
Über dieses Programm
Anatomie, Histologie und Embryologie
Der Studiengang Anatomie, Histologie und Embryologie umfasst die klassische systematische Makroanatomie, topographische Anatomie, moderne klinische Anatomie, mikroskopische Anatomie, Histologie (Lichtmikroskopie und Elektronenmikroskopie), Immunhistochemie und Zytologie (Morphologie, Biologie und Pathologie der Zelle). Die Embryologie wird auch mit besonderer Betonung auf die Auswirkungen von angeborenen Entwicklungsdefekten der Umgebung eingeschlossen.
Zulassungsvoraussetzungen
Die Aufnahmeprüfung findet in Form eines Vorstellungsgesprächs statt, in dem fachliche und sprachliche Fähigkeiten geprüft werden
in erster Linie sowie die Bereitschaft der Kandidatinnen und Kandidaten zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit in ihrem gewählten Fachgebiet.
Interviews umfassen:
- Englische Sprache (0-20 Punkte
- Fachthema (0 -40 Punkte)
- Prüfung aus dem Feld (0-30)
- Publikationen, Vorträge (0-10 Punkte).
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreStudiengebühren
Informationen zu den Studiengebühren finden Sie auf der Website
Berufschancen
Der erfolgreiche Abschluss eines postgradualen Stipendiums/Studiums in Anatomie, Histologie und Embryologie ermöglicht die Arbeit in diesen Bereichen und ermöglicht auch die Teilnahme an der klinischen Praxis, beispielsweise in der Erforschung des Herz-Kreislauf-Systems, des Bewegungsapparates oder der Peritonealmembran. Strukturelle und biochemische Analysen von Extremitätenknochen werden zum Beispiel zur Beurteilung von Knochenbrüchen verwendet (in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Fakultätskrankenhaus Pilsen). Wissenschaftliche Erfahrungen/Gelehrsamkeit von Doktoranden ermöglichen ihnen eine erfolgreiche Beteiligung an der Forschungsplanung und auch an internationalen Forschungsprojekten (z. Zu den Besonderheiten dieses Studiengangs gehört die Makro- und Mikroanatomie einschließlich neuer Methoden (Stereologiemethoden - quantitative Histologie; Immunhistochemie und andere).
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Karlsuniversität
Die Karlsuniversität wurde 1348 gegründet und ist damit eine der ältesten Universitäten der Welt. Sie gilt aber auch als moderne, dynamische, weltoffene und renommierte Hochschule. Die Karls-Universität gehört zu den Top 2 % der Weltuniversitäten. Die gesamte Universität umfasst 17...
Kontaktinformation
Charles University
Möchten Sie mehr über Anatomie, Histologie und Embryologie wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden