
Beschreibung MSc in Wissenschaftsstudien
MSc in Naturwissenschaften
Erkundung der Naturwissenschaften und ihrer Beziehungen zu Gesellschaft und zeitgenössischer Kultur
Wissenschaft und Technik sind Teil unseres täglichen Lebens, wo immer wir sind. Wir müssen ständig Entscheidungen treffen, die sich auf wissenschaftliche und technologische Erkenntnisse stützen. Der MSc in Science Studies bietet Ihnen einen Einblick in die Funktionsweise von Wissenschaft und wie wissenschaftliche Entdeckungen und Erkenntnisse unser Leben und unsere Gesellschaften beeinflusst haben. Sie lernen, wissenschaftliches Wissen in historische, philosophische und gesellschaftliche Perspektiven einzuordnen. Darüber hinaus erhalten Sie eine facettenreiche Perspektive auf die vielen Herausforderungen und Chancen, die die Wissenschaft bietet.
Der MSc in Science Studies steht Studierenden mit einem naturwissenschaftlichen Bachelor-Abschluss offen, die eine breitere Perspektive auf die Entwicklung der Naturwissenschaften in ihrer Interaktion mit Gesellschaft und zeitgenössischer Kultur suchen. Das Programm umfasst die folgenden Themen, die auf dem naturwissenschaftlichen Hintergrund des Bachelors aufbauen – Geschichte und Philosophie der Wissenschaften; Wissenschaft, Technologie und Innovation; Wissenschaft und Gesellschaft; und Wissenschaft und Kommunikation.
Zulassungsvoraussetzungen
Ein Bachelor-Abschluss einer dänischen Universität oder ein internationaler gleichwertiger Abschluss oder ein Bachelor-Abschluss mit mindestens 60 ECTS-Punkten in Naturwissenschaften können zur Zulassung qualifizieren. Auch andere Abschlüsse können zur Zulassung zum Master-Studium berechtigen, sofern die Hochschule in ihrem Niveau, Umfang und Inhalt den o.g.
Auswahlkriterium
Da der Masterstudiengang jedes Jahr nur eine begrenzte Zahl von Studierenden zulässt, garantiert die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen noch keine Zulassung zum Studium. Die Studienplätze werden auf Basis einer Gesamtbewertung vergeben. Bei der Beurteilung qualifizierter Bewerber bewertet der Zulassungsausschuss die Bewerber nach folgenden Kriterien: akademischer Hintergrund; Gesamtnote des Bachelorstudiums; Noten in einschlägigen Studiengängen; und einschlägige Lehrveranstaltungen (gemessen in Krediteinheiten), die im Bachelor-Abschluss enthalten sind.
Relevante Kurse umfassen Kernkurse in der Geschichte und Philosophie von Wissenschaft und Technologie, Wissenschaftskommunikation und verwandten Bereichen.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Die Studierenden des Programms lernen, die sozialen und philosophischen Implikationen der Wissenschaft, die Kräfte, die den technologischen Wandel vorantreiben, und aktuelle Entwicklungen in der Forschung und im öffentlichen Wissenschaftsverständnis zu verstehen. Kenntnisse über die Entwicklung der Wissenschaft und die Fähigkeit, Wissenschaft im kulturellen und gesellschaftlichen Kontext zu analysieren, können in vielen Situationen nützlich sein. Die Absolventinnen und Absolventen können versuchen, Kommunikatoren zu sein und die Herausforderungen und Chancen darzustellen, die die Wissenschaft durch die Medien darstellt. Dieses Wissen um das Zusammenspiel von Naturwissenschaften, Technik und Gesellschaft ist in der öffentlichen Verwaltung, in Wirtschaft und Industrie sowie in vielen Organisationsformen relevant.
Stipendien & Finanzierung
Aarhus University offers a limited number of scholarships to the most talented applicants from outside Europe.
The scholarship is usually a full or a partial tuition fee waiver, and in some cases, it also includes a monthly grant towards living expenses. Typically the scholarship is for the whole duration of your Master’s degree program.
You can find more information about Danish State Scholarships on the Aarhus University website.
Studiengebühren
- EU/EWR/Schweizer Bürger: KOSTENLOS
- Sonstiges: 14.500 €
Berufschancen
Absolventen der Science Studies verfügen über ein fundiertes Verständnis der sozialen und philosophischen Implikationen der Wissenschaft, der Kräfte, die den technologischen Wandel vorantreiben, sowie der aktuellen Entwicklungen in der Forschung und des öffentlichen Wissenschaftsverständnisses. So gerüstet können die Absolventen eine Karriere anstreben, die Wissenschaft und ihre Herausforderungen und Chancen über die Medien der breiten Öffentlichkeit vermitteln. Ihr Wissen über das Zusammenspiel von Naturwissenschaften, Technik und Gesellschaft können sie auch in der öffentlichen Verwaltung, in der Wirtschaft und in vielen Organisationen einbringen.
Frühere Absolventen arbeiten als Projektmanager und Kommunikationsbeauftragte in privaten Unternehmen und öffentlichen Organisationen, als Beamte in der öffentlichen Verwaltung, als Lehrer an dänischen Gymnasien sowie als wissenschaftliche Schriftsteller und Redakteure.
Videos
Aarhus University

Willkommen an der Universität Aarhus in Dänemark!
Die 1928 gegründete Universität Aarhus hat sich zu einer weltweit führenden Forschungseinrichtung mit einem modernen, dynamischen und hochinternationalen Studienumfeld entwickelt. Es wird beständig als eine der 100 besten Bildungseinrichtungen der Welt eingestuft und belegte kürzlich den 69. Platz in den...
Warum am Aarhus University studieren Aarhus University
Eine internationale und vielfältige Universität
Die Universität Aarhus ist die Heimat vieler internationaler Studierender und Forscher – 12% unserer Studierenden sind international, aus über 120 verschiedenen Ländern! Aus diesem Grund ist Englisch unsere zweite Sprache hier an der AU und wir bieten über 50 englischsprachige Studiengänge auf Bachelor- oder Master-Niveau an. Alle unsere Doktoranden werden in Englisch unterrichtet. Wir haben auch ein spezielles internationales Zentrum, das Ihnen das Leben in Dänemark näher bringt und Ihnen Unterstützung und Anleitung bietet.
Informelles Umfeld mit Fokus auf kritischem Denken
Der Unterricht an der AU findet in einer informellen und inspirierenden Umgebung statt, mit einem hohen Fokus auf die Entwicklung kritischer Denkfähigkeiten und die Förderung einer offenen Debatte. Professoren an der AU begrüßen Diskussionen und schätzen die Einblicke der Studierenden in ihren Unterricht. Darüber hinaus sind viele Kurse an der Universität Aarhus interdisziplinär, um den Studierenden eine abgerundete Perspektive auf ihr gewähltes Fach zu bieten.
Eine Volluniversität
Die Universität Aarhus hat fünf Hauptfakultäten: Kunst, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Gesundheit, Naturwissenschaften und Technische Wissenschaften. Jede Fakultät ist hochspezialisiert und verfügt über modernste Forschungseinrichtungen, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Unsere naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten haben beide einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und die Förderung eines grünen Wandels.