Keystone logo

1 Finanzwesen MBA Abschluss in Zürich

Nach Fach oder Ort suchen
Filter
Filter
  • MBA
  • Europa
  • Schweiz
  • Zürich
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Finanzwesen
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

    2
    1
    1
    1
    1

  • 1
      1
  • Mehr in Wirtschaftswissenschaften
  • Fintech1

  • 4
      3
      1
      1
  • Mehr in Europa
  • Deutschland9
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland6
  • Frankreich4
  • Italien1
  • Polen1

    1

    1

    1

    3
    1

1 Finanzwesen MBA Abschluss in Zürich

  • Sustainability Management School
    Sustainability Management School

    Sustainability Management School

    MBA für nachhaltige Finanzen und digitale Innovation

    • Gland, Schweiz
    • Online
    • + 1 more

    MBA

    Vollzeit

    12 Monate

    Fernunterricht, Auf dem Campus

    Englisch

    Nehmen Sie an einer vorwiegend berufsorientierten Ausbildung teil, die sich mit Unternehmensfinanzierung und der breiteren Nachhaltigkeitsagenda für verantwortungsvolle Investitionen befasst. Dieses Programm richtet sich an Geschäftsleute und Unternehmer sowie an Personen aus dem öffentlichen Sektor mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung.

    Weiterlesen

Auf dem Campus MBA Abschlüsse in Wirtschaftswissenschaften Finanzwesen

Durch den Abschluss eines Master in Business Administration (MBA) mit Schwerpunkt auf Finanzen, gewinnen die Absolventen spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten innerhalb des Finanzsektors, die ihnen helfen können, eine hochqualifizierte Karriere zu finden. Die Studierenden können einen MBA in Finanzen innerhalb von zwei Jahren erhalten.

Schweiz (deutsch: Schweiz, Französisch: Suisse, italienisch: Svizzera, Rätoromanisch:. Svizra Schweiz hat einige der weltbekannten Universitäten in wie ETH Zürich, EPFL in Lausanne, in Genf IHEID, Universität Lausanne oder die Universität St. Gallen. Denken Sie daran, it 's viel besser, sprechen die Landessprache, also, wenn Sie ' t entweder Französisch, Deutsch oder Italienisch, besser für einen Sprachkurs Anhieb sprechen.

On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.