Keystone logo
Nach Fach oder Ort suchen

1 Netzwerke MSc Abschluss in Finnland

Filter
Filter
  • MSc
  • Europa
  • Finnland
  • Technologiestudien
  • Informationstechnologie
  • Netzwerke
Sortieren nach

  • 2
  • 1

    • 10
      • 1
      • 1
      • 1
      • 1
      • 1
    Mehr in Technologiestudien
  • Computerwesen10
  • Computerwissenschaften9
  • Datenwissenschaft7
  • Automatisierungstechnik3
  • Technologie3

    • 1
      • 1
    Mehr in Europa
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland9
  • Schweden3
  • Irland1

  • 1

  • 1

  • 1

  • 1

1 Netzwerke MSc Abschluss in Finnland

  • Erkunden
  • Tampere
  • Tampere University
    Tampere University

    Tampere University

    Master of Science (Technology) in Communication Systems and Networks, Computing Sciences and Electrical Engineering

    • Tampere, Finnland

    MSc

    Vollzeit

    2 Jahre

    Auf dem Campus

    Englisch

    Schnelle Beratung

    Weiterlesen

    Beliebte Studienabschlüsse

    Beliebte Studienmodelle

    MSc Abschlüsse in Technologiestudien Informationstechnologie Netzwerke

    Netzwerke können ein wichtiger Teil von allem von sozialen Organisationen auf Computersysteme sein. Studenten, die ein Studium in der Netzwerktheorie verfolgen lernen im Allgemeinen über die Prinzipien, die diese Systeme sowie relevante realen Anwendungen zu Grunde liegen.

    Die formale Hochschulsystem von Finnland ist das 7-3-2-2 Muster. Die Universität dauert zwei Jahre in berufliche oder technische Ausbildung und schließlich zwei Jahre vor Tertiärbereich. Finnland hat auch mehrere öffentliche als auch private Hochschulen, die fähigen Zugänglichkeit der Hochschulen für Studierende haben.

    Der MSc oder Master of Science ist ein international anerkannter akademischer Abschluss, der Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Thema oder Fachgebiet bescheinigt. Die meisten MSc-Studiengänge dauern etwa vier Jahre bis zum Abschluss, wonach einige in die Arbeitswelt einsteigen, während andere ihre Ausbildung fortsetzen.