Keystone logo

1 Bankwesen MBA Abschluss in Schweiz

Nach Fach oder Ort suchen
Filter
Filter
  • MBA
  • Europa
  • Schweiz
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Bankwesen
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

    2
    1
    1
    1

  • 1
  • Mehr in Wirtschaftswissenschaften
  • Finanzwesen4
  • Investitionen2

  • 1
      1
  • Mehr in Europa
  • Deutschland2

    1

    1
    1

    1

    1

1 Bankwesen MBA Abschluss in Schweiz

  • EU Business School Switzerland
    EU Business School Switzerland

    EU Business School Switzerland

    MBA in Global Banking & Finance

    • Geneva, Schweiz

    MBA

    Vollzeit, Teilzeit

    1 Jahr

    Auf dem Campus

    Englisch

    Dieses Hauptfach deckt ein breites Spektrum an Bereichen der Finanzbranche ab, von der Finanzorganisation, den Abläufen und den Herausforderungen der Wirtschaft insgesamt bis hin zu Fragen des Finanzmanagements in Unternehmen und Finanzinstituten. Dieses Programm stattet die Studierenden mit den Analyse- und Werkzeugen aus, die sie für die Bewältigung wichtiger praktischer Fragen in einer finanzorientierten Karriere benötigen. Dieses Programm ist die perfekte Vorbereitung auf Führungspositionen in den Bereichen Corporate Finance, Investment Management und anderen Bereichen des Bank- und Finanzwesens.

    Weiterlesen

Auf dem Campus MBA Abschlüsse in Wirtschaftswissenschaften Bankwesen

Studierende, die an der Arbeit in einem Finanzinstitut interessiert sind, können einige Klassen in Banking nehmen wollen. Einige gemeinsame Themen sind Bank Prinzipien, Management-Prinzipien, Wirtschaftsrecht, Finanzen, Marketing-Prinzipien, Informationstechnologie und Statistiken.

Schweiz (deutsch: Schweiz, Französisch: Suisse, italienisch: Svizzera, Rätoromanisch:. Svizra Schweiz hat einige der weltbekannten Universitäten in wie ETH Zürich, EPFL in Lausanne, in Genf IHEID, Universität Lausanne oder die Universität St. Gallen. Denken Sie daran, it 's viel besser, sprechen die Landessprache, also, wenn Sie ' t entweder Französisch, Deutsch oder Italienisch, besser für einen Sprachkurs Anhieb sprechen.

On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.