Keystone logo

1 Meereskunde MSc Abschluss in Deutschland

Nach Fach oder Ort suchen
Filter
Filter
  • MSc
  • Europa
  • Deutschland
  • Naturwissenschaften
  • Geowissenschaft
  • Meereskunde
Sortieren nach

    1

  • 6
      2
      1
      1
  • Mehr in Naturwissenschaften
  • Chemie9
  • Physik8
  • Atmosphärische Wissenschaften1
  • Biologie1
  • Geographie1

  • 1
      1
  • Mehr in Europa
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland1

    1

    1
    1

    1

    1

1 Meereskunde MSc Abschluss in Deutschland

  • University of Hamburg - School of Integrated Climate and Earth System Sciences SICSS
    University of Hamburg - School of Integrated Climate and Earth System Sciences SICSS

    University of Hamburg - School of Integrated Climate and Earth System Sciences SICSS

    Master of Science in Ozean- und Klimaphysik

    • Hamburg, Deutschland

    MSc

    Vollzeit, Teilzeit

    4 Semester

    Auf dem Campus

    Englisch

    Master of Science in Ozean- und Klimaphysik. Das Institut für Meereskunde (IfM) der Universität Hamburg bietet einen internationalen Masterstudiengang (MSc) in Physikalischer Ozeanographie und Klimaphysik an (Flyer). Der forschungsorientierte, viersemestrige Studiengang richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Physikalischer Ozeanographie, Meteorologie, Geophysik, Physik oder einem gleichwertigen Fach und vermittelt vertiefte Kenntnisse über die Physik des Ozeans und seine Rolle im Klimasystem.

    Weiterlesen

Beliebte Studienabschlüsse

Beliebte Studienmodelle

MSc Abschlüsse in Naturwissenschaften Geowissenschaft Meereskunde

Deutschland ist ein wunderbares Ziel für internationale scholarsand hat eine hohe Qualität Hochschulsystem. Der Wert dieses Niveau der Ausbildung wurde von der Deutschland 's starke Wirtschaft verbessert. Ausländische Studierende genießen hervorragende Lebensbedingungen in einem sicheren Umfeld. Berlin ist die Hauptstadt.

Der MSc oder Master of Science ist ein international anerkannter akademischer Abschluss, der Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Thema oder Fachgebiet bescheinigt. Die meisten MSc-Studiengänge dauern etwa vier Jahre bis zum Abschluss, wonach einige in die Arbeitswelt einsteigen, während andere ihre Ausbildung fortsetzen.