5 Vergleichende Literaturwissenschaft PhD degrees found
- PhD
- Geisteswissenschaften
- Literatur
- Vergleichende Literaturwissenschaft
- Europa4
5 Vergleichende Literaturwissenschaft PhD degrees found
Goldsmiths, University of London
MPhil/PhD Englisch, Vergleichende Literaturwissenschaft oder Linguistik
PhD
Vollzeit, Teilzeit
Auf dem Campus
Englisch
Wir bieten MPhil- und PhD-Forschungsprogramme in Englisch (einschließlich Amerikanistik), Vergleichende Literaturwissenschaft oder Linguistik für ein Voll- oder Teilzeitstudium an.
Terra Nova University
Doktor der Philosophie (PhD) durch Forschung in Vergleichender Literaturwissenschaft
- Ragusa, Italien
PhD
Vollzeit, Teilzeit
1 Semester
Fernunterricht
Englisch, Spanisch, Italienisch
Eine Forschungsarbeit für den Doktor der Philosophie (PhD) durch Forschung in Vergleichender Literaturwissenschaft sollte darauf abzielen, die Kenntnis und das Verständnis der Literatur aus ihren verschiedenen kulturellen Ansätzen zu verbessern. Jeder Student in der Forschung in diesem Bereich sollte zwischen den verschiedenen literarischen Gattungen (Poesie, Theater, Belletristik und Sachbücher) sowie den wichtigsten ästhetischen, politischen, religiösen und sozialen Themen unterscheiden, die die Literatur aller Zeiten und Kulturen beeinflusst und mitgestaltet haben.
Auream Phoenix University for Women
Doktor der Philosophie (PhD) durch Forschung in Vergleichender Literaturwissenschaft
- Online
PhD
Vollzeit, Teilzeit
1 Semester
Fernunterricht
Englisch, Italienisch
PhD by Research via Distance Learning wird nach erfolgreichem Abschluss einer theoretischen Forschungsspezialisierung verliehen. Diese Forschung wird in Form einer Doktorarbeit präsentiert. Der PhD (Doctor of Philosophy) ist der einzige Doktorgrad, der im Fernstudium erworben werden kann. Die Hauptvoraussetzung für eine Promotion im Online-Fernstudium ist die Präsentation und Diskussion einer Abschlussarbeit von mindestens 100 Seiten zur Überprüfung und Bewertung durch ein akademisches Komitee an der Selinus-Universität. Eine Forschungsarbeit für diese PhD-Programme sollte darauf ausgerichtet sein, das Wissen und Verständnis von Literatur aus ihren unterschiedlichen kulturellen Ansätzen zu verbessern. Jeder Student in der Forschung in diesem Bereich sollte zwischen den verschiedenen literarischen Gattungen (Poesie, Theater, Belletristik und Sachbücher) sowie den wichtigsten ästhetischen, politischen, religiösen und sozialen Themen unterscheiden, die die Literatur aller Zeiten beeinflusst und zu ihrer Gestaltung beigetragen haben und Kulturen.
Selinus University of Sciences and Literature
Doktor der Philosophie (Ph.D.) in Vergleichender Literaturwissenschaft
- Ragusa, Italien
PhD
24 Monate
Fernunterricht
Englisch
Eine Forschungsarbeit für diese Doktorandenprogramme sollte entworfen werden, um das Wissen und das Verständnis der Literatur aus ihren verschiedenen kulturellen Ansätzen zu verbessern. Jeder Student in der Forschung auf diesem Gebiet sollte zwischen den verschiedenen literarischen Genres (Poesie, Theater, Fiktion und Sachliteratur) sowie den wichtigsten ästhetischen, politischen, religiösen und sozialen Themen unterscheiden, die die Literatur aller Zeiten beeinflusst und zur Gestaltung beigetragen haben und Kulturen.
University of Florence
Promotionsstudiengang Vergleichende Sprachen, Literaturen und Kulturen
- Florence, Italien
PhD
Vollzeit
3 Jahre
Auf dem Campus
Englisch, Italienisch
Dieses PhD-Programm zielt darauf ab, ein Zentrum für Hochschulbildung und fortgeschrittene Forschung auf europäischer Ebene im Bereich der Literatur-, Sprach- und Interkulturellen Studien zu schaffen. Es ist in vier Curricula gegliedert, von denen zwei international sind. Die beiden internationalen Curricula (Germanistik und Europäische Gründungsmythen in Kunst und Literatur) zielen auf die Ausbildung qualifizierter wissenschaftlich-professioneller Persönlichkeiten im Bereich der Französisch- und Germanistik mit spezifischen Kenntnissen auch in der italienischen Kultur, deren beruflicher Zugang im öffentlichen und privaten Bereich zu finden ist akademische und kulturelle Einrichtungen, Top-Management, Verlagswesen, Museen, Konservatorien und Kommunikationssektoren in Italien, Frankreich und Deutschland. Das dritte Curriculum (Sprache, Literatur und Philologie) zielt stattdessen darauf ab, qualifizierte Persönlichkeiten in mehreren Disziplinen auszubilden, die in der Lage sind, integrierte Methoden anzuwenden. Einzelpersonen können eine zukünftige Anstellung in Universitäten, internationalen Institutionen und PR-Systemen und transnationalen Kommunikationsnetzwerken finden. Das Curriculum der Linguistik und Orientalistik bietet eine Ausbildung in Linguistik und bereitet die Wissenschaftler auf eine Karriere vor allem an Universitäten oder anderen Forschungszentren vor. Die Ausbildung ist deckungsgleich mit der Notwendigkeit einer sprachlichen Spezialisierung im Sprachunterricht und L2-Unterricht. Promovierte verfügen zudem über Kompetenzen für beratende und verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Kommunikation in Privatunternehmen, der öffentlichen Verwaltung und im Kontext des Kulturerbes sowie für berufliche Aufgaben in verschiedenen Kulturbranchen (zB Verlagswesen, Hörfunk, Fernsehen, neue Medien) und Dienstleistungen .
Beantworte ein paar Fragen und wir zeigen dir passende Studiengänge!
Beliebte Studienabschlüsse
Weniger anzeigen
Beliebte Studienmodelle
PhD Abschlüsse in Geisteswissenschaften Literatur Vergleichende Literaturwissenschaft
 
In einem vergleichenden Literaturprogramm werden die Studierenden ermutigt, eine breite Palette von Themen in Bezug auf Literatur zu studieren. Durch den Vergleich der Werke aus zwei verschiedenen Gesellschaften, werden die Schüler auch in der Regel über die Kunst und Sprache der einzelnen Kultur zu lernen.
Zu den Anforderungen eines PhD-Studiengangs gehört häufig, dass die Studierenden bereits einen Master-Abschluss haben. Darüber hinaus muss eine Abschlussarbeit oder Dissertation, die hauptsächlich aus originärer akademischer Forschung besteht, vorgelegt werden. In einigen Ländern müssen diese Arbeiten sogar vor einem Gremium verteidigt werden.