Keystone logo
Fach, Einrichtung oder Ort suchen

2 Kommunikationsmanagement Master-Studium Abschlüsse in Madrid

Filter
Filter
  • Master-Studium
  • Europa
  • Spanien
  • Madrid
  • Journalismus und Massenkommunikation
  • Kommunikation
  • Kommunikationsmanagement
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

  • 2

    • 18
      • 4
      • 3
      • 2
      • 2
      • 1
    Mehr in Journalismus und Massenkommunikation
  • Medien9

    • 7
      • 3
      • 2
      • 2
      • 1
      • 1
    Mehr in Europa
  • Italien3
  • Belgien2
  • Deutschland2
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland2
  • Estland (Reval)1

  • 1

  • 1

  • 1
  • 1

  • 2

2 Kommunikationsmanagement Master-Studium Abschlüsse in Madrid

  • Erkunden
  • BarcelonaRonda

    Beliebte Studienabschlüsse

    Auf dem Campus Masterabschlüsse Abschlüsse in Journalismus und Massenkommunikation Kommunikation Kommunikationsmanagement

    Madrid City ist die Hauptstadt von Spanien. Es ist ein Ballungsraum mit über 3 Millionen Einwohnern. Es hat eine Arena Las Ventas genannt, die die jährlichen Stierkampf Veranstaltung hostet. Die Stadt hat viele öffentliche und private Universitäten.

    Kommunikationsmanagement ist eine Mischung aus Betriebswirtschaft, unternehmerischem Fokus und kreativem Talent, die dem Zweck dient, ein positives Bild von einem Unternehmen und dessen Produkten oder Dienstleistungen zu projizieren. Oft handelt es sich dabei einen größeren Kommunikationsplan, der sich auf Markenführung oder Unternehmenskommunikation konzentrieren kann.

    Spanien (Spanisch: España) ist ein vielfältiges Land teilen die Iberische Halbinsel mit Portugal am westlichen Ende des Mittelmeeres. Spanien gilt als ein exotisches Land in Europa wegen seiner freundlichen Bewohner und entspannten Lebensstil. Die normale Dauer für Universität Kurse in Spanien ist 4 Jahre, außer Medizin und den doppelten Abschlüssen, die 6 sind. Madrid und Barcelona sind gut Städten auf der ganzen Welt für seine Küche, ein pulsierendes Nachtleben und weltberühmte Folklore und Feste bekannt.

    On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.