
Über dieses Programm
Analytische Chemie
Absolventinnen und Absolventen des Promotionsstudiengangs „Analytische Chemie“ erwerben fortgeschrittene theoretische und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der chemischen und instrumentellen Analysemethoden, Chemometrie und Kenntnisse zur Sicherung der Qualität von Analysenergebnissen, Methodenvalidierung und Akkreditierung von analytischen Laboratorien. Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über ein breites Tätigkeitsfeld der Entwicklung, Optimierung und Validierung neuer analytischer Praxismanagementpraktiken und der für Forschung, industrielle und landwirtschaftliche Produktion sowie den Umwelt- und Gesundheitsschutz in Forschungsinstituten, Gesundheitswesen, Pharmaindustrie notwendigen Analysen und Lebensmittelunternehmen, Umwelt, klinische und toxikologische Labors. Absolventinnen und Absolventen des Programms gehören zu den gefragtesten und anpassungsfähigsten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Zulassungsvoraussetzungen
Die Aufnahmeprüfung ist eine Runde und besteht aus mehreren Teilen. Das Interview wird sich hauptsächlich mit dem Dissertationsplan und den Kenntnissen des Kandidaten in der angegebenen Studienrichtung befassen.
- Ein kurzer Nachweis der Kenntnisse der analytischen Chemie im Rahmen des Masterstudiums.
- Lesen und Übersetzen zur Überprüfung der Fähigkeit, mit englischsprachiger Fachliteratur zu arbeiten.
- Eine kurze Diskussion über geplante Dissertationsarbeiten.
In der Aufnahmeprüfung muss die Kandidatin oder der Kandidat die fachlichen und sprachlichen Fähigkeiten für das Studium des jeweiligen Fachgebietes sowie die Fähigkeiten zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten nachweisen.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreStudiengebühren
Informationen zu den Studiengebühren finden Sie auf der Website
Berufschancen
Absolventinnen und Absolventen des Promotionsstudiengangs „Analytische Chemie“ erwerben fortgeschrittene theoretische und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der chemischen und instrumentellen Analysemethoden, Chemometrie und Kenntnisse zur Sicherung der Qualität von Analysenergebnissen, Methodenvalidierung und Akkreditierung von analytischen Laboratorien. Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über ein breites Tätigkeitsfeld der Entwicklung, Optimierung und Validierung neuer analytischer Praxismanagementpraktiken und der für Forschung, industrielle und landwirtschaftliche Produktion sowie den Umwelt- und Gesundheitsschutz in Forschungsinstituten, Gesundheitswesen, Pharmaindustrie notwendigen Analysen und Lebensmittelunternehmen, Umwelt, klinische und toxikologische Labors. Absolventinnen und Absolventen des Programms gehören zu den gefragtesten und anpassungsfähigsten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Karlsuniversität
Die Karlsuniversität wurde 1348 gegründet und ist damit eine der ältesten Universitäten der Welt. Sie gilt aber auch als moderne, dynamische, weltoffene und renommierte Hochschule. Die Karls-Universität gehört zu den Top 2 % der Weltuniversitäten. Die gesamte Universität umfasst 17...
Kontaktinformation
Charles University
Möchten Sie mehr über Analytische Chemie wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden