alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Are you thinking about studying abroad? You're eligible to take our survey and get a chance to win a pair of Apple Airpods Pro!

Bachelor in Internationalem Journalismus

Artevelde University of Applied Sciences
3 Jahre
Vollzeit
Bachelorstudium
Scholarships available
On campus
Gent
Englisch
18 September 2023
Bewerbungsschluss: 1 May Non-EEA Students | 1 September EEA Students

Über dieses Programm

Bachelor in Internationalem Journalismus

Tauchen Sie ein in die internationale Medienbranche. Sie produzieren medienübergreifende Berichte, Nachrichten und andere journalistische Geschichten für ein globales Publikum. In der Zwischenzeit lernen Sie alle fachlichen und technischen Fähigkeiten, die Sie benötigen, um ein internationaler Journalist zu werden.

Am Ende Ihres Studiums bergen (ausländische) Nachrichten und deren Hintergründe keine Geheimnisse mehr für Sie. In einigen Studiengängen arbeiten Sie wie in der Industrie mit Studierenden der Studiengänge Internationales Kommunikationsmanagement und Internationale grafische und digitale Medien in interdisziplinären Teams zusammen.

Für weitere Informationen über Bachelor in Internationalem Journalismus, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Bewerbungsfristen

  • Vor dem 1. November 2022 : Beginn der Online-Anmeldung für das akademische Jahr 2023-2024
  • Vor dem 1. Mai 2023 : Online-Registrierungsfrist (Nicht-EWR-Studenten mit einem Studentenvisum)
  • 1. September 2023 : Online-Anmeldeschluss AY 2023-2024 (EWR-Studenten und Nicht-EWR-Studenten ohne Studentenvisum)

Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen

Um Ihre Online-Registrierung abzuschließen, fügen Sie Ihrer Bewerbung unbedingt folgende Unterlagen hinzu:

  • Kopie des Personalausweises / Reisepasses (Vorder- und Rückseite);
  • Abschlusszeugnis der Sekundar- und/oder Hochschulbildung und Transcript of Records (fügen Sie eine offizielle Übersetzung dieser Dokumente bei, falls sie nicht bereits in Englisch, Niederländisch, Deutsch oder Französisch vorliegen);
  • (Nationale) Aufnahmeprüfung(en) - nur anwendbar, wenn dies auch für den Zugang zu Hochschulbildung in Ihrem Land erforderlich ist;
  • Nachweis über Englischkenntnisse;
  • APS-Zertifikat (für Kandidaten mit einem chinesischen Diplom).

Sprachanforderungen

Studieninteressierte können nachweisen, dass sie über die erforderlichen Englischkenntnisse verfügen, indem sie eines der folgenden Kriterien erfüllen:

  1. mit einem Sekundar- oder Hochschulabschluss, in dem Englisch die Hauptunterrichtssprache war
  2. über einen der folgenden Sprachnachweise verfügen, der mindestens das GER-Niveau B2 nachweist und innerhalb der letzten zwei Jahre ausgestellt wurde:
    • TOEFL-Test: Punktzahl mindestens 79 - Institutionscode: B527;
    • IELTS-Test: Punktzahl mindestens 6,5;
    • ITACE-Test: mindestens Level B2 für alle absolvierten Komponenten!;
    • Duolingo-Test: Punktzahl mindestens 105;
    • Cambridge English Advanced Zertifikat: mindestens Level B2 für alle absolvierten Komponenten;
    • Cambridge English First-Zertifikat: Noten A, B und C (Mindestpunktzahl 160);
    • Cambridge English Business Vantage Zertifikat: Noten A, B und C;
    • Cambridge English Business Higher Zertifikat: mindestens Level B2 für alle absolvierten Komponenten;
    • Cambridge English Proficiency Zertifikat;
    • IB Diplom (Diploma Programme);
    • IGCSE (verliehen von Edexcel, mindestens drei IGCSE-A-Levels - mit zwei A-Levels mit einer Mindestnote C);
    • Zertifikat der Fachhochschule Artevelde.

Sprachscreening an der Artevelde UAS

Von der Artevelde UAS organisierte Sprachscreeningtests stehen Kandidaten zur Verfügung, die beabsichtigen, an der Artevelde UAS an unserer Institution zu studieren. Diese Vorführung ist kostenlos und besteht aus:

  • eine zweistündige Prüfung zu Leseverstehen, Hörverstehen und Wortschatz
  • eine mündliche Prüfung mit einem Prüfer

Sie müssen in allen Komponenten mindestens das GER-Niveau B2 erreichen, um unseren Englisch-Einstufungstest zu bestehen.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Chatten Sie mit Studenten

Programminhalt

Erstes Jahr

Im ersten Jahr starten Sie direkt mit konkreten journalistischen Aufgaben. Sie lernen zu recherchieren, journalistische Texte für ein internationales Publikum zu schreiben, Nachrichten zu finden und Interviews zu führen. Sie lernen alle Arten des journalistischen Storytellings kennen und machen erste Schritte darin.

In Current Affairs diskutieren und enträtseln Sie aktuelle internationale Ereignisse. In der Zwischenzeit erlernen Sie grundlegende Kamerakenntnisse (Fotografie, Audio und Video) und machen sich mit den Adobe-Softwarepaketen vertraut, um zufriedenstellende Nachrichtenberichte zu erstellen. Außerdem lernen Sie sofort die internationale Medienlandschaft kennen und erhalten die Möglichkeit, die ersten Bausteine Ihres globalen Netzwerks aufzubauen. In der Media Factory erlernen Sie die beruflichen Fähigkeiten, um erfolgreich im Team zusammenzuarbeiten.

Semester eins

  • Produktion digitaler Inhalte 1
  • Design-Forschung
  • Medienstrategien und Marketing
  • Crossmedia-Projekte 1
  • Aktuelles 1

Semester zwei

  • Produktion digitaler Inhalte 2
  • Internationale Mediengemeinschaft
  • Recherchefähigkeiten und Datenanalyse
  • Crossmedia-Projekte 2
  • Aktuelles 2

Semester eins + zwei

  • Medienfabrik 1

Zweites Jahr

Im zweiten Jahr vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse und arbeiten für externe Auftraggeber. Sie tauchen in die europäische Politik ein und machen Ihre ersten Schritte als Moderator für TV, Radio und Podcasts … Sie suchen Daten nach den besten journalistischen Geschichten, die Sie mit der aufschlussreichsten Datenvisualisierung illustrieren.

In der Zwischenzeit lernen Sie, Ihre journalistische Geschichte mit der nötigen Durchschlagskraft online zu verkaufen. Abschließend wird Ihr Unternehmertum im Querschnittsfach Nachhaltige Geschäftsmodelle getestet.

Semester eins

  • Inhaltsvermarktung
  • Überzeugende Kommunikation
  • Crossmedia-Projekte 3
  • Europäische Politik 1
  • Medienpräsentationstraining 1

Semester zwei

  • Datenvisualisierung
  • Nachhaltige Geschäftsmodelle
  • Crossmedia-Projekte 4
  • Europapolitik 2
  • Medienpräsentationstraining 2

Semester eins + zwei

  • Medienfabrik 2

Jahr drei

Sie spezialisieren sich auf ein Thema und erstellen Ihre eigene Medienproduktion. Sie gehen auch für eine Woche ins Ausland, um Auslandsberichte zu machen. In Ihrem Praktikum und Ihrer Abschlussarbeit machen Sie Ihre ersten Schritte auf dem internationalen Arbeitsmarkt.

Semester eins

  • Interkulturelles Management
  • Innovationsmanagement
  • Über Grenzen hinweg

Experten-Tracks

Sie wählen einen Experten-Track und folgen allen Themen innerhalb dieses Tracks.

Trend-Themen

  • Kultur & Lifestyle
  • Politik & Gesellschaft
  • Geschäft
  • Sport

Medienproduktion

  • Live-Show
  • Nachrichtenredaktion
  • Medien Magazin

Wahlfächer

Sie wählen zwei Wahlfächer.

  • KI-gestützte Inhaltserstellung
  • Immersives Geschichtenerzählen (VR/AR)
  • Podcasting
  • Angewandtes Neuromarketing
  • Kreatives Schreiben
  • Digitale Geschäftstechnologie
  • Datenvisualisierung
  • Fotografie: Visuelle Erzählung
  • Englisch mit einem Knall!
  • Français: Kontexte von Berufen und Interkulturellen
  • Fortgeschrittenes Pitching & Präsentation

Weiterbildung im zweiten Semester

Sie wählen zwischen einem Praktikum und Abschlussprojekt oder einem längeren Praktikum mit integriertem Projekt.

  • Praktikum + Design LAB
  • Auslandspraktikum XL

Programmauslieferung

Im Durchschnitt haben Sie 23 Stunden Unterricht pro Woche. Sie erledigen auch Aufgaben und Übungen, bereiten den Unterricht vor und lernen. Rechnen Sie daher damit, 45 Stunden pro Woche in Ihr Studium zu investieren. Sie besuchen allgemeine und Einführungskurse in Gruppen oder online. Bei Projektkursen arbeiten Sie mit Kommilitonen in kleineren Arbeitsgruppen zusammen und haben mehr individuellen Kontakt zu den Dozenten.

Studiengebühren

Für das Studienjahr 2023-2024

  • 979,60 €: EWR-Studenten und Nicht-EWR-Studenten mit einer gültigen belgischen Aufenthaltserlaubnis
  • 7.265 €: Nicht-EWR-Studenten, die sich mit einem Visum in Belgien aufhalten

Grad

  • 3-jähriger Bachelor
  • 180 ECTS

Berufschancen

Beginnen Sie in Belgien und im Ausland als:

  • Journalist
  • Editor
  • Sprecher
  • Produktionsassistent
  • Gastgeber
  • Forscher
  • Texter
  • Kommunikationsspezialist
  • Pressesprecher

VERSCHIEDENE SEKTOREN

  • in den Medien: Online, Zeitung, Zeitschrift, Radio oder Fernsehen
  • in einer Werbe- oder Kommunikationsagentur
  • bei einer Behörde
  • beim Kommunikationsdienst einer Organisation oder eines Unternehmens

FREIBERUFLER

Als Freelancer wählen Sie aus, welche Aufträge Ihren Ambitionen und Interessen entsprechen. Sie suchen Unterstützung? Die Start-ups School unterstützt Schüler beim Vollzeit-Unternehmertum. Beginnen Sie sechs Monate lang als Unternehmer und nehmen Sie an Kursen teil, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Bachelor in Internationalem Journalismus wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

Über dieses Institut

Fachhochschule Artevelde

Sie träumen von einer internationalen Karriere in der Wirtschaft? Möchten Sie Ihren Horizont erweitern und Ihre Komfortzone verlassen? Warum starten Sie Ihre Karriere nicht in Gent, dem Herzen Europas ? Die Welt ist Ihr Spielplatz mit einem Abschluss in den...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am Artevelde University of Applied Sciences studieren Artevelde University of Applied Sciences

An der Artevelde University of Applied Sciences glauben wir, dass Menschen in der Lage sind, sich selbst zu entwickeln. Wir gehen von dieser Idee aus, um die berufliche Identität sowohl unserer Studenten als auch unserer Mitarbeiter zu definieren und sie dazu anzuregen, kritisch zu denken, professionell zu handeln und die Person zu werden, die sie sein können und wollen.

Kontaktinformation

Artevelde University of Applied Sciences

Hoogpoort 15
9000 Ghent Flanders
Belgium

 Telefonnummer anzeigen
www.artevelde-uas.be

Message the school

Möchten Sie mehr über Bachelor in Internationalem Journalismus wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden