2 Theoretische Physik PhD degrees found
- PhD
- Naturwissenschaften
- Physik
- Theoretische Physik
- Europa2
2 Theoretische Physik PhD degrees found
Pavol Jozef Safarik University Faculty of Science
Ph.D. in Theoretischer Physik
- Košice, Slowakei
PhD
Vollzeit
4 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Der Ph.D. Das Programm in Theoretischer Physik befasst sich mit der Erforschung der physikalischen Eigenschaften von Festkörpersystemen, Phasenübergängen und kritischen Phänomenen in verschiedenen magnetischen Systemen, der theoretischen Untersuchung von Skyrmionen, der Ab-initio-Untersuchung von Elektronenstrukturen neuer funktioneller Materialien, der Untersuchung entwickelter Turbulenzen, Perkolationsphänomenen und chemische Wechselwirkungen, Anwendungen der statistischen Mechanik in der Geostatistik und Datenrekonstruktion.
International Max Planck Research School on Cellular Biophysics
PH.D. - International Max Planck Research School on Cellular Biophysics
- Frankfurt, Deutschland
- Mainz, Deutschland
PhD
Vollzeit
3 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Die Internationale Max-Planck-Forschungsschule (IMPRS) für subzelluläre Architektur und Dynamik (IMPRS-CBP) ist ein internationales Doktorandenausbildungsprogramm, das vom Max-Planck-Institut für Biophysik der Goethe-Universität Frankfurt und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet wird.
Beantworte ein paar Fragen und wir zeigen dir passende Studiengänge!
Beliebte Studienabschlüsse
Beliebte Studienmodelle
Beliebte Orte
PhD Abschlüsse in Naturwissenschaften Physik Theoretische Physik
Ein Student der Theoretischen Physik kann das Gebiet durch Unterrichtsarbeit, Labors, Vorlesungen und Forschung erkunden. Die Fähigkeiten, die sie erlangen, können sie für Karrieren in vielen Branchen vorbereiten. Physiker können mit Ingenieuren zusammenarbeiten, Pädagogen werden oder Robotik erforschen. Diese und weitere Möglichkeiten stehen dem Studierenden der Theoretischen Physik offen.
Zu den Anforderungen eines PhD-Studiengangs gehört häufig, dass die Studierenden bereits einen Master-Abschluss haben. Darüber hinaus muss eine Abschlussarbeit oder Dissertation, die hauptsächlich aus originärer akademischer Forschung besteht, vorgelegt werden. In einigen Ländern müssen diese Arbeiten sogar vor einem Gremium verteidigt werden.