Keystone logo

2 Finanzmanagement MSc Abschlüsse in Mailand

Nach Fach oder Ort suchen
Filter
Filter
  • MSc
  • Europa
  • Italien
  • Mailand
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Finanzwesen
  • Finanzmanagement
Sortieren nach

    2
    2
    1

  • 6
      2
      2
      1
      1
  • Mehr in Wirtschaftswissenschaften
  • Volkswirtschaft2
  • Statistik1

  • 2
      2
  • Mehr in Europa
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland39
  • Frankreich12
  • Spanien5
  • Niederlande4
  • Schweiz4

    1
    1

    2
    1

    2

    2
    2
    1

2 Finanzmanagement MSc Abschlüsse in Mailand

MSc Abschlüsse in Wirtschaftswissenschaften Finanzwesen Finanzmanagement

Für all diejenigen, die interessiert an einem Studium Mode und die neuesten Trends sind Milan ist der beste Ort, um zu gehen. Es hat all die guten Ausbildungseinrichtungen, die gute Qualität der Ausbildung zu einem vernünftigen Preis. Universität von Mailand und der Polytechnischen Universität Mailand sind nur einige der namhaften Universitäten.

Das Studium in Finanzmanagement deckt Geldmanagement und Finanzplanung ab. Andere Themen können Investitionen, Vermögenswerte und Schulden, Investitionsrechnung und Diversifizierung sein. Die Studierenden können mehr über die Anwendung von verschiedenen Finanzmanagementmethoden lernen.

Offiziell als der Italienischen Republik bekannt ist, wird das Land im Süden Europas gefunden. Die offizielle Sprache ist Italienisch und das kulturelle reiche Hauptstadt ist Rom. Viele der weltweit 's ältesten Universitäten befinden sich in Italien, insbesondere der Universität von Bologna (gegründet im Jahre 1088). Es gibt drei Superior-Graduate Schools mit "den Status einer Universität ", drei Instituten mit dem Status der Doctoral Colleges, die Funktion bei Diplom-und post-graduate level.

Der MSc oder Master of Science ist ein international anerkannter akademischer Abschluss, der Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Thema oder Fachgebiet bescheinigt. Die meisten MSc-Studiengänge dauern etwa vier Jahre bis zum Abschluss, wonach einige in die Arbeitswelt einsteigen, während andere ihre Ausbildung fortsetzen.