Bachelor in Internationaler Organisation und Management
Artevelde University of Applied Sciences
Über dieses Programm
Bachelor in Internationaler Organisation und Management
Haben Sie eine Leidenschaft für Sprachen und Menschen? Für alles, was mit der digitalen Welt zu tun hat? Möchten Sie Ihren Horizont erweitern und Ihre Komfortzone verlassen? Die Welt ist Ihr Spielplatz! Willkommen im englischsprachigen Bachelorstudiengang International Organization and Management!
Was zu erwarten ist?
Internationale Praxis
Theorie ist gut. Üben ist besser! Wir haben alles, was Sie brauchen, um Sie zu begeistern: Es erwarten Sie ein Auslandspraktikum im Abschlusssemester, zahlreiche Firmenbesuche und Gastvorträge, bahnbrechende Exkursionen ins Ausland, international ausgerichtete Cases und virtuelle Kollaborationen in internationalen Klassenzimmern.
International denkende Kommilitonen
Die Artevelde University of Applied Sciences stützt sich auf ein breites Netzwerk von Partnerinstitutionen in Europa, Asien, Afrika und Amerika. Dies ermöglicht einen attraktiven und bereichernden Austausch. Ihre Kommilitonen haben unterschiedliche Hintergründe und Wurzeln und eine ausgesprochen globale Weltanschauung. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, andere Standpunkte zu hören und gemeinsam an Fällen und Projekten zu arbeiten.
Persönliche Herangehensweise
Ihr Programm konzentriert sich auf grundlegende betriebswirtschaftliche Fähigkeiten und Einstellungen, wie z. B. einen praktischen Ansatz und eine flexible Einstellung. Um Ihren Lernprozess zu erleichtern, können Sie viele Kurse in kleinen Gruppen belegen.
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen
Um Ihre Online-Registrierung abzuschließen, fügen Sie Ihrer Bewerbung unbedingt die folgenden Dokumente bei:
- Kopie des Personalausweises/Reisepasses (Vorder- und Rückseite);
- Abschlusszeugnis der Sekundar- und/oder Hochschulausbildung und Leistungsübersicht (einschließlich einer offiziellen Übersetzung dieser Dokumente, sofern diese nicht bereits in Englisch, Niederländisch, Deutsch oder Französisch vorliegen);
- (Nationale) Aufnahmeprüfung(en) – nur anwendbar, wenn diese auch für den Zugang zu Hochschulbildung in Ihrem Land erforderlich ist;
- Nachweis über Englischkenntnisse;
- APS-Zertifikat (für Kandidaten mit einem chinesischen Diplom).
Sprachliche Anforderungen
Studieninteressierte können nachweisen, dass sie über die erforderlichen Englischkenntnisse verfügen, indem sie eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- einen Sekundar- oder Hochschulabschluss haben, bei dem Englisch die Hauptunterrichtssprache war
- Sie müssen über einen der folgenden Sprachnachweise verfügen, der mindestens das B2-GER-Niveau nachweist und innerhalb der letzten zwei Jahre ausgestellt wurde:
- TOEFL-Test: Punktzahl von mindestens 79 – Institutionscode: B527;
- IELTS-Test: Punktzahl mindestens 6,5;
- ITACE-Test: mindestens Level B2 für alle abgeschlossenen Komponenten!;
- Duolingo-Test: Punktzahl von mindestens 110;
- Cambridge English Advanced-Zertifikat: mindestens Level B2 für alle abgeschlossenen Komponenten;
- Cambridge English First Certificate: Noten A, B und C (Mindestpunktzahl 160);
- Cambridge English Business Vantage-Zertifikat: Noten A, B und C;
- Cambridge English Business Higher-Zertifikat: mindestens Level B2 für alle absolvierten Komponenten;
- Cambridge English Proficiency-Zertifikat;
- IB-Diplom (Diplomprogramm);
- IGCSE (verliehen von Edexcel, mindestens drei IGCSE A-Levels – mit zwei A-Levels mit einer Mindestnote C);
- Zertifikat der Fachhochschule Artevelde.
Sprachscreening an der Artevelde UAS
Von der Artevelde UAS organisierte Sprachtests stehen Kandidaten zur Verfügung, die beabsichtigen, an der Artevelde UAS unserer Einrichtung zu studieren. Dieses Screening ist kostenlos und besteht aus:
- eine zweistündige Prüfung zu Leseverständnis, Hörverständnis und Wortschatz
- eine mündliche Prüfung mit einem Prüfer
Um unseren Englisch-Einstufungstest zu bestehen, müssen Sie in allen Komponenten mindestens das GER-Niveau B2 erreichen.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreChatten Sie mit Studenten
Programminhalt
Erstes Jahr
Im ersten Jahr des Programms erhalten Sie eine Vielzahl von Allgemeine Business-Kurse, um sicherzustellen, dass Sie für den Berufseinstieg bereit sind. In International Organization and Management beginnen Sie mit zwei Fremdsprachen: Sie können Französisch, Deutsch, Spanisch und Chinesisch belegen.
Sie tauchen in die Business Basics ein und erfahren alles über Management im Allgemeinen. In kleinen Teams besuchen Sie ein internationales Unternehmen oder eine internationale Organisation mit Sitz in Belgien und erfahren, wie die Theorie in die Praxis umgesetzt wird. Diese Exkursion ist Teil Ihres Praxisprojekts. Dank ICT Toolkit entdecken Sie die Besonderheiten von Word, PowerPoint, Outlook und Excel.
Semester 1
- Fremdsprache 1 - Niveau 1*
- Fremdsprache 2 - Niveau 1*
- Marketing-Management
- Internationales Wirtschaftsenglisch
- IKT-Toolkit
Semester 2
- Fremdsprache 1 – Niveau 2*
- Fremdsprache 2 - Niveau 2*
- Visuelles Design
- Wirtschaft
- Interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten
- Gesetz
Semester 1+2
- Talent- und Managemententwicklung 1
*Fremdsprachenangebot: Französisch, Deutsch, Spanisch, Chinesisch oder Niederländisch
Zweites Jahr
Im zweiten Jahr vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den von Ihnen gewählten Fremdsprachen. Darüber hinaus spezialisieren Sie sich weiterhin auf wichtige Domänen. Im Prozess- und Lean-Management erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Prozesse täglich verbessern und effizienter gestalten. Im Graphic Media Management lernen Sie den Umgang mit Photoshop und InDesign. Werbetexten konzentriert sich auf das Schreiben für das Internet, das Medium des 21. Jahrhunderts.
Zu guter Letzt können Sie noch ein Wahlpflichtfach, also einen Kurs Ihrer Wahl, wählen. Sie können Ihre Kenntnisse im Personalmanagement vertiefen. Im ersten Semester absolvieren alle Studierenden den Kurs People Management. Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat, können Sie gerne mit Strategic HRM fortfahren . Wenn Sie eine abenteuerlustige Persönlichkeit sind, sollten Sie sich für den Kurs Global Citizenship entscheiden.
Semester 1
- Modul 1: People & Change Management, einschließlich:
- HR-Prozesse | Änderungsmanagement | Internationale Kommunikation | Inklusive Führung
- Modul 2: Projekt-, Prozess- und Lean-Management, einschließlich:
- Projektmanagement | Prozess- und Lean-Management | Digitale Tools
- Fremdsprache 1 – Niveau 3
- Fremdsprache 2 – Niveau 3
Semester 2
- Modul 3: Nachhaltiges Wirtschaften und Qualität, einschließlich:
- Nachhaltiges Geschäftsdesign & Qualitätsmanagement | Nachhaltige Produktion, Marketing & Finanzen | Schreibtischrecherche
- Modul 4: Daten- und Kommunikationslabor, einschließlich:
- Copywriting und Storytelling | Daten- und Informationsmanagement | Feldforschung
- Fremdsprache 1 – Niveau 4**
- Fremdsprache 2 – Niveau 4
Semester 1+2
- Talent- und Managemententwicklung 2
**Bei Erreichen des Niveaus B2 für eine Fremdsprache nach 3 Niveaus können Studierende im 3. Jahr ein Wahlfach aus dem Angebot wählen.
Drittes Jahr
Im dritten Jahr haben Sie die Möglichkeit, mindestens ein Studiensemester im Ausland an einer unserer weltweiten Partnerinstitutionen zu verbringen. Wir empfehlen dringend, dies durch ein Auslandspraktikum im zweiten Semester zu ergänzen. Es gibt doch einen Grund, warum Sie sich für Internationale Organisation und Management entschieden haben, oder? Internationale Studierende können wählen, ob sie ins Ausland gehen oder ihre Auslandserfahrung in Belgien fortsetzen möchten. Wir bieten auch ein IOM@home-Programm an.
Semester 1
- Im Ausland studieren
- ODER wählen Sie zwei Module und einen Wahlpflichtkurs
- Modul 1: Entrepreneurship Lab, einschließlich:
- Unternehmerische Denkweise | Lean-Startup-Methodik | Design Thinking | Geschäftsdesign
- Modul 2: Führung und Inklusion, einschließlich:
- Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion | Führung (Selbst, Team und Organisation)
- Modul 3: Globale Herausforderungen, einschließlich:
- Nachhaltigkeit | Forschungskompetenz | Globale Fragen
- Modul 4: Digitale Strategie und Innovation, einschließlich:
- Digitale Transformation & Strategie | Wertversprechen und Lösungsdesign | Technologie & Daten
- Wahlpflichtfach (wählen Sie eines aus):
- Digitale Geschäftstechnologien | Internationale Märkte und Finanzen | Digitales Marketing | (E)Sportmanagement | Zusätzlicher Sprachkurs^
- ODER 3ID Labs
^Optionen: Niveau 5 einer Fremdsprache, Niveau 1 einer anderen Fremdsprache, Artevelde Mobility
Semester 2
- Talent- und Managemententwicklung 3 IOM-Praktikum
- Bachelorprojekt
Programmauslieferung
- Auf unserem Campus Kantienberg gelegen, unserem größten und neuesten Campus im Herzen von Gent
- Bei Bedarf online geliefert
Studiengebühren
Studienjahr 2023-2024
- 1.092,10 €: EWR-Studierende und Nicht-EWR-Studierende mit einer gültigen belgischen Aufenthaltserlaubnis
- 7.265,00 €: Nicht-EWR-Studierende, die mit einem Visum in Belgien bleiben
Grad
- 3-jähriger Bachelor
- 180 ECTS
Berufschancen
Machen wir uns an die Arbeit
Mit Ihrer internationalen Denkweise sind Sie bei multinationalen Konzernen, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Regierungsorganisationen gefragt – ein Beweis: 95 % unserer Absolventen haben innerhalb eines Jahres nach ihrem Abschluss einen Job. In folgenden Positionen finden Sie schnell einen Job:
- HR-Rekrutierungsbeauftragter
- Kundendienstassistent
- PR-/Kommunikationsassistentin
- Büroleiter
- Eventmanager
- Social-Media-Experte
- Digitaler Vermarkter
- Projektmanager
Optionen für weitere Studien Innerhalb der Artevelde UAS können Sie einen zweiten Bachelor-Abschluss (mit Kursen auf Englisch) über einen verkürzten Studiengang erwerben, zum Beispiel:
- Internationales Kommunikationsmanagement
- Internationaler Journalismus
- Internationale Geschäftsleitung
- Internationale grafische und digitale Medien
Darüber hinaus gibt es viele Auffrischungskurse und Aufbaustudiengänge (Kurse auf Niederländisch), wie zum Beispiel Human Resources Management. Über ein Brückenprogramm können Sie zu einem Masterstudiengang übergehen, beispielsweise einem Master of Communication Sciences oder einem Master of Graphic Design an der Universität Gent.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Fachhochschule Artevelde
Sie träumen von einer internationalen Karriere in der Wirtschaft? Möchten Sie Ihren Horizont erweitern und Ihre Komfortzone verlassen? Warum starten Sie Ihre Karriere nicht in Gent, dem Herzen Europas ? Die Welt ist Ihr Spielplatz mit einem Abschluss in den...
Warum am Artevelde University of Applied Sciences studieren Artevelde University of Applied Sciences
An der Artevelde University of Applied Sciences glauben wir, dass Menschen in der Lage sind, sich selbst zu entwickeln. Wir gehen von dieser Idee aus, um die berufliche Identität sowohl unserer Studenten als auch unserer Mitarbeiter zu definieren und sie dazu anzuregen, kritisch zu denken, professionell zu handeln und die Person zu werden, die sie sein können und wollen.
Kontaktinformation
Artevelde University of Applied Sciences
Möchten Sie mehr über Bachelor in Internationaler Organisation und Management wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden