environment, and I didn’t have it in mind that we always need to have an economic view on policies before even treating the administrative and legal aspects, because everything is driven by economics.