Keystone logo

1 Kulturgeschichte PhD Abschluss gefunden

Nach Fach oder Ort suchen
Filter
Filter
  • PhD
  • Geisteswissenschaften
  • Geschichte
  • Kulturgeschichte
  • Fernunterricht
Sortieren nach

    3
    2
    1
    1
    1

  • 3
      1
      1
  • Mehr in Geisteswissenschaften
  • Theologie18
  • Philosophie9
  • Literatur6
  • Geisteswissenschaften4
  • Sprachwissenschaften4

  • Europa1

    1

    1
    1

    1

    3
    1

1 Kulturgeschichte PhD Abschluss gefunden

  • University of London, School of Advanced Study
    University of London, School of Advanced Study

    University of London, School of Advanced Study

    Promotion in Kunst-, Kultur- und Geistesgeschichte (Warburg Institut)

    • London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland

    PhD

    Vollzeit, Teilzeit

    3 Jahre

    Fernunterricht, Auf dem Campus

    Englisch

    Das Warburg Institute ist eines der weltweit führenden Zentren für die Erforschung des Zusammenspiels von Ideen, Bildern und Gesellschaft. Es widmet sich dem Überleben und der Weitergabe von Kultur über Zeit und Raum hinweg, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Nachleben der Antike. Ein MPhil/PhD mit dem Warburg Institute bietet die Möglichkeit, Fachwissen in Ihrem Interessengebiet zu erwerben und gleichzeitig eine Reihe von übertragbaren Fähigkeiten zu verbessern.

    Weiterlesen

Fernunterricht PhD Abschlüsse in Geisteswissenschaften Geschichte Kulturgeschichte

Das Studium der Kulturgeschichte kann Studenten mit einer Vielzahl von Interessen ansprechen. Kurse können Themen wie Anthropologie, Philosophie, Religion, Kunst, Gender Studies und Rasse abdecken, obwohl viele andere Themen auch erforscht werden können.

Zu den Anforderungen eines PhD-Studiengangs gehört häufig, dass die Studierenden bereits einen Master-Abschluss haben. Darüber hinaus muss eine Abschlussarbeit oder Dissertation, die hauptsächlich aus originärer akademischer Forschung besteht, vorgelegt werden. In einigen Ländern müssen diese Arbeiten sogar vor einem Gremium verteidigt werden.

Online- oder Fernunterricht bezieht sich auf die Nutzung elektronischer Medien und Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der Bildung. Mit Online-Lernen kann man jederzeit und von jedem Ort mit einer verfügbaren Internetverbindung auf Bildung zugreifen.