Keystone logo
Nach Fach oder Ort suchen

2 Kunstmanagement Master-Studium Abschlüsse in Rom

Filter
Filter
  • Master-Studium
  • Europa
  • Italien
  • Rom
  • Kunststudien
  • Kunst
  • Kunstmanagement
  • Fernunterricht
  • Teilzeit
Sortieren nach

  • 2

    • 2
      • 2
    Mehr in Europa
  • Griechenland2
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland2

  • 2

  • 2
  • 1

  • 2
  • 1

  • 2
  • 1

2 Kunstmanagement Master-Studium Abschlüsse in Rom

    Beliebte Studienabschlüsse

    Beliebte Studienmodelle

    Fernunterricht Teilzeit Masterabschlüsse Abschlüsse in Kunststudien Kunst Kunstmanagement

    Für diejenigen, die interessiert an einem Studium in einer Hauptstadt mit einem reichen Erbe, ist Rom der richtige Ort. Es hat besondere Universitäten wie der Universität von Rom, die Studiengänge bietet in einer Vielzahl von Disziplinen wie Geschichte und Technik. Diese Stadt ist ruhig und ideal, um zu leben.

    Arts Management-Studium können die Studierenden eine solide Ausbildung bieten sich auf die Verwaltung, die Förderung und künstlerischen Organisationen zu entwickeln und diese Assoziationen verbindet, sowie Künstler und kulturellen Ressourcen mit den richtigen Zielgruppen zu verbinden.

    Offiziell als der Italienischen Republik bekannt ist, wird das Land im Süden Europas gefunden. Die offizielle Sprache ist Italienisch und das kulturelle reiche Hauptstadt ist Rom. Viele der weltweit 's ältesten Universitäten befinden sich in Italien, insbesondere der Universität von Bologna (gegründet im Jahre 1088). Es gibt drei Superior-Graduate Schools mit "den Status einer Universität ", drei Instituten mit dem Status der Doctoral Colleges, die Funktion bei Diplom-und post-graduate level.

    Online- oder Fernunterricht bezieht sich auf die Nutzung elektronischer Medien und Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der Bildung. Mit Online-Lernen kann man jederzeit und von jedem Ort mit einer verfügbaren Internetverbindung auf Bildung zugreifen.

    Teilzeitstudium ermöglicht es, einen Abschluss oder eine Qualifikation zu erlangen, auch wenn man die Schule nicht in Vollzeit besuchen kann. Man kann in seinem eigenen Tempo lernen und nach und nach Credits sammeln, die für eine Abschlussqualifikation angerechnet werden.