MSc in Economics and Business Administration – Management Accounting und Controlling
Aarhus University
Über dieses Programm
MSc in Economics and Business Administration – Management Accounting and Control
Einblicke in einen wichtigen Aspekt der Betriebswirtschaftslehre
Das Management Accounting ist ein grundlegender Bestandteil der Betriebswirtschaftslehre.
Das MSc-Programm in Management Accounting and Control umfasst Techniken des Management Accounting und deren Anwendung in Produktionsunternehmen, Dienstleistungsbranchen und im öffentlichen Sektor. Das Programm hebt die Rolle und Leistung des Management Accountant sowohl im lokalen als auch im internationalen Kontext hervor.
Entscheidungen verbessern
Der Studiengang Management Accounting and Control zielt darauf ab, den Studierenden eine Reihe relevanter Konzepte und Theorien des Management Accountings zu vermitteln, um eine solide Grundlage für praxisorientierte Entscheidungen zu schaffen.
Das Programm zielt darauf ab, Managementtechnologien zu entwickeln und Theorien in den Bereichen Produktion, Berichterstattung, Analyse und Management-Nutzung von finanziellen und nicht-finanziellen Informationen zu testen. Alle Managementtechnologien und -theorien sind für die Kommunikation finanzieller Ereignisse in der Organisation, die Beeinflussung von Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung und die Verbesserung der Einsicht und des Feedbacks an das Management der Organisation bestimmt.
Zulassungsvoraussetzungen
For more information about admission requirements, please visit the university website.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreStipendien & Finanzierung
Several scholarship options are available. Please visit the university website for more information.
Studiengebühren
- EU/EWR/Schweizer Bürger: KOSTENLOS
- Andere: 10.000 €
Berufschancen
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Management Accounting and Control sind für eine Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeitsfelder qualifiziert. Viele haben eine Stelle als Controller in verschiedenen Organisationen gefunden, und einige sind Unternehmensberater geworden. Unsere Absolventen haben sowohl in Dänemark als auch im Ausland Jobs angenommen und ihre attraktiven Fähigkeiten ermöglichen es ihnen, die gewählte Karriereleiter schnell zu erklimmen.
Videos
Über dieses Institut

Willkommen an der Universität Aarhus in Dänemark!
Die 1928 gegründete Universität Aarhus hat sich zu einer weltweit führenden Forschungseinrichtung mit einem modernen, dynamischen und hochinternationalen Studienumfeld entwickelt. Es wird beständig als eine der 100 besten Bildungseinrichtungen der Welt eingestuft und belegte kürzlich den 69. Platz in den...
Warum am Aarhus University studieren Aarhus University
Eine internationale und vielfältige Universität
Die Universität Aarhus ist die Heimat vieler internationaler Studierender und Forscher – 12% unserer Studierenden sind international, aus über 120 verschiedenen Ländern! Aus diesem Grund ist Englisch unsere zweite Sprache hier an der AU und wir bieten über 50 englischsprachige Studiengänge auf Bachelor- oder Master-Niveau an. Alle unsere Doktoranden werden in Englisch unterrichtet. Wir haben auch ein spezielles internationales Zentrum, das Ihnen das Leben in Dänemark näher bringt und Ihnen Unterstützung und Anleitung bietet.
Informelles Umfeld mit Fokus auf kritischem Denken
Der Unterricht an der AU findet in einer informellen und inspirierenden Umgebung statt, mit einem hohen Fokus auf die Entwicklung kritischer Denkfähigkeiten und die Förderung einer offenen Debatte. Professoren an der AU begrüßen Diskussionen und schätzen die Einblicke der Studierenden in ihren Unterricht. Darüber hinaus sind viele Kurse an der Universität Aarhus interdisziplinär, um den Studierenden eine abgerundete Perspektive auf ihr gewähltes Fach zu bieten.
Eine Volluniversität
Die Universität Aarhus hat fünf Hauptfakultäten: Kunst, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Gesundheit, Naturwissenschaften und Technische Wissenschaften. Jede Fakultät ist hochspezialisiert und verfügt über modernste Forschungseinrichtungen, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Unsere naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten haben beide einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und die Förderung eines grünen Wandels.