Keystone logo

1 Umweltmanagement Master-Studium Abschluss in Island

Nach Fach oder Ort suchen
Filter
Filter
  • Master-Studium
  • Europa
  • Island
  • Umweltwissenschaften
  • Umweltmanagement
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

    1

  • 1
  • Mehr in Umweltwissenschaften
  • Klimawandel1
  • Küstenstudien1

  • 1
      1
  • Mehr in Europa
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland38
  • Spanien12
  • Italien11
  • Frankreich10
  • Schweden7

    1

    1
    1

    1

    1

1 Umweltmanagement Master-Studium Abschluss in Island

  • University Centre of the Westfjords
    University Centre of the Westfjords

    University Centre of the Westfjords

    Master in Küsten- und Meeresmanagement

    • Ísafjörður, Island

    Master-Studium

    Vollzeit, Teilzeit

    18 Monate

    Auf dem Campus

    Englisch

    Schnelle Beratung

    Master in Küsten- und Meeresmanagement ist ein interdisziplinäres Ressourcenmanagementprogramm, das sich auf Küsten- und Meeresfragen konzentriert und hauptsächlich ...

    Weiterlesen

Beliebte Studienabschlüsse

Auf dem Campus Masterabschlüsse Abschlüsse in Umweltwissenschaften Umweltmanagement

Studierende, die Umweltmanagement studieren, untersuchen häufig die organisatorischen, sozialen und rechtlichen Erwägungen in Bezug auf Umweltschutz. Alle Studiengänge sind unterschiedlich, die meisten werden jedoch Kurse in Betriebswirtschaft und Umweltwissenschaften umfassen.

Ein Merkmal von Island 's Hochschulsystem ist ein Vier-Jahres-Kurs. Nach Abschluss der Bachelor-Abschluss, The University of Icleand oft Stipendien für diejenigen Schüler, die weitere Studien, um Master-und Doktorat Ebenen wollen kann. Es wird in Vesturbær, Reykjavik und wurde im Jahre 1911 gegründet.

On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.