B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen (Campus)
bbw University of Applied Sciences
Über dieses Programm
B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen (Campus)
Schon früh in ihrer Karriere müssen Ingenieure mit Finanzen und Manager mit Technologien umgehen. Wirtschaftsingenieurwesen an der bbw Hochschule verbindet diese beiden Bereiche. Fortschrittliche Fertigungssysteme sind die vierte industrielle Revolution. Die Bundesregierung hat Industrie 4.0 als eines der Top-„Zukunftsprojekte“ identifiziert. Es ist Teil der Hightech-Strategie 2030.
Industrie 4.0 revolutioniert Fertigung und Produktion und öffnet das Tor zu einem Zeitalter der „Smart Industry“, in dem Menschen, Geräte, Objekte und Systeme zu dynamischen, selbstorganisierenden Produktionsnetzwerken kombiniert werden. Es verbindet innovative Produktionstechnologien für eingebettete Systeme mit intelligenten Produktionsprozessen, um den Weg in ein neues Industriezeitalter zu ebnen, das die Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle von Industrie und Produktion in den intelligenten Fabriken von morgen radikal verändern wird. Erwartet wird eine Steigerung der Fertigungsproduktivität um bis zu 50 Prozent – bei nur halb so hohem Ressourcenverbrauch.
Deutschlands Erneuerbare-Energien-Branche gehört zu den innovativsten und erfolgreichsten weltweit. Die Energiewende hin zu nachhaltiger Energie führt zu einem dezentralen erneuerbaren Energiesystem und zu mehr Energieeffizienz. Wind und Wasser, die Wärme und das Licht der Sonne, die Kohlenhydrate in Pflanzen und die Wärme in der Erde – sie alle sind Energiequellen, die unseren Energiebedarf nachhaltig decken können. Um diese nachwachsenden Rohstoffe in Strom umzuwandeln, werden verschiedene Verfahren eingesetzt. Jede kommt mit ihren eigenen einzigartigen Technologien, Vorteilen und Herausforderungen. Auch die Speicherung und Verteilung von Energie wird immer wichtiger. Spezielle energietechnische Fähigkeiten sind für die Planung, Installation, Implementierung und Wartung von Energiesystemen erforderlich.
Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsberechtigung
- (Fach-)Hochschulreife
Für internationale Bewerber
- Englisch Sprachniveau B2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreChatten Sie mit Studenten
Programminhalt
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms verfügen die Absolventinnen und Absolventen über wirtschaftliche, technische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen, die für eine Tätigkeit in Führungspositionen erforderlich sind. Das Programm ist darauf ausgerichtet, die Absolventinnen und Absolventen in der Problemlösungskompetenz in multidisziplinären Kontexten zu schulen und anwendungsorientierte Projekte durchführen zu können.
Nach Abschluss des Grundstudiums erwerben die Studierenden Kenntnisse in Advanced Manufacturing oder Energy Engineering. Im angewandten Studium bietet der Studiengang Fallstudien mit internationalem und branchenspezifischem Ansatz. Das Studium ist nach Bestehen aller gemeinsamen Module, der Module der beiden gewählten Technologiebereiche, der gewählten Fremdsprache sowie der erfolgreichen Absolvierung der Bachelorarbeit und des Kolloquiums abgeschlossen.
Um der Internationalität Rechnung zu tragen, enthält der Studiengang Wahlpflichtmodule im wirtschaftsorientierten Fremdsprachenunterricht entweder in Deutsch für Nicht-Deutschsprachige oder in Englisch und Italienisch für Deutschsprachige (es muss nur eine Sprache gewählt werden).
Stipendien & Finanzierung
Die bbw Hochschule beteiligt sich am Stipendienprogramm Deutschlandstipendium. Die bbw Hochschule informiert auch über weitere Stipendienprogramme.
Studiengebühren
Studiengebühren gesamt: 24.780,00 Euro
Monatliche Zahlung für Staatsangehörige:
42 Raten à 590,00 Euro
Semesterbeitrag für Internationale:
7 Raten à 3.540,00 Euro
Anmeldegebühr für Nicht-EU-Bürger:
250,00 Euro
Grad
Bachelor im Ingenieurwesen.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Videos
Über dieses Institut

bbw Hochschule
Ein Studium an der bbw Hochschule ist durch seine praxisorientierte, wirtschaftsnahe und internationale Ausrichtung das perfekte Sprungbrett für eine Karriere in der Wirtschaft Berlin-Brandenburgs. Als akkreditierte und staatlich anerkannte Hochschule bieten wir mehrere attraktive Modelle für ein praxisorientiertes Studium, darunter...
Warum am bbw University of Applied Sciences studieren bbw University of Applied Sciences
Zehn gute Gründe für ein Studium an der bbw Hochschule
Es gibt viele gute Gründe für ein Studium an der bbw Hochschule – University of Applied Sciences.
Nachfolgend haben wir eine Liste mit zehn einzigartigen Vorteilen zusammengestellt.
- Praxisbezogene und unternehmensbezogene Studieninhalte
- Akkreditierte und staatlich anerkannte Hochschule
- Ein brandneuer Campus mit hochmodernen Einrichtungen und einfacher Erreichbarkeit
- Kleine Schülergruppen und individuelle Betreuung
- Eine gute Balance zwischen Arbeit, Studium und Freizeit
- Blockweise Lehrveranstaltungen mit semesterbegleitenden Prüfungen
- Nicht-NC-Studiengänge
- Studium ohne Abitur möglich
- Anrechnung früherer Studienleistungen und Fähigkeiten
- Unterstützung für einen guten Start ins Berufsleben
Bewertungen von Studierenden
Durchschnittliche Bewertung 4
Basierend auf 1 BewertungenKontaktinformation
bbw University of Applied Sciences
Möchten Sie mehr über B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen (Campus) wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
As being a private university it doesn't fell like we are left behind, the university is always with their students whenever needed which I don't see at another universities. Course curriculum is set in such a way that you can learn a lot of real world practical experiences and professors are also very well experienced and friendly with their st...