Keystone logo

9 Informationstechnologie MSc Abschlüsse in Paris

Nach Fach oder Ort suchen
Filter
Filter
  • MSc
  • Europa
  • Frankreich
  • Paris
  • Technologiestudien
  • Informationstechnologie
Sortieren nach

    9
    2
    2
    1
    1

  • 12
      3
      2
      2
      1
      1
  • Mehr in Technologiestudien
  • Datenwissenschaft16
  • Computerwissenschaften7
  • Künstliche Intelligenz7
  • Informationssysteme6
  • Technologie-Innovation3

  • 24
      9
      5
      3
      2
      1
  • Mehr in Europa
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland84
  • Deutschland19
  • Schweden17
  • Niederlande15
  • Irland12

    2
    7

    9
    5

    9

    9
    5
    5

9 Informationstechnologie MSc Abschlüsse in Paris

MSc Abschlüsse in Technologiestudien Informationstechnologie

Paris ist die bevölkerungsreichste Stadt in Frankreich und seine Hauptstadt. Es hat mehr als 2 Millionen Einwohnern. Es beherbergt führenden Zentren des Lernens und der Kunst in der europäischen Region. Als Heimat der höchsten Anzahl von Personen mit hohem Bildungsabschluss, hat Paris mehrere renommierte Universitäten in Frankreich.

Studiengänge in Informationstechnologie dienen dazu, den Studierenden technologische Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln. Sie können untersuchen, wie elektronische Daten erstellt, bearbeitet und gespeichert werden und Themen wie Sicherheit, Hardware, Software-Anwendungen und künstliche Intelligenz studieren.

Frankreich ist derzeit unter den 20 leistungsstärksten Länder in Bezug auf die Wirtschaft aufgrund ihrer hervorragenden Ergebnisse orientierten Hochschulen Lernen. Die meisten Kurse an Universitäten sind in der Sprache Französisch angeboten. Frankreich verfügt über 60 öffentliche und 100 private Hochschulen.

Der MSc oder Master of Science ist ein international anerkannter akademischer Abschluss, der Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Thema oder Fachgebiet bescheinigt. Die meisten MSc-Studiengänge dauern etwa vier Jahre bis zum Abschluss, wonach einige in die Arbeitswelt einsteigen, während andere ihre Ausbildung fortsetzen.