alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

MSc in Ökologischer Landwirtschaft und Lebensmittelsystemen

Aarhus University
2 Jahre
Vollzeit
Masterstudium
Scholarships available
On campus
Aarhus
Englisch
Inquire for more information

Über dieses Programm

MSc in ökologischem Landbau und Lebensmittelsystemen

Das MSc-Programm in Organic Agriculture and Food Systems (EUR-Organic) ist ein einzigartiger Abschluss, der hochrangige Forschungsumgebungen mit dem neuesten Wissen von Branchenführern in der ökologischen Lebensmittelproduktion kombiniert. Es bereitet die Studierenden darauf vor, die Lösungen von morgen zu entwickeln und sich dabei auf Ziele wie hohe Ernteerträge, hohes Tierwohl und geringe Umweltbelastung zu konzentrieren. Die Studierenden lernen auch, wie landwirtschaftliche Systeme und aktuelle Methoden der Lebensmittelproduktion funktionieren. An der Universität Aarhus ist Biolandbau ein integrierter Bestandteil aller Studiengänge, und daher umfasst das Programm für Studierende der Fachrichtung Biolandbau auch Kurse mit Schwerpunkt auf ökologischem Landbau.

Ein internationaler Doppelabschluss

Dieses Programm ist eine Kooperation zwischen vier führenden europäischen Universitäten im Bereich der Agrar- und Lebenswissenschaften (Universität Aarhus, Universität Hohenheim in Stuttgart, Universität für Bodenkultur Wien und Warschauer Universität für Lebenswissenschaften).

Die Studierenden verbringen ein Jahr an der von ihnen gewählten Heimatuniversität und ein Jahr an der gewählten Gastuniversität und erhalten von beiden Hochschulen einen Abschluss. Jede Universität verfolgt einen anderen thematischen Ansatz zur ökologischen Lebensmittelproduktion, wobei die Spezialgebiete der Universität Aarhus die ökologische Landwirtschaft mit einem Schwerpunkt auf Tier- oder Pflanzenproduktion, Gesundheit und Tierschutz/Ernährung umfassen.

Zulassungsvoraussetzungen

Die Zulassung zum Doppelabschlussprogramm in Agrobiologie an der Universität Aarhus erfordert einen einschlägigen Bachelor-Abschluss im Bereich der Lebenswissenschaften wie Pflanzen-, Tier- oder Veterinärwissenschaften.

Auswahlkriterium

Da der Masterstudiengang jedes Jahr nur eine begrenzte Anzahl von Studierenden zulässt, garantiert die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen für sich genommen noch keine Zulassung zum Studium. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt nach einer Gesamtbeurteilung. Bei der Beurteilung qualifizierter Bewerber bewertet der Zulassungsausschuss die Bewerber nach folgenden Kriterien: akademischer Hintergrund; Gesamtnote des Bachelorstudiums; erzielte Noten in relevanten Kursen; und relevante Lehrveranstaltungen (gemessen in Krediteinheiten), die im Bachelor-Abschluss enthalten sind.

Relevante Kurse umfassen Kernkurse in den Fachgebieten Agrobiologie, Chemie, Biochemie, Zytologie, Zoologie, Botanik, Mathematik, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.

Im Ranking

Die Agrarwissenschaften an der Universität Aarhus belegen den 9. Platz im US News Best Global Universities Ranking 2021 und den 2. Platz im 2020 Shanghai Academic Ranking of World Universities, in dem die Lebensmittelwissenschaften und -technologie den 2. Platz und die Land- und Forstwirtschaft an der AU den 37. Platz belegt 2022 QS World University Rankings nach Fächern.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Stipendien & Finanzierung

Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Website der Universität für weitere Informationen.

Studiengebühren

  • EU/EWR/Schweizer Bürger: KOSTENLOS
  • Andere: 15.300 €

Grad

Denmark is a world leader in organic food production, which provides the ideal setting for specializing in this field. The Danish government was one of the first to prioritize organic production, and an increasingly high percentage of food produced in Denmark today is organic.

This Program gives students an international profile, network, and perspective. Students will be exposed to differing parameters in different countries and agriculture systems around the world, and they will learn from their peers’ different ways of approaching a problem – a perfect preparation for a future career in an increasingly globalized industry.

Berufschancen

Die Absolventen können aus einer Vielzahl von Karrieren wählen, um die Entwicklung des ökologischen Landbaus zu unterstützen. Die Absolventen der letzten Jahre haben in der Forschung und in der Primärproduktion mit nationalen, regionalen und lokalen Behörden und Beratungsdiensten gearbeitet.

Videos

Über dieses Institut

Willkommen an der Universität Aarhus in Dänemark!

Die 1928 gegründete Universität Aarhus hat sich zu einer weltweit führenden Forschungseinrichtung mit einem modernen, dynamischen und hochinternationalen Studienumfeld entwickelt. Es wird beständig als eine der 100 besten Bildungseinrichtungen der Welt eingestuft und belegte kürzlich den 69. Platz in den...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am Aarhus University studieren Aarhus University

Eine internationale und vielfältige Universität

Die Universität Aarhus ist die Heimat vieler internationaler Studierender und Forscher – 12% unserer Studierenden sind international, aus über 120 verschiedenen Ländern! Aus diesem Grund ist Englisch unsere zweite Sprache hier an der AU und wir bieten über 50 englischsprachige Studiengänge auf Bachelor- oder Master-Niveau an. Alle unsere Doktoranden werden in Englisch unterrichtet. Wir haben auch ein spezielles internationales Zentrum, das Ihnen das Leben in Dänemark näher bringt und Ihnen Unterstützung und Anleitung bietet.

Informelles Umfeld mit Fokus auf kritischem Denken

Der Unterricht an der AU findet in einer informellen und inspirierenden Umgebung statt, mit einem hohen Fokus auf die Entwicklung kritischer Denkfähigkeiten und die Förderung einer offenen Debatte. Professoren an der AU begrüßen Diskussionen und schätzen die Einblicke der Studierenden in ihren Unterricht. Darüber hinaus sind viele Kurse an der Universität Aarhus interdisziplinär, um den Studierenden eine abgerundete Perspektive auf ihr gewähltes Fach zu bieten.

Eine Volluniversität

Die Universität Aarhus hat fünf Hauptfakultäten: Kunst, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Gesundheit, Naturwissenschaften und Technische Wissenschaften. Jede Fakultät ist hochspezialisiert und verfügt über modernste Forschungseinrichtungen, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Unsere naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten haben beide einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und die Förderung eines grünen Wandels.

Kontaktinformation

Aarhus University

Nordre Ringgade 1
8000 Aarhus C
Denmark

 Telefonnummer anzeigen
international.au.dk

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden