2 Technologiemanagement MSc Abschlüsse in Finnland
- MSc
- Europa
- Finnland
- Technologiestudien
- Technologiemanagement
2 Technologiemanagement MSc Abschlüsse in Finnland
LUT University
Master-Studiengang Globales Innovations- und Technologiemanagement
- Lappeenranta, Finnland
MSc
Vollzeit
2 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
In aktuellen Geschäftsökosystemen suchen multinationale Unternehmen und neue Start-ups auf der ganzen Welt kontinuierlich nach talentierten Absolventen mit einer internationalen Denkweise und einem Verständnis für den Umgang mit Innovationen und neuen Technologien. Neuartige Innovationen und Technologien sind mit ihren digitalen Ökosystemen in allen Aspekten der modernen Gesellschaft und der zukünftigen Industrie präsent. In diesem Masterstudiengang konzentrieren Sie sich auf das Engineering Management in technologieorientierten und innovativen Unternehmen unterschiedlicher Größe in verschiedenen Branchen.
EIT RawMaterials Academy - MEITIM
MEITIM – MSc in Unternehmertum, Innovation und Technologieintegration im Bergbau
- Lahti, Finnland
- Sotkamo, Finnland + 6 more
MSc
Vollzeit
24 Monate
Auf dem Campus
Englisch
Der Rohstoffsektor tritt in eine neue Ära ein, die Unternehmen dazu zwingt, ihre Betriebsabläufe zu transformieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und eine digitale Kultur zu fördern. In diesem Zusammenhang sieht sich die Mineralienindustrie einer sich verändernden Talentlandschaft gegenüber, die neue Fähigkeiten in ihrer Belegschaft erfordert. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter diesen Transformationsprozess unterstützen. Technologie ist im Rohstoffsektor kein Selbstzweck. Die größte Wirkung wird sich aus der Einbettung verschiedener neuer Technologien als integriertes Ganzes und über die gesamte Wertschöpfungskette des Bergbaus ergeben. Jede Chance ist für sich genommen bedeutend, aber die Ausschöpfung des vollen Potenzials aller Chancen ist nur möglich, wenn sie auf integrierte Weise verfolgt werden. Der Schlüssel dazu sind funktionsübergreifende Teams, die sowohl den Bergbaubetrieb als auch die Technologien verstehen und in der Lage sind, neue Technologien in den Betrieb zu integrieren. Unternehmen müssen in der Lage sein, die richtigen Mitarbeiter mit den erforderlichen Fähigkeiten zu finden, um die Wertschöpfung zu maximieren. Bergleute müssen ihre Belegschaft heute darauf vorbereiten, die Anforderungen des digitalen Zeitalters von morgen zu erfüllen oder zukünftiges Wachstum und Innovationen zu riskieren. Im Laufe der Zeit wird sich die Arbeit im Bergbau zu wissensbasierten Jobs entwickeln, die die gleichen Herausforderungen wie heute lösen, dies jedoch mit anderen Mitteln tun und sich gleichzeitig neuen Herausforderungen stellen. Die Bergbauunternehmen, die diesen Wandel heute erkennen und die bevorstehenden Veränderungen am besten meistern, werden die Gewinner von morgen sein.
Beantworte ein paar Fragen und wir zeigen dir passende Studiengänge!
Beliebte Studienabschlüsse
Beliebte Studienmodelle
MSc Abschlüsse in Technologiestudien Technologiemanagement
Technologie-Management-Fähigkeiten können eine solide Grundlage für Führungskräfte in Technologie-driven Industrien. Die Studierenden können sich auf Spezialitäten wie die CIO- oder CTO-Rolle, die Leitung von technischem Personal, die strategische Planung, die Einführung innovativer Technologien und Cyber-Security-Themen konzentrieren.
Die formale Hochschulsystem von Finnland ist das 7-3-2-2 Muster. Die Universität dauert zwei Jahre in berufliche oder technische Ausbildung und schließlich zwei Jahre vor Tertiärbereich. Finnland hat auch mehrere öffentliche als auch private Hochschulen, die fähigen Zugänglichkeit der Hochschulen für Studierende haben.
Der MSc oder Master of Science ist ein international anerkannter akademischer Abschluss, der Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Thema oder Fachgebiet bescheinigt. Die meisten MSc-Studiengänge dauern etwa vier Jahre bis zum Abschluss, wonach einige in die Arbeitswelt einsteigen, während andere ihre Ausbildung fortsetzen.