23 MBA degrees in Österreich
- MBA
- Europa
- Österreich
- 23212More in Europa
- Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland189
- Deutschland153
- Spanien141
- Schweiz108
- Frankreich87
23 MBA degrees in Österreich
TU Wien Academy for Continuing Education
MBA Innovation, Digitalization & Entrepreneurship
- Vienna, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Vermischt, Auf dem Campus
Englisch
In diesem Executive MBA-Programm erwerben Sie alle Werkzeuge, um dynamische Innovations- und Gründungsprojekte unternehmerisch und kooperativ zu initiieren und umzusetzen. Sie können Technologiepfade analysieren und Innovationsmöglichkeiten frühzeitig erkennen. Sie sind in der Lage, innovative Strategien zu entwickeln, um dieses Potenzial zu entfalten und kreative Lösungen auf allen Ebenen zu kommunizieren. Damit setzen Sie einen Meilenstein zur Definition eines zukunftsfähigen Innovationskonzepts und Geschäftsmodells.
Modul University Vienna
MBA (Master of Business Administration)
- Vienna, Österreich
MBA
Vollzeit, Teilzeit
3 Semester
Auf dem Campus
Englisch
Der Master of Business Administration (MBA) ist ein vollständig englischsprachiges Programm, das speziell für Branchenexperten entwickelt wurde, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Das Programm wird in Blockseminaren, zwei bis vier Tagen auf dem Campus oder einmal im Monat online unterrichtet. Das Studium konzentriert sich auf strategische Analyse und Planung, interdisziplinäre Fähigkeiten, wertebasiertes Management und kritisches Denken. Die Studierenden vertiefen ihr Wissen in Kerngeschäftsdisziplinen wie Personalmanagement, Organisationsverhalten, Rechnungswesen und Finanzen, Marketing und Betrieb, Innovation und Unternehmertum. Out-of-the-box-Denken hinterfragt bestehende Grenzen und Denkmuster.
KMU Akademie
MBA Unternehmensberatung
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Deutsch
Absolventinnen und Absolventen des Fernstudiums MBA – Unternehmensberatung leisten mit ihrem Wissen und ihrem Erfahrungsschatz einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg. In ihrer Funktion als externe Beraterinnen und Berater unterstützen sie Unternehmen dabei, ihre Position in der heutigen und in der zukünftigen Wirtschaftswelt zu stärken. Neben allgemeinen betriebswirtschaftlichen und Management-Inhalten erwerben die Studierenden dieses Masterstudiums unter anderem fundiertes Wissen in den Bereichen Unternehmensgründung und -führung, Marketing sowie Finanzmanagement, welches nicht nur theoretisch vermittelt wird, sondern auch in praktischen Projekten Anwendung findet. Nach erfolgreicher Absolvierung des Fernstudiums können sie um die Berufsberechtigung des in Österreich reglementierten Gewerbes der „Unternehmensberatung“ ansuchen.
KMU Akademie
MBA Sozialmanagement
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Deutsch
Im Fernstudiengang MBA – Sozialmanagement erhalten die Studierenden vertieftes Wissen in den Bereichen soziale Arbeit, Sozialpolitik und Sozialplanung. Genauso lernen sie zentrale Rechtsnormen kennen, die den Rahmen für Sozialmanagement bilden. Dabei werden Trends der europäischen Integration genauso wie Rollen, Wechselwirkungen und volkswirtschaftlichen Steuerungsmöglichkeiten der Systempartner mit dem Schwerpunkt Österreich, Deutschland und der Schweiz vermittelt. Studierende erwerben Managementkompetenzen für Führungskräfte im Sozialbereich und beschäftigen sich mit Trends und Spezifika des NPO Bereiches, ethischen Konzepte und deren Anwendung in der Sozialen Arbeit sowie interkulturellen Aspekte und speziellen Herausforderungen wie Krisenbewältigung und Supervision. In diesem Fernstudiengang erarbeiten die Studierenden aktuelle Entwicklungen in den Schwerpunkten Digitalisierung und Datenmanagement im Sozialmanagement, medizinische und pflegerische Entwicklungen, Steuerung und Finanzierung und weitere auf die soziale Arbeit wirkende globale Entwicklungen.
KMU Akademie
MBA Sportmanagement
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Deutsch
Im Studiengang MBA – Sportmanagement erlangen Studierende neben einer umfassenden Ausbildung in Betriebswirtschaft und Management zusätzlich vertiefende Fähigkeiten auf den Spezialgebieten Sportorganisationen, Sportmarketing und in der Sportpsychologie. Die Studierenden im MBA – Sportmanagement erwerben vertiefendes Wissen zu aktuellen Gesundheitssystemen und -organisationen und setzen sich mit den Aspekten der physischen und psychischen Gesundheit auseinander. Weitere Schwerpunkte sind Themen aus der Sportpsychologie, Motivationstheorien, Entspannungs- und Stressbewältigungsmethoden sowie die verschiedenen Trainingsansätze. Die Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Fernstudiums MBA – Sportmanagement werden für anspruchsvolle Führungsaufgaben in Sport- und Freizeitorganisationen ausgebildet und können innerhalb dieser Organisationen passende Konzepte erarbeiten und deren Umsetzung leiten.
KMU Akademie
Flexible MBA
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Deutsch
Mit dem Flexible MBA absolvieren unsere Studierenden ein individuell auf sie zugeschnittenes Masterstudium. Neben den vier Pflichtmodulen, welche betriebswirtschaftliches und Management-Know-how vermitteln, sowie der obligatorischen Master-Thesis, können aus den verschiedenen Modulen fünf Wahlmodule belegt werden, welche den beruflichen oder persönlichen Interessen entsprechen. Die Spezifikationsmodule der MBA-Studiengänge an der Middlesex University / KMU Akademie sind üblicherweise in einem bestimmten Themengebiet angesiedelt. Beim flexiblen MBA-Studium hingegen können Module gewählt werden, die sich thematisch gänzlich unterscheiden. Dies bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich jenen Themen und Schwerpunkten zu widmen, die für ihre persönliche oder berufliche Entwicklung von Bedeutung sind.
KMU Akademie
MBA Marketing
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Deutsch
Im berufsbegleitenden Fernstudium MBA – Marketing steht neben der Vermittlung eines fundierten betriebswirtschaftlichen Wissens vor allem der Erwerb umfangreicher Marketing-Fähigkeiten im Mittelpunkt. Marktorientierte Unternehmensführung, Marketing Management, Internationales Marketing, Online Marketing sowie Vertriebs- und Preismanagement sind nur einige der vielen spannenden Themenfelder, die in diesem Masterstudium behandelt und vertieft werden. Nach erfolgreichem Studienabschluss können die Absolventinnen und Absolventen des MBA – Marketing unter Berücksichtigung der verschiedenen Elemente des Marketing Mix umfassende Marketingstrategien für Unternehmen planen und umsetzen. Aus diesem Grund finden in diesem berufsbegleitenden Fernstudium spezielle Marketing-Disziplinen wie Online Marketing und E-Business ebenso Anwendung wie die besonderen Faktoren und Herausforderungen des Internationalen Marketing.
KMU Akademie
MBA Tourismusmanagement
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Deutsch
Der Studiengang MBA – Tourismusmanagement vermittelt das grundlegende Handwerkszeug des Managements gekoppelt mit den spezifischen Bereichen des Tourismus. Neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagen werden in diesem Fernstudium Themen wie Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung ebenso gelehrt wie Methoden und Verfahren zur strategischen Entscheidungsfindung. Die Studierenden erlernen, Marketingstrategien im Tourismus zu konzipieren und umzusetzen. Die Erstellung von passenden Produkt- und Leistungsangeboten, das Erkennen von Trends und Entwicklungstendenzen bis hin zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit mit durchdachten Positionierungs- und Preisstrategien sind weitere Inhalte des berufsbegleitenden Masterstudiums Tourismusmanagement. Das Fernstudium MBA – Tourismusmanagement bereitet die Studierenden darauf vor, verantwortungsvolle Management-Aufgaben in der gehobenen Hotellerie oder in Tourismusorganisationen zu übernehmen.
KMU Akademie
MBA Bildungsmanagement
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Deutsch
Der Master-Studiengang MBA – Bildungsmanagement verbindet in einer fundierten Ausbildung Management und Betriebswirtschaft mit Bildungsmarketing, Methoden der Bildungsforschung sowie der Qualitätssicherung im Bildungsbereich. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bildungspolitik, welche im Hinblick auf ethische, ökonomische und gesellschaftliche Anforderungen betrachtet wird. Studierende erhalten im Fernstudium MBA – Bildungsmanagement einen umfassenden Blick auf aktuelle Bildungssysteme und lernen zu beurteilen, welche Möglichkeiten hinsichtlich moderner Lernmethoden und EDV-Unterstützung sinnvoll sind und wie diese realisiert werden können. Außerdem zeigen sie Möglichkeiten auf, wie Bildungsmangel durch gezielte Maßnahmen behoben werden kann. Sie machen verständlich, wie wichtig Humankapital im Kontext von Arbeitsmarkt, Umwelt und Politik ist.
KMU Akademie
MBA Gesundheitsmanagement
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Deutsch
Im Fernstudium MBA – Gesundheitsmanagement wird der Begriff Gesundheit in seiner ganzen Bandbreite behandelt. Dabei wird nicht nur auf Themen wie physische, psychische, öffentliche und mentale Gesundheit eingegangen, es werden auch verschiedene Gesundheitssysteme, Organisationen und Einflussfaktoren behandelt. Auch die Finanzierung von Gesundheitssystemen sowie politische Diskussionen im Gesundheitsbereich sind Inhalte des Studiums. Neben einer grundlegenden Ausbildung in Volkswirtschaft, Organisation und Personalmanagement finden im berufsbegleitenden Masterstudium Gesundheitsmanagement auch die wichtigsten Werkzeuge und Instrumente des Managements im Gesundheitswesen Anwendung. Der erfolgreiche Studienabschluss befähigt die Absolventinnen und Absolventen des MBA – Gesundheitsmanagement dazu, Gesundheitskonzepte zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Sie übernehmen leitende Funktionen in Gesundheitsorganisationen und unterstützen diese bei der Entscheidungsfindung in verschiedensten Bereichen.
KMU Akademie
MBA Finanzmanagement
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Englisch
Der Studiengang MBA – Finanzmanagement vermittelt den Studierenden ein fundiertes theoretisches und praktisches Wissen in Betriebswirtschaft mit besonderem Fokus auf Banken- und Versicherungswesen sowie Kapital- und Finanzmärkte. Die Entwicklung von Anlage- und Absicherungsstrategien ist ebenso Inhalt dieses Studiums wie das Verstehen der Zusammenhänge in nationalen und internationalen Finanzmärkten. Die Studierenden erlernen im Fernstudium MBA – Finanzmanagement die Grundlagen der Buchhaltung und Kostenrechnung und deren Ergebnisse für unternehmerische Entscheidungen heranzuziehen. Weiters lernen sie im Zuge des Controlling Daten des betrieblichen Rechnungswesens zu analysieren und daraus Handlungsmaßnahmen für das Finanzmanagement abzuleiten. Sie können Bilanzen analysieren, interpretieren und können diese in weiterer Folge als Basis für künftige Unternehmensentscheidungen heranziehen.
KMU Akademie
MBA Logistik
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Deutsch
Im Rahmen des berufsbegleitenden Studiums MBA – Logistik erhalten die Studierenden einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Themengebiete der Logistik. Sie lernen, die verschiedenen Herausforderungen dieses Unternehmensbereiches zu erkennen und lösungsorientiert zu arbeiten. Dabei werden nicht nur grundlegende Funktionen der Logistik wie Beschaffung, Produktion oder Entsorgung vermittelt, es wird auch auf spezielle Disziplinen wie logistische Ketten, Supply Chain Management und Prozessnetzwerke eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt in diesem berufsbegleitenden Masterstudium ist das Thema Informationslogistik. Hier werden im Speziellen die Einsatzbereiche von Logistik Applikationen und Informationssystemen beleuchtet. Die im Fernstudium MBA – Logistik vermittelten Inhalte befähigen die zukünftigen Führungskräfte dazu, alle Anwendungsfelder der Logistik zu verstehen und entsprechende Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
KMU Akademie
MBA Energie- & Umweltmanagement
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Deutsch
Mit dem Studiengang MBA – Energie- und Umweltmanagement erwerben die Studierenden das Rüstzeug, in Unternehmen und Institutionen Energie- und Umweltmanagement-Konzepte zu realisieren und Projekte zur Energieminimierung und Effizienzsteigerung zu leiten. Verantwortliche für Energie- und Umweltmanagement in Organisationen sind maßgeblich zur Entwicklung von Umwelt- und Kostenfaktoren auf Führungsebenen befähigt. Effizienz, Nachhaltigkeit und die Auseinandersetzung mit alternativen Energieformen sind weitere spannende und zukunftsträchtige Inhalte in diesem berufsbegleitenden Fernstudium. Die Studierenden setzen sich mit Methoden und Möglichkeiten der Energietransformation und Energiebedarfsdeckung auseinander und analysieren den Einfluss des Menschen auf den Klimawandel. Nach Abschluss des Studiums MBA – Energie- und Umweltmanagement sind sie unverzichtbare Expertinnen und Experten, die mit der Kombination aus unternehmerischem Management-Wissen und energietechnischem Fachwissen Organisationen verschiedenster Größe und Struktur auf dem Weg zu einer nachhaltigen Unternehmenspolitik beraten.
KMU Akademie
MBA Wirtschaftsinformatik
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Deutsch
Der Master-Studiengang MBA - Wirtschaftsinformatik gibt einen umfangreichen Einblick in die Digitalisierung der Wirtschaft. Es wird gezielt auf unterschiedliche IT-Strategien, effiziente Digitalisierungskonzepte sowie moderne Informationssysteme eingegangen. Im Wesentlichen erhalten die Studierenden ein umfassendes Verständnis für die Grundlagen einer digitalisierten Volkswirtschaft unter Einsatz von IT-basierter Technologien. Außerdem werden fundierte Implementierungsstrategien für das digitale Projektmanagement fokussiert. Dieses Master-Fernstudium ermöglicht somit einen strategischen Vorteil sowohl für BenutzerInnen als auch ManagerInnen im ständigen Fortschrift der Digitalisierung.
KMU Akademie
MBA Digital Business & Innovation
- Linz, Österreich
MBA
Teilzeit
4 Semester
Fernunterricht
Deutsch
Mit dem Fernstudium MBA – Digital Business & Innovation erwerben Studierende jene Fertigkeiten, die notwendig sind, um Digital Business in Unternehmen zu implementieren und zu managen. Sie lernen, digitale Geschäftsmodelle zu verstehen und jene Prozesse zu initiieren, die eine „Digitale Revolution“ in Unternehmen ermöglichen. Sie erkennen die vielen Chancen, die die Digitalisierung für Unternehmen mit sich bringt und zeigen die Vorteile der internen und externen Vernetzungsmöglichkeiten auf. Neben einer intensiven Ausbildung in Management und Betriebswirtschaft wird in den weiteren Modulen dieses MBA Fernstudiums relevantes Wissen aus den Bereichen Digital Innovation und Big Data vermittelt. Dies befähigt die Absolventinnen und Absolventen, Projekte im Bereich der Digitalen Transformation anzustoßen, zu leiten und erfolgreich abzuschließen.
Beantworte ein paar Fragen und wir zeigen dir passende Studiengänge!
Beliebte Studienabschlüsse
Weniger anzeigen
Beliebte Studienmodelle
MBA Abschlüsse in Österreich
Wenn Sie von der Förderung Ihrer Ausbildung in einer Einrichtung, wo akademische Exzellenz eingehalten wird denken, dann Österreich bietet die beste Ziel. Diese Institutionen sind Forschung so dass die Schüler Ideen, wie lösen reale Probleme bekommen basiert.