Keystone logo
Fach, Einrichtung oder Ort suchen

3 Business Intelligence MSc Abschlüsse in Niederlande

Filter
Filter
  • MSc
  • Europa
  • Niederlande
  • Wirtschaftsstudien
  • Betriebswirtschaft
  • Business Intelligence
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

  • 3
  • 1
  • 1

    • 7
      • 3
      • 1
    Mehr in Wirtschaftsstudien
  • Internationale Betriebswirtschaftslehre12
  • Unternehmenswirtschaft6
  • Business Administration5
  • Innovation4
  • Geschäftsführung3

    • 3
      • 3
    Mehr in Europa
  • Deutschland5
  • Frankreich4
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland3
  • Dänemark1
  • Polen1

  • 3

  • 3

  • 3

  • 3
  • 1

3 Business Intelligence MSc Abschlüsse in Niederlande

  • Erkunden
  • Maastricht

    Auf dem Campus MSc Abschlüsse in Wirtschaftsstudien Betriebswirtschaft Business Intelligence

    Studies in Business Intelligence kann eine Ausbildung der Anwendungen, Technologien und Verfahren enthalten, die in der Präsentation, die Integration und Analyse von Geschäftsinformationen verwendet werden. Die Schüler können lernen, wie man diese Disziplin eine bessere Entscheidungsfindung in Unternehmen zu fördern hilft.

    Die Leute, die Sprache und Kultur der Niederlande wird als "Dutch " bezeichnet. Ein modernes europäisches Land heute bewahrt Niederlande ihr sehr internationalen Charakter und ist bekannt für seine liberale Mentalität bekannt. Die Niederlande haben viele Universitäten. Das Land hat vor kurzem ihre eigenen Titel in den Bachelor / Master-System umgestellt.Es gibt zwei Typen von Universitäten: Academic (stärker auf theoretisches Wissen, aka "Universiteit ") oder Fachhochschule (stärker auf praktische Kenntnisse, aka "Hogeschool ")

    Der MSc oder Master of Science ist ein international anerkannter akademischer Abschluss, der Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Thema oder Fachgebiet bescheinigt. Die meisten MSc-Studiengänge dauern etwa vier Jahre bis zum Abschluss, wonach einige in die Arbeitswelt einsteigen, während andere ihre Ausbildung fortsetzen.

    On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.