Master Supply Chain Management
Breda University of Applied Sciences
Über dieses Programm
Master Supply Chain Management
Wollen Sie führend im Supply Chain Management werden? Möchten Sie datengesteuerte Entscheidungen in der Lieferkette treffen? Ist Ihr Ehrgeiz, Lieferketten zu organisieren und zu erneuern? Dieser Masterstudiengang bietet die Möglichkeit, in enger Zusammenarbeit mit unseren Industriepartnern alle erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln, um dieses Ziel zu verwirklichen.
Der Supply Chain Manager der Zukunft
Märkte verändern sich in einem dynamischen Umfeld rasant und Lieferketten brauchen dementsprechend Innovationen. Daher ist der Supply Chain Manager der Zukunft in den unterschiedlichsten Disziplinen kompetent. Zukünftige Supply-Chain-Leader verfügen über Spezialwissen über die gesamte Lieferkette und Verständnis für neueste Entwicklungen. Sie verfügen über die richtigen analytischen Fähigkeiten in den Bereichen Data Science, Research Skills und Business Intelligence sowie über die richtigen sozialen Kompetenzen in den Bereichen Leadership, Collaboration und Change. Dies ist der Kern unseres Masterprogramms im Supply Chain Management
Chatten Sie live mit Schülern von BUas
Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Breda University of Applied Sciences zu studieren? Besuchen Sie den unten stehenden Link zu Studentenbotschaftern und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre brennenden Fragen zum akademischen und studentischen Leben.
Zulassungsvoraussetzungen
Wenn Sie sich für dieses Programm bewerben möchten, sollten Sie über einen Bachelor-Abschluss verfügen, Studierende erfüllen die Bildungsvoraussetzungen, wenn sie einen der folgenden Bachelor-Studiengänge erworben haben oder erwerben werden:
- BSc Logistikmanagement
- BSc Logistikingenieurwesen
- Bachelor Management-Studium mit Schwerpunkt Logistik (zB Diplom) oder Nebenfach Logistik.
Ausnahmen von diesen erforderlichen Bachelor-Abschlüssen sind möglich und basieren auf individueller Kasuistik.
Geeignete Kandidaten werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Auf Grundlage des Vorstellungsgesprächs und der für die Bewerbung einzureichenden Unterlagen findet ein Auswahlverfahren statt. Sie erhalten innerhalb von drei Tagen nach dem Interview eine Antwort.
Anforderungen an die englische Sprache
Sie müssen auch ausreichende Ergebnisse bei einem dieser Tests nachweisen:
- Cambridge C1 Advanced/ Cambridge Certificate in Advanced English (CAE), mit einer Mindestpunktzahl für Sprechen von 169
- Cambridge C2 Advanced/ Cambridge Certificate of Proficiency in English, mit einer Mindestpunktzahl für Sprechen von 169
- IELTS-Test (mindestens Gesamtbandpunktzahl von 6,0 und minimale Teilpunktzahl von 6,0 für das Sprechen)
- TOEFL-Test (Mindestpunktzahl von 80 internetbasiert und Mindestpunktzahl von 20 für das Sprechen)
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Erstes Semester
Das erste Semester beginnt mit fünf Kursen in Leadership, Research Methods, Business Intelligence, Supply Chain Strategy und Change & Innovation. Im ersten Semester haben Sie Meisterkurse. Am Ende des Semesters legen Sie Prüfungen ab und geben Hausaufgaben für diese Lehrveranstaltungen ab. Außerdem reichen Sie ein Abschlussthema und ein Abschlusspraktikum zur Genehmigung ein.
Zweites Semester
Im zweiten Semester beginnen Sie mit der Lehrveranstaltung Supply Chain Case Studies. In diesem Kurs lernen Sie, die unterschiedlichen Disziplinen aus dem ersten Semester in mehreren Supply-Chain-Fällen zu integrieren und anzuwenden. In der 5. Woche des zweiten Semesters starten Sie in Ihrem Graduierungsunternehmen mit einer Vorrecherche und einem Forschungsdesign (Kurs Research Proposal). In der 9. Woche beginnt die Abschlussarbeitsphase. Während der Abschlussarbeit werden Sie herausgefordert, eine Supply Chain auf strategischer Ebene zu gestalten und zu verbessern, den Umsetzungsprozess anzugehen und zu beeinflussen und einen Führungsstil zu entwickeln.
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Website der Universität für weitere Informationen.
Studiengebühren
Im Studienjahr 2022-2023 werden Studierende, die
- die niederländische Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EWR-Staates (pdf) oder die surinamische oder schweizerische Staatsangehörigkeit besitzen und
- zu Beginn des akademischen Jahres noch keinen Master-Abschluss in einem staatlich geförderten Studiengang in den Niederlanden erworben haben.
zahlen eine Studiengebühr von 2.209 €.
Trifft dies nicht auf Sie zu, zahlen Sie den institutionellen Studienbeitrag. Im akademischen Jahr 2022-2023 beträgt die institutionelle Gebühr 11.500 €.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Fachhochschule Breda
Die Breda University of Applied Sciences ist ein mittelgroßes, staatlich finanziertes Hochschulinstitut. Mehr als 7.000 niederländische und internationale Studierende aus rund 100 Ländern studieren an unserem Institut. Wir bieten Bachelor- und Masterstudiengänge auf professioneller und akademischer Ebene in den Bereichen...
Warum am Breda University of Applied Sciences studieren Breda University of Applied Sciences
Im Ausland zu studieren ist eine sehr gute Erfahrung. Sie lernen andere Kulturen kennen und gewinnen ein besseres Verständnis für die Welt.
Kontaktinformation
Breda University of Applied Sciences
Möchten Sie mehr über Master Supply Chain Management wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden