Bachelor in Internationalem Kommunikationsmanagement
Artevelde University of Applied Sciences
Über dieses Programm
Bachelor in internationalem Kommunikationsmanagement
Wenn Sie sich Kommunikationsstrategien vorstellen, digitale Inhalte erstellen oder ein überzeugender Texter werden möchten, machen Sie Ihren Bachelor-Abschluss in International Communication Management. Darüber hinaus experimentieren Sie mit mehreren Fremdsprachen, von Spanisch über Französisch bis hin zu Deutsch.
Das Programm ist so aufgebaut, dass alle Kurse zu vier wesentlichen Berufskompetenzen beitragen:
- Einblick und Strategie: Sie behalten den Überblick über aktuelle Trends im weiten Bereich der Kommunikation und finden gleichzeitig heraus, wie Sie Unternehmensziele in einen gut konzipierten Kommunikationsplan umsetzen können.
- Konzept und Kreation: Sie erstellen verschiedene, auf Ihre Zielgruppe zugeschnittene Kommunikationsprodukte, von Text bis Video, über mehrere Plattformen hinweg.
- Projektdesign und -planung: Sie entwickeln überzeugende Kommunikationsstrategien. Als Projektmanager haben Sie den Überblick, damit Sie Ihre Kollegen koordinieren, Freelancer anweisen und sicherstellen können, dass Sie Ihre Ziele erreichen.
- Recherche und Analyse: Sie formulieren Forschungsfragen, interviewen Menschen, organisieren Fokusgruppen, messen und analysieren und berichten beispielsweise über das Image einer Marke oder die Merkmale der Mediennutzung Ihrer Zielgruppe.
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen
Um Ihre Online-Registrierung abzuschließen, fügen Sie Ihrer Bewerbung unbedingt die folgenden Dokumente bei:
- Kopie des Personalausweises/Reisepasses (Vorder- und Rückseite);
- Abschlusszeugnis der Sekundar- und/oder Hochschulausbildung und Leistungsübersicht (einschließlich einer offiziellen Übersetzung dieser Dokumente, sofern diese nicht bereits in Englisch, Niederländisch, Deutsch oder Französisch vorliegen);
- (Nationale) Aufnahmeprüfung(en) – nur anwendbar, wenn diese auch für den Zugang zu Hochschulbildung in Ihrem Land erforderlich ist;
- Nachweis über Englischkenntnisse;
- APS-Zertifikat (für Kandidaten mit einem chinesischen Diplom).
Sprachliche Anforderungen
Studieninteressierte können nachweisen, dass sie über die erforderlichen Englischkenntnisse verfügen, indem sie eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- einen Sekundar- oder Hochschulabschluss haben, bei dem Englisch die Hauptunterrichtssprache war
- Sie müssen über einen der folgenden Sprachnachweise verfügen, der mindestens das B2-GER-Niveau nachweist und innerhalb der letzten zwei Jahre ausgestellt wurde:
- TOEFL-Test: Punktzahl von mindestens 79 – Institutionscode: B527;
- IELTS-Test: Punktzahl mindestens 6,5;
- ITACE-Test: mindestens Level B2 für alle abgeschlossenen Komponenten!;
- Duolingo-Test: Punktzahl von mindestens 110;
- Cambridge English Advanced-Zertifikat: mindestens Level B2 für alle abgeschlossenen Komponenten;
- Cambridge English First Certificate: Noten A, B und C (Mindestpunktzahl 160);
- Cambridge English Business Vantage-Zertifikat: Noten A, B und C;
- Cambridge English Business Higher-Zertifikat: mindestens Level B2 für alle absolvierten Komponenten;
- Cambridge English Proficiency-Zertifikat;
- IB-Diplom (Diplomprogramm);
- IGCSE (verliehen von Edexcel, mindestens drei IGCSE A-Levels – mit zwei A-Levels mit einer Mindestnote C);
- Zertifikat der Fachhochschule Artevelde.
Sprachscreening an der Artevelde UAS
Von der Artevelde UAS organisierte Sprachtests stehen Kandidaten zur Verfügung, die beabsichtigen, an der Artevelde UAS unserer Einrichtung zu studieren. Dieses Screening ist kostenlos und besteht aus:
- eine zweistündige Prüfung zu Leseverständnis, Hörverständnis und Wortschatz
- eine mündliche Prüfung mit einem Prüfer
Um unseren Englisch-Einstufungstest zu bestehen, müssen Sie in allen Komponenten mindestens das GER-Niveau B2 erreichen.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreChatten Sie mit Studenten
Programminhalt
Erstes Jahr
Semester 1
- Produktion digitaler Inhalte 1
- Design-Forschung
- Medienstrategien und Marketing
- Unternehmens- und Marketingkommunikation
- Kreative Kopie 1: Geschichtenerzählen
- Sprachlabor 1
Semester 2
- Produktion digitaler Inhalte 2
- Internationale Mediengemeinschaft
- Forschungskompetenzen und Datenanalyse
- Kommunikationsstrategie und -planung
- Kreative Kopie 2: Lange und kurze Kopie
- Sprachlabor 2
Semester 1 + 2
- Medienfabrik 1
Zweites Jahr
Weitere Informationen folgen in Kürze
Drittes Jahr
Semester 5
- Innovationsmanagement
- Ethisches und verantwortungsvolles Unternehmertum
- Kulturelle Begegnungen
- Expert Track: Internationales Unternehmens- und Issue-Management*
- Strategie
- Projekt
- Expert Track: Internationales Markenmanagement*
- Strategie
- Projekt
Semester 6
- Praktikum
- Abschlussprojekt
- Auslandspraktikum XL ***
* Sie wählen einen Experten-Track und belegen alle Themen dieses Tracks.
** Sie wählen zwei Wahlfächer.
*** Sie wählen zwischen einem Praktikum und einer Abschlussarbeit oder einem längeren Praktikum mit integriertem Projekt.
Verkürzter Studienverlauf
Es besteht die Möglichkeit, International Communication Management als verkürzten Studiengang zu absolvieren. Sie verfügen bereits über einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fachgebiet? Dann sind Sie berechtigt, sich für diesen Bachelorstudiengang zu bewerben. Sie erwerben in einem Jahr einen zusätzlichen Abschluss, indem Sie die Kurse des dritten Jahres sowie einen zusätzlichen Kurs, Digital Media Strategies & Research (6 Credits), absolvieren. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie über das nötige Wissen verfügen, um bei der Arbeit erfolgreich zu sein.
Studiengebühren
Studienjahr 2023-2024
- 1.092,10 €: EWR-Studierende und Nicht-EWR-Studierende mit einer gültigen belgischen Aufenthaltserlaubnis
- 7.265,00 €: Nicht-EWR-Studierende, die mit einem Visum in Belgien bleiben
Grad
- 3-jähriger Bachelor
- 180 ECTS
Berufschancen
Machen Sie sich an die Arbeit im Feld
Ihr Abschluss vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an kommunikationsbezogenen Kompetenzen und Techniken. Es ist Ihre Eintrittskarte zu vielen Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Ländern. 94 % unserer Studierenden finden innerhalb eines Jahres nach ihrem Abschluss eine Anstellung.
Beweisen Sie Ihren Wert in Belgien und im Ausland als:
- Pressesprecher
- Texter
- Editor
- Journalist
- Kommunikationsspezialist (sowohl Unternehmen als auch private und gemeinnützige sowie staatliche Organisationen)
- Content-Manager
- PR-Agent
- Medienbeauftragter
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Fachhochschule Artevelde
Sie träumen von einer internationalen Karriere in der Wirtschaft? Möchten Sie Ihren Horizont erweitern und Ihre Komfortzone verlassen? Warum starten Sie Ihre Karriere nicht in Gent, dem Herzen Europas ? Die Welt ist Ihr Spielplatz mit einem Abschluss in den...
Warum am Artevelde University of Applied Sciences studieren Artevelde University of Applied Sciences
An der Artevelde University of Applied Sciences glauben wir, dass Menschen in der Lage sind, sich selbst zu entwickeln. Wir gehen von dieser Idee aus, um die berufliche Identität sowohl unserer Studenten als auch unserer Mitarbeiter zu definieren und sie dazu anzuregen, kritisch zu denken, professionell zu handeln und die Person zu werden, die sie sein können und wollen.
Kontaktinformation
Artevelde University of Applied Sciences
Möchten Sie mehr über Bachelor in Internationalem Kommunikationsmanagement wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden