Keystone logo
Fach, Einrichtung oder Ort suchen

1 Informatik MSc Abschluss in Deutschland

Filter
Filter
  • MSc
  • Europa
  • Deutschland
  • Technologiestudien
  • Informationssysteme
  • Informatik
Sortieren nach

  • 2
  • 1

    • 4
      • 1
      • 1
      • 1
    Mehr in Technologiestudien
  • Datenwissenschaft30
  • Computerwissenschaften17
  • Informationstechnologie15
  • Künstliche Intelligenz13
  • Technologie-Innovation6

    • 1
      • 1
    Mehr in Europa
  • Polen2
  • Schweiz2
  • Österreich2
  • Belgien1
  • Litauen1

  • 1

  • 1

  • 1

  • 1

1 Informatik MSc Abschluss in Deutschland

  • Erkunden
  • Schmalkalden
  • Hochschule Schmalkalden
    Hochschule Schmalkalden

    Hochschule Schmalkalden

    Angewandte Medieninformatik (M.Sc.)

    • Schmalkalden, Deutschland

    MSc

    Vollzeit

    4 Semester

    Auf dem Campus

    Deutsch

    Ausbildung von Experten für die Konzeption, die Produktion, die Entwicklung und das Management von komplexen multimedialen Anwendungen im Medieninformatik Master.

    Weiterlesen

    Beliebte Studienmodelle

    MSc Abschlüsse in Technologiestudien Informationssysteme Informatik

    Die meisten Informatik-Programme sind mit Ingenieur-oder Informatik-Abteilungen verbunden und teilen viele der gleichen Herde. Genauer gesagt beschäftigt sich diese Disziplin in der Regel mit den technischen und ethischen Fragen rund um Datenspeicherung, Retrieval und Manipulation.

    Deutschland ist ein wunderbares Ziel für internationale scholarsand hat eine hohe Qualität Hochschulsystem. Der Wert dieses Niveau der Ausbildung wurde von der Deutschland 's starke Wirtschaft verbessert. Ausländische Studierende genießen hervorragende Lebensbedingungen in einem sicheren Umfeld. Berlin ist die Hauptstadt.

    Der MSc oder Master of Science ist ein international anerkannter akademischer Abschluss, der Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Thema oder Fachgebiet bescheinigt. Die meisten MSc-Studiengänge dauern etwa vier Jahre bis zum Abschluss, wonach einige in die Arbeitswelt einsteigen, während andere ihre Ausbildung fortsetzen.