MA in Journalismus, Medien und Globalisierung (Erasmus Mundus)
Aarhus University
Über dieses Programm
MA in Journalismus, Medien und Globalisierung (Erasmus Mundus)
Der Erasmus-Mundus-Master in Journalismus, Medien und Globalisierung bietet eine einzigartige Bildungserfahrung. Die Studierenden des Programms studieren und leben in mindestens zwei europäischen Ländern. Sie führen lebhafte und aufschlussreiche Diskussionen mit Kommilitonen aus der ganzen Welt in einem interdisziplinären und interkulturellen Umfeld, das sowohl international als auch ambitioniert ist.
Der MA Journalismus, Medien und Globalisierung beruht auf einer Zusammenarbeit zwischen den Sozial- und Geisteswissenschaften sowie zwischen theoretischen und praxisorientierten Ansätzen. Das Ergebnis dieses interdisziplinären Ansatzes ist ein gemeinsames Verständnis, das sich über akademische Disziplinen, journalistische Genres sowie geografische und kulturelle Gegebenheiten hinweg erstreckt.
Der Studiengang ist seit 2005 Teil des Erasmus-Mundus-Studienprogramms und wurde kontinuierlich weiterentwickelt, um die Studierenden bestmöglich auf die globalen Veränderungen vorzubereiten, die die traditionellen Grenzen zwischen Medien, Politik, Technologie und Kultur(en) zunehmend in Frage stellen.
Studieren Sie an führenden Institutionen
Alle Studenten verbringen ihr erstes Jahr gemeinsam zwischen der Universität Aarhus – unterrichtet von Fakultäten der Fakultät für Politikwissenschaft und der Fakultät für Informations- und Medienwissenschaften – und der hoch angesehenen dänischen Schule für Medien und Journalismus. Im zweiten Jahr teilt sich das Programm in drei Spezialisierungen auf, die von einigen der führenden europäischen Universitäten angeboten werden.
Zulassungsvoraussetzungen
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Am Ende des zweijährigen Programms erhalten die Studierenden einen gemeinsamen Abschluss der Universität Aarhus und ihrer Fachhochschule. Darüber hinaus können 10 Studierende ihr Studium um eine weitere akademische Erfahrung erweitern, indem sie sich im zweiten Semester des ersten Jahres um eine „Study Abroad experience“ im Umfang von 30 ECTS an einer Partneruniversität bewerben. Die Liste der Auslandsuniversitäten umfasst renommierte Universitäten auf 6 Kontinenten: die University of California Berkeley, Kalifornien, die Pontificia Universidad Catolica de Chile, die University of Technology Sydney, Australien, die Fudan University Shanghai, China, die University of Cape Town, Südafrika, die Universität Hamburg, Deutschland, oder die Lebanese American University, Libanon.
Eine weitere Option für Studierende, die ihre Erfahrung um ein praktischeres Element erweitern möchten, bietet das Programm die Möglichkeit, im zweiten Semester ein 10-ECTS-Praktikum zu absolvieren.
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Website der Universität für weitere Informationen.
Programmauslieferung
Der Master findet ein Jahr in Aarhus und ein Jahr an der Stadt der Fachhochschule statt. Wenn eine Auslandserfahrung hinzugefügt wird, werden im zweiten Semester des ersten Jahres eine dritte Universität und Stadt hinzugefügt.
Studiengebühren
- EU/EWR/Schweizer Bürger: 9.000 €
- Sonstiges: 18.000 €
Berufschancen
Absolventen des MA Journalismus, Medien und Globalisierung treten weltweit in erfolgreiche und spannende Jobs ein und erreichen oft und schnell Top-Positionen. Absolventen finden in der Regel Arbeit an der Schnittstelle zwischen Journalismus, Medien und Kommunikation; Sie übernehmen Positionen in Nachrichtenredaktionen, internationalen Organisationen, informationsbasiertem Journalismus oder Kommunikationsabteilungen in verschiedenen globalen öffentlichen und privaten Organisationen. Viele Alumni haben sich auch dafür entschieden, ihre Karriere in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation unter anderem in zwischenstaatlichen Organisationen, Technologie-Start-ups und globalen gemeinnützigen Unternehmen aufzubauen.
Die Kombination verschiedener nationaler Forschungstraditionen des Programms und seine Betonung der Globalisierung eröffnen zukünftige akademische und Forschungsmöglichkeiten. Das Mundus Journalism-Programm hat sich als einzigartige Rekrutierungsbasis für PhD-Programme in Europa und Übersee erwiesen, und einige unserer Doktoranden haben ihren Weg in die Wissenschaft als außerordentliche Professoren und Forscher fortgesetzt.
Wohin auch immer Sie Ihre Karriere führen möchten, Sie können nach Abschluss des Mundus Journalism-Programms mit einem umfangreichen Netzwerk von professionellen Kontakten und Freunden auf der ganzen Welt rechnen, die bereit sind, Sie zu unterstützen. Darüber hinaus hat Mundus Journalism ein Mentorship-Programm eingerichtet, bei dem Absolventen und Alumni nach gemeinsamen Interessen und beruflichen Zielen zusammengeführt werden. Auf diese Weise können Absolventen von der Unterstützung und Anleitung erfahrener Medienprofis profitieren und ihr angehendes Netzwerk weiter stärken und erweitern.
Videos
Über dieses Institut

Willkommen an der Universität Aarhus in Dänemark!
Die 1928 gegründete Universität Aarhus hat sich zu einer weltweit führenden Forschungseinrichtung mit einem modernen, dynamischen und hochinternationalen Studienumfeld entwickelt. Es wird beständig als eine der 100 besten Bildungseinrichtungen der Welt eingestuft und belegte kürzlich den 69. Platz in den...
Warum am Aarhus University studieren Aarhus University
Eine internationale und vielfältige Universität
Die Universität Aarhus ist die Heimat vieler internationaler Studierender und Forscher – 12% unserer Studierenden sind international, aus über 120 verschiedenen Ländern! Aus diesem Grund ist Englisch unsere zweite Sprache hier an der AU und wir bieten über 50 englischsprachige Studiengänge auf Bachelor- oder Master-Niveau an. Alle unsere Doktoranden werden in Englisch unterrichtet. Wir haben auch ein spezielles internationales Zentrum, das Ihnen das Leben in Dänemark näher bringt und Ihnen Unterstützung und Anleitung bietet.
Informelles Umfeld mit Fokus auf kritischem Denken
Der Unterricht an der AU findet in einer informellen und inspirierenden Umgebung statt, mit einem hohen Fokus auf die Entwicklung kritischer Denkfähigkeiten und die Förderung einer offenen Debatte. Professoren an der AU begrüßen Diskussionen und schätzen die Einblicke der Studierenden in ihren Unterricht. Darüber hinaus sind viele Kurse an der Universität Aarhus interdisziplinär, um den Studierenden eine abgerundete Perspektive auf ihr gewähltes Fach zu bieten.
Eine Volluniversität
Die Universität Aarhus hat fünf Hauptfakultäten: Kunst, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Gesundheit, Naturwissenschaften und Technische Wissenschaften. Jede Fakultät ist hochspezialisiert und verfügt über modernste Forschungseinrichtungen, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Unsere naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten haben beide einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und die Förderung eines grünen Wandels.