Mit einer Fläche von 10 Millionen Quadratmetern ist Kanada das zweitgrößte Land der Welt und erstreckt sich nach dem Motto "Von Meer zu Meer". Kanada bietet eine Vielfalt an schönen Landschaften, von hoch aufragenden Bergen über riesige Gletscher bis hin zu dichten, unbeständigen Wäldern. Studieren in Kanada bedeutet, eine große Anzahl an aufregenden, multikulturellen Städten zu entdecken, sowie eine Fülle von Natur zum Skifahren, Wandern und mehr.
Bildungssystem in Kanada
Es gibt mehr als 10.000 Bachelor-und Master-Studiengänge an Universitäten angeboten, sowie professionelle Studiengänge und Zertifikate, die Sie wählen können, um in Kanada zu studieren. Studenten aus aller Welt, die in Kanada studieren, sind Teil eines Bildungssystems, das von jeder der Provinzen oder Territorien auf hohem Niveau gehalten wird.
Zugangsvoraussetzungen
Die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium in Kanada können von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich sein. Es gibt keine allgemeine Aufnahmeprüfung für Universitäten; Aber jede Universität hat ihre eigenen Kriterien und Sie bewerben sich direkt bei ihnen. Daher ist es wichtig zu prüfen, welche Dokumente Sie mit der Zeit sammeln und anwenden müssen, um Ihre Chancen auf Akzeptanz zu erhöhen. Für ein Studium in Kanada ein Bachelor-Studiengänge müssen Schüler in der Regel die Sekundarschule abgeschlossen haben. Für die Zulassung zu einem Master-Abschluss müssen die Studierenden einen Bachelor abschließen. und für den Eintritt in ein Doktorat-Programm müssen die Studenten ihre Meister abgeschlossen haben und starke Fähigkeiten in der Forschung haben.
Sprache
Das Land hat zwei offizielle Sprachen: Französisch und Englisch, beide werden in den staatlichen Institutionen des Landes verwendet. Das bedeutet, dass Sie in Kanada Kurse in Englisch als Zweitsprache (ESL) oder Französisch als Zweitsprache (FSL) belegen können. Denken Sie auch daran, dass zum Studieren in Kanada ein High-Education-Programm, Universitäten, die Englisch sprechen, Englischkenntnisse benötigen, die durch TOEFL- oder IELTS- Prüfungen (für nicht-englische Muttersprachler) nachgewiesen werden. Für französischsprachige Schulen gibt es keinen standardisierten Eignungstest.
Mehr über Kanada
Kanada wurde zuerst von indigenen Völkern, vor allem Eskimos, vor tausenden von Jahren besiedelt. Der erste Europäer, der die kanadischen Küsten erreichen konnte, war ein Italiener namens John Cabot. Es waren jedoch die Franzosen, die den größten Teil Kanadas besiedelten, aber einen großen Teil ihres Neugebietes an die Engländer verloren. Im Jahr 1867 erhielt Kanada eine Selbstverwaltung, behält aber seine Verbindungen zu England als Mitglied ihres Commonwealth bei. Heute wird Kanada oft als einer der besten Orte der Welt angesehen und bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität, was das Studium in Kanada zu einer sehr angenehmen Erfahrung macht. Vielleicht ist dies einer der Gründe, warum Kanadier trotz der kalten Temperaturen als so freundliche, weltoffene Menschen bekannt sind.
Studieren in Kanada wird eine unvergessliche, bereichernde und lernende Erfahrung in einem Land mit einer hohen Lebensqualität sein. Sie können ein Programm wählen, um in Kanada in einer der vielen pulsierenden und dynamischen Städte wie Montreal, Toronto, Ottawa oder Vancouver zu studieren und all das zu genießen, was jeder von ihnen zu bieten hat.