Warum ein Lehramtsstudium absolvieren?
Die Personen, die ihre Karriere der Bildung anderer widmen, übernehmen Aufgaben, die sowohl anspruchsvoll als auch erfüllend sind. Das Streben nach einer Karriere im Bildungsbereich ist eine, die mit einer Vielzahl von Möglichkeiten gefüllt ist und es Pädagogen ermöglicht, ihre Spezialgebiete, Vorlieben und Fähigkeiten zu finden, die sie auf ihrem zukünftigen Karriereweg führen werden. Das Lehren hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt, ist aber im Leben von Millionen von Menschen eine Konstante geblieben.
Das Studium für einen Bildungsabschluss kann die perfekte Option für Personen sein, die auf andere um sie herum Einfluss nehmen möchten, ein großes Reservoir an Geduld haben und gerne mit anderen interagieren und kommunizieren.
Was kann ich mit einem Bildungsabschluss machen?
Ein Karriereweg mit einem Bildungsabschluss kann zu vielen verschiedenen Optionen in Bezug auf Lernorte und Lernsektoren führen.
Ein Lehramtsstudium kann zu folgenden Berufen führen, ist aber nicht darauf beschränkt:
- Lehrerin für Frühpädagogik
- Bildungsverwalter
- Fremdsprachenlehrer
- Lehrer für Sonderpädagogik
- Lehrassistent
- Grundschullehrer
- Gymnasiallehrer
- Universitätsprofessor
Wenn Sie sich für einen Bildungsabschluss im Ausland entscheiden, können Sie möglicherweise in einem anderen Land unterrichten, da in vielen Ländern eine ständige Nachfrage nach Pädagogen aller Ebenen besteht. Ein Fremdsprachenstudium ist ein weiterer möglicher Weg, um außerhalb Ihres Heimatlandes zu arbeiten.
Voraussetzungen für ein Lehramtsstudium
Die Voraussetzungen für viele Lehramtsstudiengänge variieren je nach Bildungsinstitut, Abschlussart und pädagogischer Spezialisierung. Meistens ist eine allgemeinbildende Ausbildung, die zu einem Abitur oder einem gleichwertigen Abschluss geführt hat, Voraussetzung für viele Bachelor-Studiengänge in Pädagogik.
Master- oder PhD-Studiengänge im Bildungsbereich erfordern eine größere Anzahl von Voraussetzungen, z. B. ein Bachelor-Studienniveau. Die Voraussetzungen hängen vollständig von der Bildungseinrichtung oder dem Universitätsprogramm ab. Erkundigen Sie sich daher vor der Bewerbung bei der Verwaltung des Programms / der Kurse, die Sie belegen möchten.
Was lerne ich im Lehramtsstudium?
Als Lehramtsstudierende/r in einem Lehramtsstudium sind Ihre Lernmöglichkeiten grenzenlos. Viele Lehramtsstudiengänge bieten eine Vielzahl von Kontaktmöglichkeiten zu den Grundprinzipien des Unterrichtens. Die Programme werden Lehramtsstudenten auch Methoden und Lerntechniken vermitteln, die an eine Reihe von Lernszenarien angepasst werden können.
Viele Lehramtsstudierende, die Lehramt auf Bachelor-Ebene studieren, finden möglicherweise Folgendes in ihren Studienleistungen enthalten:
- Prinzipien und Theorien der Erziehung
- Kindheits- und Erwachsenenstudien
- Bildungstechnologien
- Erziehungsmethoden
- Eine Periode oder mehr des studentischen Unterrichtens
Lehramtsstudierende, die in Masterstudiengängen in Pädagogik oder höher eingeschrieben sind, können folgende Fächer belegen:
- Curriculumaufbau/Wissen
- Grundlagen der Lerntheorie
- Studien zur Alphabetisierung
- Capstone-Projekte (beinhaltet möglicherweise Erfahrungen in Lernumgebungen, die zur Selbsteinschätzung und Reflexion der bisherigen Ausbildung führen)
Ob auf Bachelor-Niveau oder höher, wie z. B. einem Master-Programm oder darüber hinaus, Lehramtsstudierende werden aktiv in viele Situationen der Bewertung und des ständig wachsenden Einflusses eingebunden.
Oder vielleicht interessierst du dich eher für ein ähnliches Studienfach:
Suchen Sie nach Stipendien, um Ihren Traum vom Auslandsstudium zu verwirklichen? Wir haben über 440 Stipendien für internationale Studierende zusammengestellt!