Keystone logo

1 Nachhaltigkeit MSc Abschluss in Lund

Nach Fach oder Ort suchen
Filter
Filter
  • MSc
  • Europa
  • Schweden
  • Lund
  • Nachhaltigkeitsstudien
  • Nachhaltigkeit
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

    1

  • 5
      1
      1
      1
      1
      1
  • Mehr in Europa
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland23
  • Frankreich9
  • Niederlande8
  • Italien6
  • Deutschland4

    1

    1

    1

    1

1 Nachhaltigkeit MSc Abschluss in Lund

Beliebte Studienabschlüsse

Auf dem Campus MSc Abschlüsse in Nachhaltigkeitsstudien Nachhaltigkeit

Mit über 80.000 Einwohnern ist Lund Stadt das administrative Zentrum der Gemeinde Lund, in der Provinz von Scania, Schweden. Es ist eine Stadt, die mehrere High-Tech-Unternehmen hat Basen. Lund hat 4 Universitäten.

Schüler, die ein Nachhaltigkeitsprogramm absolvieren, können in erneuerbare Energien und die Auswirkungen von unkontrollierten Abfällen auf die Umwelt eingewiesen werden. Es kann eine Anleitung zur Datenauswertung und Prozessbewertung gegeben werden, um Einzelpersonen darauf vorzubereiten, ihre Industrie oder ihren Arbeitgeber bei der Auswahl umweltfreundlicher Energiequellen zu unterstützen.

Schweden (Sverige) ist die größte der nordischen Länder, mit einer Bevölkerung von etwa 9,5 Millionen Euro. Es grenzt an Norwegen und Finnland und wird nach Dänemark über die Brücke von Öresund (Öresundsbron) verbunden. Schweden hat eine starke Tradition als eine offene, aber dezente Land.

Der MSc oder Master of Science ist ein international anerkannter akademischer Abschluss, der Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Thema oder Fachgebiet bescheinigt. Die meisten MSc-Studiengänge dauern etwa vier Jahre bis zum Abschluss, wonach einige in die Arbeitswelt einsteigen, während andere ihre Ausbildung fortsetzen.

On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.