
Über dieses Programm
Informatik - Künstliche Intelligenz
Der Studiengang Informatik - Künstliche Intelligenz vermittelt theoretisches und angewandtes Wissen zum Entwurf intelligenter Systeme in verschiedenen Bereichen wie Datenanalyse, automatisierte Problemlösung und Roboteranwendungen. Dabei wird Wert auf ein tiefes Verständnis formaler theoretischer Grundlagen und deren praktische Anwendbarkeit gelegt. Die Studierenden erwerben Kenntnisse über den Entwurf effizienter Datenstrukturen; über die formale Modellierung von Problemen mit Techniken der mathematischen Logik und Wahrscheinlichkeitstheorie; über Algorithmen (klassisch und naturinspiriert) zur Problemlösung, die Steuerung autonomer Agenten, maschinelles Lernen und Data Mining; und über die Komplexitätsanalyse von Rechenmethoden. Die Studierenden lernen, diese Techniken anzuwenden und sie sowohl auf abstrakte (Daten) als auch auf physische (Roboter-)Welten in Single-Agenten- und Multi-Agenten-Umgebungen auszudehnen.
Zulassungsvoraussetzungen
Das Ziel des Zulassungsverfahrens besteht darin, aus dem Bewerberpool diejenigen auszuwählen, die die von den Studenten der Karlsuniversität erwarteten Fähigkeiten und Sorgfalt gezeigt haben. Um sich für unsere englischsprachigen Masterstudiengänge Informatik oder Mathematik zu bewerben, müssen Sie
- ein Bachelor- oder Masterdiplom besitzen oder anstreben und eine beglaubigte Kopie davon vorlegen;
- über ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache verfügen; Dies kann durch die Bereitstellung Ihrer Ergebnisse in einem der von uns anerkannten standardisierten Englischtests nachgewiesen werden (Details siehe unten).
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreStudiengebühren
Gesamtstudiengebühr: 140000 CZK / Jahr
Berufschancen
Absolventinnen und Absolventen können Techniken zum Entwurf intelligenter Systeme anwenden und erweitern, darunter Wissensmodellierung und formale Modellierung komplexer Systeme mittels mathematischer Logik und Wahrscheinlichkeitstheorie, automatisiertes Problemlösen, Planen und Scheduling, Steuerung autonomer Agenten (sowohl virtuell als auch physikalisch) , maschinelles Lernen und Data Mining. Außerdem sind sie in der Lage, ein komplexes Entscheidungsproblem zu analysieren und formal zu modellieren, eine geeignete Lösungstechnik vorzuschlagen und diese umzusetzen. Die Absolventinnen und Absolventen können in Forschung und Entwicklung in Wissenschaft oder Industrie in jeder Position arbeiten, die logisches Denken, analytische Fähigkeiten, einen algorithmischen Ansatz und die Nutzung moderner Methoden der Informatik (deklarative und naturinspirierte Programmierung) erfordert.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Karlsuniversität
Die Karlsuniversität wurde 1348 gegründet und ist damit eine der ältesten Universitäten der Welt. Sie gilt aber auch als moderne, dynamische, weltoffene und renommierte Hochschule. Die Karls-Universität gehört zu den Top 2 % der Weltuniversitäten. Die gesamte Universität umfasst 17...
Kontaktinformation
Charles University
Möchten Sie mehr über Informatik - Künstliche Intelligenz wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden