71 Materialwissenschaft Master-Studium Abschlüsse gefunden
- Master-Studium
- Ingenieurwissenschaften
- Materialwissenschaft
- Europa55
- Nordamerika7
- Afrika4
- Asien3
71 Materialwissenschaft Master-Studium Abschlüsse gefunden
Universidad Carlos III de Madrid
Master-Abschluss in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- Madrid, Spanien
Master-Studium
Vollzeit, Teilzeit
1 Jahr
Auf dem Campus
Spanisch
Der Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik zielt darauf ab, eine umfassende, fortgeschrittene und spezialisierte Ausbildung auf dem Gebiet der Materialien und der damit verbundenen Technologien zu bieten.
LUT University
Masterstudiengang in Materialwissenschaft und -technologie
- Lappeenranta, Finnland
Master-Studium
Vollzeit
2 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Der Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik vermittelt Ihnen solide Kenntnisse über Werkstoffe aus der Sicht der aktuellen Forschung und Praxis. Sie können das Gelernte in anderen verwandten Bereichen des Maschinenbaus anwenden, z. B. in nachhaltigen Fertigungstechnologien und im Bauwesen.
University College Dublin
Schnelle Beratung
MEngSc Materialwissenschaft und Ingenieurwesen
- Dublin, Irland
Master-Studium
Vollzeit
1 Jahr
Auf dem Campus
Englisch
Schnelle Beratung
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik ist ein interdisziplinäres Gebiet, das die Beziehung zwischen der Struktur von Materialien auf atomarer oder molekularer Ebene und ihren makroskopischen Eigenschaften untersucht. Materialwissenschaftler und Ingenieure stehen im Mittelpunkt praktisch aller Technologiebereiche, von der Optoelektronik bis zu Weltraummaterialien und von der Automobil- und Automobilherstellung bis hin zu biomedizinischen Geräten.
Ecole Centrale de Lyon
Master in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik BIOSURF
- Écully, Frankreich
Master-Studium
Vollzeit
2 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Das Ziel des internationalen Masterstudiengangs „Biosurf – Biomimicry and Surface Engineering“ in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik ist die Ausbildung von Wissenschaftlern in Materialwissenschaften und Oberflächentechnik durch einen neuen transversalen Ansatz zur Biomimikry und zum ökologischen Wandel. Dieser Masterstudiengang bietet einen interdisziplinären Ansatz zur Biomimikry: Biomimikry und ökologischer Wandel, Herstellung und Funktionalisierung von Oberflächen sowie digitale Wissenschaften. Es vermittelt theoretisches Lernen anhand zahlreicher praktischer Tätigkeiten wie praktische Arbeiten oder Projekte im Zusammenhang mit der technischen Plattform SURFAB.
Universität des Saarlandes
Master in Advanced Materials Science und Engineering
- Saarland, Deutschland
Master-Studium
Vollzeit
2 Jahre
Auf dem Campus
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch
Der AMASE Master ist ein internationaler Masterstudiengang in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Sie studieren an zwei von vier europäischen Universitäten aus verschiedenen Ländern (Deutschland, Frankreich, Spanien, Schweden). Sie lernen auch zwei der vier verfügbaren Sprachen (Deutsch, Französisch, Spanisch, Englisch).
University of Torino
Schnelle Beratung
Master in Materialwissenschaften
- Turin, Italien
Master-Studium
Vollzeit
2 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Schnelle Beratung
Der Master in Materialwissenschaft zielt darauf ab, einen Materialwissenschaftler auszubilden, der gleichzeitig Chemiker und Physiker ist. Die Studierenden werden daher die Sprache der Chemie und der Physik erlernen, da ein Materialwissenschaftler eine Brücke zwischen diesen beiden scheinbar unterschiedlichen, aber sehr nahen Disziplinen bilden sollte.
Nanyang Technological University (NTU)
M.Eng in Materialwissenschaft und -technik
- 50, Singapur
Master-Studium
Vollzeit, Teilzeit
1 Jahr
Auf dem Campus
Englisch
Erwägen Sie, einen PhD- oder Master by Research-Abschluss anzustreben? Möchten Sie mehr über unsere attraktiven Stipendien erfahren, die zur Verfügung stehen? Nehmen Sie an unserer Postgraduate Research Programmes Virtual Fair teil und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Sie an der NTU erwarten!
Oklahoma State University - college of Engineering Architecture and Technology
Schnelle Beratung
Master in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- Stillwater, Vereinigte Staaten von Amerika
Master-Studium
Vollzeit, Teilzeit
2 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Schnelle Beratung
Der Masterstudiengang „Master of Science in Materials Science and Engineering“ der OSU ist an der OSU-Tulsa angesiedelt und versetzt das College of Engineering, Architecture and Technology in die einzigartige Lage, erstklassige Ausbildung, Forschung und Technologieentwicklung durchzuführen und Materialien von strategischer Bedeutung im Voraus zu transferieren für unsere Nation.
Erasmus Mundus European Master in Archeological Materials Science (ARCHMAT)
Europäischer Master in Archäologischer Materialwissenschaft (ARCHMAT)
- Evora, Portugal
- Rome, Italien + 1 more
Master-Studium
Vollzeit
4 Semester
Auf dem Campus
Englisch
ARCHMAT zielt darauf ab, den Studierenden spezielle Fähigkeiten in der Archäologie und analytischen Charakterisierung von Materialien von der Vorgeschichte (Megalith) bis zur klassischen Zeit (Griechisch und Römisch) zu vermitteln. Die Erforschung und Konservierung von Materialien des Kulturerbes ist ein Forschungsgebiet mit einer starken multidisziplinären Konnotation und erfordert Fähigkeiten, die sich über die geistes- und naturwissenschaftlichen Forschungsbereiche erstrecken. ARCHMAT bietet exzellenten Studierenden mit naturwissenschaftlichem oder geisteswissenschaftlichem Bildungshintergrund eine gemeinsame, integrierte Plattform, um die fortschrittlichen wissenschaftlichen Methoden zur Untersuchung archäologischer Materialien zu verstehen, und zielt darauf ab, hochspezialisierte professionelle Experten auf dem aufstrebenden Gebiet der Archäometrie, dh der angewandten physikalisch-chemischen Wissenschaften, auszubilden zum Studium von Materialien zum archäologischen und kulturellen Erbe.
Faculty of Engineering of the University of Porto
Master in Materialtechnik
- Porto, Portugal
Master-Studium
Vollzeit, Teilzeit
2 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Der Master in Werkstofftechnik bietet eine fortgeschrittene Ausbildung in der Werkstofftechnik mit zwei Spezialisierungen: eine allgemeinere Ausbildung in Werkstoffen und eine weitere in Metallurgie. Der Studienzyklus bietet einen Hintergrund in Materialwissenschaft und -technologie, der sich auf Produktdesign, Verarbeitungstechnologien und Charakterisierungstechniken konzentriert, wobei in der Spezialisierung auf Werkstoffe alle Werkstoffklassen und im Falle der Spezialisierung auf Metallurgie insbesondere metallische Werkstoffe behandelt werden. Ergänzt wird dies durch eine Ausbildung in Management und interdisziplinären Kompetenzen.
Universidade Santiago de Compostela
Master-Abschluss in Chemie an der Grenze zu Biologie und Materialwissenschaften
- Santiago de Compostela, Spanien
Master-Studium
Vollzeit
18 Monate
Auf dem Campus
Englisch
Bei diesem Master handelt es sich um einen Vollzeitstudiengang, der eine multidisziplinäre wissenschaftliche und technologische Ausbildung in der Chemie und ihrer Schnittstelle zur Zellbiologie und Materialwissenschaft bieten soll. Die Studierenden werden einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld ausgesetzt und haben die Möglichkeit, die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die für die Einschreibung in ein Doktorandenprogramm und damit den Beginn einer Forschungskarriere oder den Einstieg in den Arbeitsmarkt in verschiedenen Sektoren erforderlich sind. Industrie ( chemisch, pharmazeutisch, biotechnologisch, nanotechnologisch usw.).
University of Padova
Master in Materialwissenschaften
- Padua, Italien
Master-Studium
Vollzeit
2 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Der Masterstudiengang Materialwissenschaft zielt auf die Ausbildung hochqualifizierter Fachleute in der Forschung und Entwicklung innovativer Funktionsmaterialien ab. Das Programm ist stark interdisziplinär (Chemie, Physik, Mathematik, Ingenieurwesen, Geologie) und vielseitig und bietet sowohl starke theoretische Kurse als auch angewandte forschungsorientierte Lehre. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, neue Materialien zu entwerfen, zu realisieren und zu charakterisieren und das erworbene Wissen zur Entwicklung von Geräten für spezifische Anwendungen zu nutzen. Zu den Anwendungsbereichen gehören erneuerbare Energien, nachhaltige Materialien und Prozesse sowie umweltfreundliche Technologien.
Vilnius University
Master in Photonik und Nanotechnologie
- Vilnius, Litauen
Master-Studium
Vollzeit
2 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Dieser Studiengang richtet sich an Studierende, die sich eingehende Kenntnisse der Halbleiterphotonik und Nanotechnologien aneignen wollen, um die Physik, Herstellung und Charakterisierungstechniken von organischen und anorganischen Festkörperlichtquellen, Solarzellen, Sensoren und Hybridgeräten zu beherrschen. Dieser Studiengang hat sich durch die erfolgreiche Beschäftigung von Absolventen in der High-Tech-Industrie und durch weitere Promotionsstudien sowohl in Litauen als auch im Ausland bewährt.
Universitat Politècnica de València (UPV)
Máster Universitario en Ingeniería, Procesado y Caracterización de Materiales
- Alcoi, Spanien
Master-Studium
Vollzeit
18 Monate
Auf dem Campus
Spanisch
Der Máster Universitario en Ingeniería, Procesado y Caracterización de Materiales ist ein interdisziplinäres Wissensgebiet, das die Untersuchung der Struktur, Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendungen aller Arten von Materialien umfasst; Metallisch, Keramik, Polymer und biologisch. Die Charakterisierung und Verarbeitung von Materialien umfasst nicht nur klassische Strukturmaterialien, sondern auch Funktionsmaterialien, Nanomaterialien, Ökomaterialien und Biomaterialien. Diese junge Disziplin ist unerlässlich, um die industrielle Kapazität und technologische Innovation zu steigern und unsere Lebensqualität zu verbessern. Es geht auch um Studien zum Verhalten dieser Materialien sowie um die Entwicklung neuester Technologien zur Vorhersage ihres Verhaltens.
University of Turku
Masterstudiengang Werkstofftechnik: Werkstoffe der Energietechnik
- Turku, Finnland
Master-Studium
Vollzeit
2 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Der Masterstudiengang Werkstofftechnik: Werkstoffe der Energietechnik bildet Fachkräfte der Werkstofftechnik mit dem Schwerpunkt Energiewerkstoffe aus.
Beantworte ein paar Fragen und wir zeigen dir passende Studiengänge!
Beliebte Studienabschlüsse
Weniger anzeigen
Beliebte Studienmodelle
Beliebte Orte
Weniger anzeigen
Master-Studium Abschlüsse in Ingenieurwissenschaften Materialwissenschaft
Die Studierenden können die Materialwissenschaft untersuchen, wenn sie sich für die Sicherung der Beschäftigung in einer relevanten Branche interessieren, wie zB die Mikrochipherstellung oder die Kunststoffforschung. Programme in diesem Thema könnten auch dazu führen, dass ein Student weitere akademische Spezialisierung als Material-Ingenieur oder Forscher.